View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
MadMarkus n00b
Joined: 17 Mar 2003 Posts: 26
|
Posted: Sat May 03, 2003 9:06 am Post subject: OOo per ebulidskript von DaRav |
|
|
Hallo,
ich versuche gerade OpenOffice mit dem ebuildskript von
http://www.darav.de/gentoo/index.html
zu emerge, bekomme aber folgende fehlermeldung:
Code: | bash-2.05b# emerge openoffice-bin-de
Calculating dependencies ...done!
>>> emerge (1 of 1) app-i18n/openoffice-bin-de-1.0.3.1 to /
>>> Downloading ftp://ftp.easynet.nl/mirror/gentoo///distfiles/OOo-Thesaurus-snapshot.zip
--10:03:38-- ftp://ftp.easynet.nl/mirror/gentoo/distfiles/OOo-Thesaurus-snapshot.zip
=> `/usr/portage/distfiles/OOo-Thesaurus-snapshot.zip'
Auflösen des Hostnamen »ftp.easynet.nl«.... fertig.
Verbindungsaufbau zu ftp.easynet.nl[195.86.128.57]:21... verbunden.
Anmelden als anonymous ... Angemeldet!
==> SYST ... fertig. ==> PWD ... fertig.
==> TYPE I ... fertig. ==> CWD /mirror/gentoo/distfiles ... fertig.
==> PASV ... fertig. ==> RETR OOo-Thesaurus-snapshot.zip ...
Die Datei »OOo-Thesaurus-snapshot.zip« gibt es nicht.
>>> Downloading http://thesaurus.kdenews.org/download/OOo-Thesaurus-snapshot.zip
--10:03:39-- http://thesaurus.kdenews.org/download/OOo-Thesaurus-snapshot.zip
=> `/usr/portage/distfiles/OOo-Thesaurus-snapshot.zip'
Auflösen des Hostnamen »thesaurus.kdenews.org«.... fertig.
Verbindungsaufbau zu thesaurus.kdenews.org[62.39.112.246]:80... verbunden.
HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 327,302 [application/zip]
100%[=================================================================>] 327,302 87.26K/s ETA 00:00
10:03:43 (87.26 KB/s) - »/usr/portage/distfiles/OOo-Thesaurus-snapshot.zip« gespeichert [327302/327302]
!!! Couldn't download OOo-Thesaurus-snapshot.zip. Aborting.
|
ich versteh nicht richtig, was er mir nun eigentlich sagen will - schliesslich hat er die datei doch heruntergeladen und sie ist auch in /usr/portage/distfiles vorhannden :???:
hat jemand nen tipp für mich?
Danke
mein system: gentoo 1.4, 2.4.20 Kernel, Athlon XP 1800, 256 MB Ram, ... |
|
Back to top |
|
|
MIT_Service Guru
Joined: 29 Nov 2002 Posts: 355
|
Posted: Sat May 03, 2003 9:31 am Post subject: |
|
|
Jo, das kenn ich.
Das Problem hatte ich auch, ist aber eigentlich racht logisch wenn man drüber nachdenkt.
Das Thesaurus Paket ändert sich laufend da es noch in der Entstehungsphase ist.
Daher ändert sich auch das digest dauernd (stell es dir wie so ne art checksumme vor)
Jetzt versucht aber das ebuild script eine Thesaurus file zu saugen die dem alten digest entspricht.
Lösung wäre also das alte digest zu löschen und dann mit ebuild ooo_ebuildname.ebuild digest ein neues zu erstellen. Dann sollte es laufen... |
|
Back to top |
|
|
MadMarkus n00b
Joined: 17 Mar 2003 Posts: 26
|
Posted: Sat May 03, 2003 1:48 pm Post subject: |
|
|
danke, hat geklappt
ich finde die fehlermeldung dann nur leider etwas misraten - sollte es nicht besser heissen "wrong digest" oder "wrong checksum" ?
naja, ich bin froh, das es rennt
dank nochmal
markus |
|
Back to top |
|
|
ttaw n00b
Joined: 27 Apr 2003 Posts: 67
|
Posted: Sun May 04, 2003 11:10 am Post subject: |
|
|
von mir auch ein herziliches Danke!
Als Gentoo Anfänger hätte ich das nie herausgefunden wie man so ein Paket korrigieren kann
Manche Dinge sind als fertige Binärversion doch angenehmer _________________ Greetz
Torsten |
|
Back to top |
|
|
knorke Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Sun May 04, 2003 11:17 am Post subject: |
|
|
bei fehlerhafter checksumme steht bei mir aber expliziz ne meldung da. inkl. der gespeicherten und der errechneten md5-summe... merkwürdig, dass das bei dir fehlt. _________________ under construction |
|
Back to top |
|
|
MIT_Service Guru
Joined: 29 Nov 2002 Posts: 355
|
Posted: Sun May 04, 2003 2:40 pm Post subject: |
|
|
Das kommt immer auf die Situation an.
Wenn das digest komplett fehlt dann bekomme ich ne Fehlermeldung das ich doch bitte eins generieren sollte. Wenn der digest aber da ist und die gesaugte File diesen nicht erfüllt dann bringt er soweit ich weiss beim ersten downloadversuch schon eine aussagekräftige Fehlermeldung. Dann bei den folgenden retries aber wohl nicht.
Da bin ich mir aber nicht mehr so sicher...
Wenn das nicht so ist dann wäre es evtl nen bugreport für portage wert... |
|
Back to top |
|
|
knorke Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Sun May 04, 2003 4:33 pm Post subject: |
|
|
ja wenn das digest-file fehlt gibts ne fehlermeldung.
aber wenn die checksumme falsch ist wird bei mir das paket NICHT automatisch erneut runtergeladen.
stattdessen wird ne fehlermeldung ausgegeben wie von mir oben beschrieben.
ist das bei euch anders? _________________ under construction |
|
Back to top |
|
|
|