View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Martux Veteran
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Sat Nov 04, 2006 3:02 pm Post subject: Problem mit Grub und 3 Festplatten |
|
|
Hallo!
Ich habe mir heute eine neue Festplatte gekauft auf die ich Windows installiert habe.
Diese ist als hda eingebaut.
Mein Gentoo lasse ich über ein PCI/IDE-Adapterkarte starten. Hier ist ein RAID0 aus hde und hdg installiert. Grub befindet sich auf hde. Wenn ich jetzt aber von der Windows Partition starten will, bekomme ich von grub Fehlermeldungen ala "unrecognized command".
Meine grub.conf sieht so aus:
Code: |
# For booting Windows NT or Windows95
title Windows XP
rootnoverify (hd0,1)
makeactive
chainloader +1
# For booting GNU/Linux
title Gentoo-Linux/KDE-3.5
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz root=/dev/md1 vga=792
|
Was mich hierbei schon immer gewundert hat ist dass grub ja eigentlich ja gar nicht auf (hd0,0) installiert ist. Hde wäre doch (hd4)?! Trotzdem bootet Gentoo tadellos.
Ich habe schon die Werte hinter "rootnoverify" geändert, ohne Erfolg.
Alles in allem eine verzwickte Situation und ich stehe voll auf dem Schlauch.
Wie bekomme ich nun das verdammte Winklos zum booten? _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sat Nov 04, 2006 3:15 pm Post subject: |
|
|
öhm normalerweise kopiert windows seinen bootloader in den MBR
Code: | title windows
root (hd0,0)
chainloader +1 |
da nur 3 festplatten vorhanden sind, dann hast du in grub nur hd0-hd2, da das hdX keyword nur die festplatten an sich zählt. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Sat Nov 04, 2006 10:51 pm Post subject: Re: Problem mit Grub und 3 Festplatten |
|
|
Martux wrote: |
Diese ist als hda eingebaut.
|
Um die Installation von $Win zu vereinfachen.
Martux wrote: |
...Grub befindet sich auf hde.
|
hda hdb hdc hdd hde hdf
hd0 hd1 hd2 hd3 hd4 hd5
Martux wrote: |
Wenn ich jetzt aber von der Windows Partition starten will, ...
|
Moment, Moment. Du startest nicht von der Windows Partition, sondern aus Grub, der im MBR auf ...
Martux wrote: |
Was mich hierbei schon immer gewundert hat ist dass grub ja eigentlich ja gar nicht auf (hd0,0) installiert ist. Hde wäre doch (hd4)?!
|
... (hd4) installiert ist.
Martux wrote: |
Ich habe schon die Werte hinter "rootnoverify" geändert, ohne Erfolg.
|
Falscher Ansatz. Im Bios deines Rechners ist die Bootreihenfolge verändert. Normal ist hda/hd0, bei dir ist es zur Zeit hde/hd4. Windoof startet nur, wenn es "glaubt" von hda aus angesprochen zu werden.
Martux wrote: |
Alles in allem eine verzwickte Situation und ich stehe voll auf dem Schlauch.
Wie bekomme ich nun das verdammte Winklos zum booten? |
In die Doku schauen.
Grüße
Ma |
|
Back to top |
|
|
Christoph Schnauß Guru
Joined: 17 Dec 2004 Posts: 553 Location: Berlin
|
Posted: Sun Nov 05, 2006 1:27 am Post subject: |
|
|
firefly wrote: | öhm normalerweise kopiert windows seinen bootloader in den MBR |
Das tut es zwar, aber nur, wenn es dazu veranlaßt wird. Hier ist GRUB als letzter dazu aufgefordert worden, sich in den MBR zu installieren, also ist auch kein "Windows-MBR" mehr vorhanden.
firefly wrote: | da nur 3 festplatten vorhanden sind, dann hast du in grub nur hd0-hd2, da das hdX keyword nur die festplatten an sich zählt. |
Nur prinzipiell richtig. Das Problem ist hier, daß es einen RAID gibt. Und das verschiebt die Reihenfolge der angesprochenen Harddisks. Das BIOS listet zwar immer noch die Platte, die am ersten IDE-Controler des Motherboards hängt, als /dev/hda, aber dort gibt es keinen Bootloader im MBR. Also wird während des Rechnerstarts gesucht, wo es denn einen gibt - siehe da, am RAID gibt es einen, und der zählt leider die im Rechner vorhandenen Platten in anderer Reihenfolge.
Abhilfe: GRUB sollte nicht auf einem über RAID erreichbaren Device liegen. Vor allem dann nicht, wenn im Rechner auch aus Pietäts- und anderen Gründen noch ein Windows vorhanden ist, das ab und an auch mal gebootet werden möchte. GRUB sollte immer im MBR des primären Masters (also der Platte am primären Festplattencontroler) installiert werden. Dann zählt er auch richtig. Ich habe derzeit sechs Platten im Rechner und kenne das Problem ... |
|
Back to top |
|
|
Martux Veteran
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Sun Nov 05, 2006 7:45 am Post subject: |
|
|
Also danke erstmal für die vielen erhellenden Antworten. Damit müßte doch eigentlich was zu machen sein.
Marlos Beitrag faßt meine Situation exakt zusammen.
Die Fehlermeldung ist übrigens "Error 13: Invalid or unsupported executable format".
Mittels "map" sollte das funktionieren, bzw. dann wohl mit:
Code: |
map (hd0) (hd4)
map (hd4) (hd0)
|
Ich kann grub ja gar nicht auf hda installieren, das ist ja eine reine Windows-Platte, bzw. der Ordner /grub und die grub.conf liegen ja weiter auf hde.
Im Moment behelfe/quäle ich mich damit im BIOS die Boot-Reihenfolge zu ändern.
Jetzt versuch ich erstmal "map" und melde mich noch mal.
Gruß, Marcus _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
|
Martux Veteran
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Sun Nov 05, 2006 11:35 am Post subject: |
|
|
Also mit allen möglichen Kombinationen von "map" hatte ich keinen Erfolg.
Kann ich nicht /boot und /grub auf hde1 lassen (noch keine RAID-Partition, stinknormales ext2) und grub trotzdem sagen es soll sich im MBR von hda installieren?
Dann müßte grub so konfiguriert werden:
Code: |
root (hd4,0)
setup (hd0)
|
Geht das so? Dann müßte ich zwar auch wieder jedesmal eine LiveCD bemühen wenn ich Win neu installiere aber das wäre egal. _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
|
Christoph Schnauß Guru
Joined: 17 Dec 2004 Posts: 553 Location: Berlin
|
Posted: Sun Nov 05, 2006 5:05 pm Post subject: |
|
|
Martux wrote: | Ich kann grub ja gar nicht auf hda installieren, das ist ja eine reine Windows-Platte, bzw. der Ordner /grub und die grub.conf liegen ja weiter auf hde. |
Da hast du noch ein Verständnisproblem. Es geht nicht um die Konfigurationsdatei(en), die dürfen gerne auf hde liegen. Aber beisolltest du hda angeben. der MBR ist auch auf einer Windows-Platte immer vorhanden, und dorthinein muß der Bootloader selbst |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Sun Nov 05, 2006 5:10 pm Post subject: |
|
|
Martux wrote: | Also mit allen möglichen Kombinationen von "map" hatte ich keinen Erfolg.
|
Hast du das:
Code: |
title Windows XP
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
chainloader (hd1,0)+1
|
wirklich ausprobiert? Bei mir ist grub auf hdd/hd3 und mit obiger Konfiguration geht es problemlos.
Ma |
|
Back to top |
|
|
Martux Veteran
Joined: 04 Feb 2005 Posts: 1917
|
Posted: Mon Nov 06, 2006 8:58 am Post subject: |
|
|
Also "map" habe ich jetzt von 0-5 komplett durchprobiert >> geht nicht.
"grub-install" gibt mir folgenden Fehler aus:
Code: |
grub-install /dev/hda1
/dev/md/1 does not have any corresponding BIOS drive.
grub-install /dev/hda
/dev/md/1 does not have any corresponding BIOS drive.
|
Anmerkung: md1 ist die 1. RAID-Partition auf hde/hdg... UND das BIOS erkennt die Platte.
Wenn ich jedoch grub aufrufe und folgendes eingebe:
Code: |
grub> root (hd0,0)
Filesystem type is reiserfs, partition type 0x83
grub> setup (hd0)
Checking if "/boot/grub/stage1" exists... no
Checking if "/grub/stage1" exists... no
Error 15: File not found
|
...wird der Partitionstyp richtig erkannt, die erste Partition auf hda ist eine 5GB-Reiserfs, hda2 ist windows. _________________ "Coincidence is God's way of remaining anonymous."
Albert Einstein
"The road to success is always under construction" |
|
Back to top |
|
|
Marlo Veteran
Joined: 26 Jul 2003 Posts: 1591
|
Posted: Mon Nov 06, 2006 9:12 pm Post subject: |
|
|
Martux wrote: |
... die erste Partition auf hda ist eine 5GB-Reiserfs, hda2 ist windows. |
Da gebe ich auf.
Ich kenne nur den Anspruch von $Win auf hda1. Wenn man es da installiert geht auch das map von oben.
Ich meine mich jedoch zu erinnern, dass hda2 auch geht, wenn hda1 versteckt wird. Aber das habe ich nie gemacht und
kann keine Erfahrung beisteuern.
Viel Glück weiterhin
Ma |
|
Back to top |
|
|
Christoph Schnauß Guru
Joined: 17 Dec 2004 Posts: 553 Location: Berlin
|
Posted: Mon Nov 06, 2006 9:42 pm Post subject: |
|
|
Martux wrote: | die erste Partition auf hda ist eine 5GB-Reiserfs, hda2 ist windows. :?: |
So geht das nicht. hda1 muß deine Windows-Partition sein - oder es muß zumindest eine kleine NTFS- oder FAT32-Partition sein, und auf dieser Partition müssen zwingend
ntldr
ntdetect.com
boot.ini
liegen. Windows will diese drei Dateien immer auf der ersten primären Partition der ersten Platte haben, sonst startet es nicht. |
|
Back to top |
|
|
|