Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Xorg: US-Layout aber Umlaute mit Modifier
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
heipei
n00b
n00b


Joined: 09 Aug 2004
Posts: 45
Location: Germany

PostPosted: Thu Nov 09, 2006 4:19 pm    Post subject: Xorg: US-Layout aber Umlaute mit Modifier Reply with quote

Hi,

ich habe wirklich keinen thread gefunden der genau das Problem beschreibt was ich habe. Ich moechte unter Xorg folgendes erreichen:
US-Keymap, deutsches Keyboard (ist ja eigentlich unwichtig) und Umlaute/sz mit z.B. AltGr-u oder AltGr-o usw.

jemand eine idee wie man das moeglichst einfach hinkriegt (das muss doch gehen ohne sich selber eine keymap zu schreiben, nicht?)

danke im voraus
_________________
hackvalue.de/heipei


Last edited by heipei on Thu Nov 09, 2006 8:41 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Thu Nov 09, 2006 4:38 pm    Post subject: Reply with quote

Ich glaub schon, dass du dafür das verändern musst.
Aber such dir doch einfach die Asciis raus, und dann sollte es schnell gemacht sein.

Schau dir mal xmodmap an. Da brauchst du sogar die ASCIIs nicht mehr.

So hab ich zum Beispiel die + und * Reihenfolge vertauscht.

Tobi

PS: Voraus mit einem R, und achte mal mehr auf die Kommas
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Thu Nov 09, 2006 4:54 pm    Post subject: Reply with quote

Kein Problem. Mit XkbVariant "intl" liegen die Umlaute auf AltGr und einer Taste in der Nähe des Vokals, den Du vermuten würdest... :P AltGr+q z.B. ergibt das "ä". Klingt erstmal komisch, aber AltGr+a macht halt ein "á".

Doch ein Problem. Du hast ja gar keine US-Tastatur, sondern eine deutsche, ergo XkbModel "pc105" statt "pc104". Das könnte Ärger mit der "<>|"-Taste geben. Alternative: Xkblayout "gb". Dann hast Du auf AltGr+[ (also da, wo auf Deiner Tastatur das "ü" steht) den sogenannten "dead_diaeresis". Damit bekommt die nachfolgende Taste zwei Pünktchen obendrauf.

Das "ß" liegt bei beiden Varianten auf AltGr-s; mit x11-misc/xkeycaps kannst Du Dir alle Tasten in Ruhe ansehen.
Beispiel:
Code:
Section "InputDevice"
        Identifier  "Keyboard0"
        Driver      "kbd"
        Option  "XkbModel" "pc105"
        Option  "Xkblayout" "gb"
        Option  "XkbOptions" "ctrl:nocaps"
EndSection


finswimmer wrote:
Voraus mit einem R, und achte mal mehr auf die Kommas
Vor "und" kommen ja eher selten welche und der Punkt fehlt auch. :twisted:
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Thu Nov 09, 2006 7:19 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn ich dein Problem richtig verstehe suchst du folgende ~/.Xmodmap
Code:
keycode 115 = Mode_switch Multi_key
keycode 39 = s S ssharp
keycode 38 = a A adiaeresis Adiaeresis
keycode 30 = u U udiaeresis Udiaeresis
keycode 32 = o O odiaeresis Odiaeresis
keycode 26 = e E EuroSign
keycode 54 = c C copyright
keycode 27 = r R registered


Damit hättest du dann, bei einen US-Layout, alle deutschen Umlaute auf "Windowstaste" + a/o/u sowie das ß auf "Windowstaste"+s etc.

MfG,
Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
heipei
n00b
n00b


Joined: 09 Aug 2004
Posts: 45
Location: Germany

PostPosted: Thu Nov 09, 2006 8:43 pm    Post subject: Reply with quote

Erstmal Danke für (ha, ihr seht den Umlaut, oder? ;) die schnelle Hilfe (und die Deutschstunde). Ich habe ehrlich gesagt direkt den Vorschlag von Hilefoks probiert, und es funktioniert genau so wie ich es wollte, super. Allerdings ist bei mir der Windows-Key belegt für ion3, deswegen ist Alt-R (Keycode 113) das Mittel der Wahl.
_________________
hackvalue.de/heipei
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Fri Nov 10, 2006 12:31 am    Post subject: Reply with quote

Wie kann ich den eigentlich so Sachen wie das Copyright-Zeichen oder Exponenten mit einer US-Tastatur (US-Layout) erzeugen?
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
psyqil
Advocate
Advocate


Joined: 26 May 2003
Posts: 2767

PostPosted: Fri Nov 10, 2006 12:49 am    Post subject: Reply with quote

Der Unterschied zu Umlauten ist ein geringer:
Hilefoks wrote:
Code:
keycode 54 = c C copyright
Oder mit XkbVariant...
Back to top
View user's profile Send private message
Hilefoks
l33t
l33t


Joined: 29 Jan 2003
Posts: 849
Location: Emden / Deutschland

PostPosted: Fri Nov 10, 2006 12:49 am    Post subject: Reply with quote

@hoschi
Siehe die von mir gepostete Xmodmap. Copyright liegt bei mir auf "Windows"+c, Registered auf "Windows"+r. Weitere Keycodes kannst du einfach hinzufügen. Die Namen für die entsprechenden Zeichen findest du in der Doku zu Xorg (sorry -weiß nicht mehr genau wo).

MfG,
Hilefoks
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum