View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Wed Nov 01, 2006 5:27 pm Post subject: webspace |
|
|
Ich suche im Moment (hauptsächlich für's Mailing) einen Webspace-Anbieter, der die folgenden Kriterien erfüllt:
- .de-Domain
- mehrere Mailkonten (mindestens 3)
- Möglichkeit, für jedes Konto getrennt Weiterleitungen einzurichten
- pro Mailkonto mindestens 500 MB Speicherplatz
- Mailabruf per IMAPS
- Webmail-Interface
- Spamfilter
- Weiterleitung von http-Anfragen (an die enthaltene .de Domain) an eine beliebige URL
Bisher habe ich herausgefunden, daß Strato, 1&1 und Host Europe in Frage kommen; monatliche Kosten jeweils ca. 1 Euro.
Kennt jemand alternative Angebote oder hat Erfahrungen mit einem dieser drei Anbieter gesammelt? _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
moe Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Nov 01, 2006 9:00 pm Post subject: |
|
|
Ich würd spontan gmx vorschlagen, mit (Web-)Mail kennen die sich aus, ist aber leider mit 1,50¤ recht teuer, obwohl andersrum ein normaler Webspace-Anbieter in unteren Preisregionen selten soviel (Mail-)Space anbietet. Bei GMX könntest du jedes Adresse einem eigenen Freemail-Konto mit 1GB Speicher zuordnen..
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Wed Nov 01, 2006 9:07 pm Post subject: |
|
|
Aber gmx bietet im kostenlosen Paket kein IMAP - das bedeutet, ich zahle 1,49 ¤/Monat für die Domain und dann pro Mailaccount nochmal mindestens 2,99 ¤/Monat für den IMAP-Zugriff. Bei 3 Accounts sind das schon über 10,- ¤/Monat. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Wed Nov 01, 2006 9:10 pm Post subject: Re: webspace |
|
|
schachti wrote: | - Mailabruf per IMAPS |
Zum Vorposter: Bei GMX zahlt man fuer IMAP 3/Monat extra (ab Pro-Mail)
schachti wrote: | Kennt jemand alternative Angebote oder hat Erfahrungen mit einem dieser drei Anbieter gesammelt? |
Im Hosting hatte ich frueher keine Probleme mit 1&1. Host Europe ist bei mir auch problemlos. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
moe Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Nov 01, 2006 9:14 pm Post subject: |
|
|
Oh sorry, das hab ich vergessen..
Dann kenne ich nur noch das Paket MyStart von Domainfactory. Kommt deinen Anforderungen sehr nahe, hat aber insgesamt nur 1GB Mailspace.. DF kenne und nutze ich auch persönlich und kann mich nicht beklagen, ausserdem verwenden sie Gentoo (zumindestens auf "meinem" Server, wie es generell aussieht weiß ich nicht). |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|