Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Wie werden RAM Module gefälscht?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 11:53 am    Post subject: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

Hallo zusammen!

Ich habe bei fünf von sechs neu gelieferten Rechnern mit Memtest86+ Speicherfehler festgestellt. Daraufhin habe ich die Speicher ausgebaut, um nachzusehen, von welchem Hersteller sie sind. Auf allen Modulen klebt ein Aufkleber ohne Herstellerangabe:
Quote:
DDR512PC3200
DDR 512MB PC3200 400MHz

Schon mal sehr seltsam, DDR400 wird nicht mit 400, sondern mit 200MHz betrieben. Von den einzelnen Speicherbausteinen wurde die Beschriftung restlos abgeschliffen. Was muss noch manipuliert sein, damit das BIOS bei der automatischen Erkennung an DDR400 glaubt und den Takt auf 200MHz einstellt? Muss ich nach zusätzlichen oder unterbrochenen Brücken ö.ä. suchen? Wenn ich im BIOS den Speichertakt auf 166 MHz einstelle funktionieren die meisten, bei 133MHz alle Module. Ich gehe von Manipulation aus, will es aber auch beweisen können.
Seltsam ist auch die Geschwindigkeit der Speicherzugriffe (laut Memtest86+ v1.65):
L1 Cache: 14754 MB/s
L2 Cache: 1311 MB/s
Memory: 1302 MB/s
eigentlich sollte der L2 Cache deutlich schneller sein als der Hauptspeicher, kann das ein Fehler von Memtest sein?

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
a.forlorn
Guru
Guru


Joined: 12 Aug 2005
Posts: 412
Location: Ulm, Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 12:29 pm    Post subject: Reply with quote

http://de.wikipedia.org/wiki/DDR2

Das passt schonmal. Zu memtest kann ich nix sagen, habe ich noch nie gehabt. L1 und L2 Geschwindigkeit ist sehr unterschiedlich je nach Prozessorarchitektur. Manche werden nur mit geringen Raten angesprochen, mache mit vollem Takt.
_________________
Gentoo update is sometimes harder than it should.
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 12:38 pm    Post subject: Reply with quote

@platinumviper könntest du evtl. fotos von den Speichern ins Netz stellen, dann können wir sie alle mal begutachten.
Back to top
View user's profile Send private message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 1:09 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab' keine Kamera dabei, die Fotos kommen heute Abend oder spätestens Montag.
Inzwischen hab ich den Speicher auch mit Memtest86 v3.2 getestet, der 2nd Level Cache ist auch hier nicht schneller als der Hauptspeicher.

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
a.forlorn
Guru
Guru


Joined: 12 Aug 2005
Posts: 412
Location: Ulm, Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 1:10 pm    Post subject: Reply with quote

Wichtig ist auch Prozessor und Mainboard, gib mal an bitte. ;)
_________________
Gentoo update is sometimes harder than it should.
Back to top
View user's profile Send private message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 1:41 pm    Post subject: Reply with quote

CPU: Sempron 3000+ (1800MHz)
MB: PCChips M861G V1.6a

CPU und MB wirken sich zwar auf die Zugriffsgeschwindigkeit aus, aber nur unwesentlich auf das Verhältnis L2-Cache/RAM. Der Cache sollte immer mehrfach schneller als der Hauptspeicher sein, sonst wäre er ja sinnlos.

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
energyman76b
Advocate
Advocate


Joined: 26 Mar 2003
Posts: 2048
Location: Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 5:55 pm    Post subject: Re: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

platinumviper wrote:
Hallo zusammen!

Ich habe bei fünf von sechs neu gelieferten Rechnern mit Memtest86+ Speicherfehler festgestellt. Daraufhin habe ich die Speicher ausgebaut, um nachzusehen, von welchem Hersteller sie sind. Auf allen Modulen klebt ein Aufkleber ohne Herstellerangabe:
Quote:
DDR512PC3200
DDR 512MB PC3200 400MHz

Schon mal sehr seltsam, DDR400 wird nicht mit 400, sondern mit 200MHz betrieben.



nein, ganz normal. Das ist Marketingspeak und kann ignoriert werden.

platinumviper wrote:

Von den einzelnen Speicherbausteinen wurde die Beschriftung restlos abgeschliffen. Was muss noch manipuliert sein, damit das BIOS bei der automatischen Erkennung an DDR400 glaubt und den Takt auf 200MHz einstellt?


das SPD-Rom muß entsprechende Einträge haben. Installier lm_sensors, lad das eeprom-Modul, lese das SPD-Rom mit decode-dimms.pl aus.

platinumviper wrote:

Muss ich nach zusätzlichen oder unterbrochenen Brücken ö.ä. suchen? Wenn ich im BIOS den Speichertakt auf 166 MHz einstelle funktionieren die meisten, bei 133MHz alle Module. Ich gehe von Manipulation aus, will es aber auch beweisen können.


nein, mußt du nicht.

Davon abgesehen würde ich memtest - egal welches, nicht zu sehr vertrauen, da es gerade mit AMD64 fehlerhafte Resultate liefert.

Ansonsten, lies mal die c'ts mit Speichertests drin. Da gehen dir die Augen auf. Kurz gesagt kannst du außer Crucial und Infinion alles in die Tonne kloppen. Kingston hat sogar physisch defekte Riegel (beiu denen der Chip unter dem Aufkleber von der Maschiene zermanscht worden war) auf den Markt geworfen. Auch peinlich: selbst billig-elixier hat ein besseres SPD-Rom and Kingston.

Davon abgesehen ist das abschleifen der Chips durchaus normal. Auf dem Graumarkt wird alles geworfen was a) überproduziert wurde oder b) von den Markenherstellern als nicht gut genug eingestuft wurde oder c) von den Herstellern als Ausschuß betrachtet wird. Billighersteller und Geldausdertaschezieher wie Kingston, Buffalo, Geil und Konsorten bedienen sich dann da. Die einen löten alles auf die Riegel, was sie kriegen können, andere testen noch ein wenig.

Aber wenn du Qualität willst, kommst du um Micron/Crucial oder Infinion/Quimonda einfach nicht herum.
_________________
Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males

I identify as a dirty penismensch.
Back to top
View user's profile Send private message
Mr.Big
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 424
Location: Königswartha / Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 6:35 pm    Post subject: Re: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

energyman76b wrote:


Aber wenn du Qualität willst, kommst du um Micron/Crucial oder Infinion/Quimonda einfach nicht herum.

...snip...

1x512MB Kingston DDR400


Na was denn nun? Können ja dann doch nicht so schlecht sein wenn Du sie selber nimmst!?
:wink:
Back to top
View user's profile Send private message
energyman76b
Advocate
Advocate


Joined: 26 Mar 2003
Posts: 2048
Location: Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 6:56 pm    Post subject: Re: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

Mr.Big wrote:
energyman76b wrote:


Aber wenn du Qualität willst, kommst du um Micron/Crucial oder Infinion/Quimonda einfach nicht herum.

...snip...

1x512MB Kingston DDR400


Na was denn nun? Können ja dann doch nicht so schlecht sein wenn Du sie selber nimmst!?
:wink:


ich habe sie genommen, weil ich schnell nen Riegel brauchte und das alles war, was da war. Und ich habe es bereut. Denn die gleiche Scheiße, die c't schon vor 5 Jahren bemängelt hatte, war immer noch vorhanden. unvollständiges, fehlerhaftes spd-rom.

Infinion - das war immer gut. Siemens.ch war ok. Aber Kingston? Nie wieder. Mein Rechner ist stabil, ok. Aber das Geld, das Kingston gekostet hat, dafür könnte ich mir auch nochmal nen Elixierriegel holen, und eine Runde Döner für alle - und hätte wenigstens ein ordentliches SPD-Rom, mit Seriennummer und alles.
_________________
Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males

I identify as a dirty penismensch.
Back to top
View user's profile Send private message
Mr.Big
Guru
Guru


Joined: 10 Apr 2002
Posts: 424
Location: Königswartha / Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 8:18 pm    Post subject: Reply with quote

@energyman76b

Muß Dir ja im großen Ganzen zustimmen.
Habe mich mittlerweile auch auf Infinion eingeschossen.

:)
Back to top
View user's profile Send private message
energyman76b
Advocate
Advocate


Joined: 26 Mar 2003
Posts: 2048
Location: Germany

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 9:23 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe einen ganzen Haufen Module verschiedener Typen - und von Infinion habe ich noch nicht nur die meisten, sie sind auch alle fehlerlos. Was man von den Hynix- oder Samsungkram nicht sagen kann
_________________
Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males

I identify as a dirty penismensch.
Back to top
View user's profile Send private message
dakjo
Veteran
Veteran


Joined: 31 Jan 2004
Posts: 1544

PostPosted: Fri Nov 17, 2006 10:49 pm    Post subject: Reply with quote

Soviele Infinion/Siemens Riegel wie ich in den letzten Jahren entsorgt habe ....
meiner Meinung nach gehören die QM verantwortlichen bei Infinion/Siemens an die Wand gestellt.
Es sollte nicht vorkommen das die Chips nach einem halben Jahr einfach vom Riegel abfallen wenn die Putzfrau mal gegen den PC stößt.
Naja, immerhin hab ich 50% des Speichers auf Garantie ersetztbekommen. Aber die Arbeitszeit beim Kunden bezahlt mir dafür auch keiner.

Aus Meiner Erfahrung heraus:
Ram->Kingston
Board->Tyan
HDD->(Gibts da überhaupt noch Qualitätsunterschiede?/Maxtor)
Back to top
View user's profile Send private message
platinumviper
l33t
l33t


Joined: 12 Feb 2004
Posts: 661
Location: Munich, Germany

PostPosted: Tue Nov 21, 2006 12:33 am    Post subject: Re: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

energyman76b wrote:
das SPD-Rom muß entsprechende Einträge haben. Installier lm_sensors, lad das eeprom-Modul, lese das SPD-Rom mit decode-dimms.pl aus.

Danke, habe lm_sensors zwar installiert, aber dieses Gimmick kannte ich noch nicht. Die meisten Module sind von "Level One Communication", manche von "Unknown" :wink: . Laut ROM sind es alles DDR400 Module, mal sehen wie der Händler reagiert, wenn ich alle Module auf Garantie tauschen will (gegen welche mit Beschriftung).
Hier ist ein Foto von zwei Modulen, oben:
Code:
Manufacturer                                    Unknown
Manufacturing Location Code                     0xFF
Part Number                                     MDD512-16M-400
Revision Code                                   0xFFFF
Manufacturing Date                              0x0614
Assembly Serial Number                          0xFFFFFFFF
unten:
Code:
Manufacturer                                    Level One Communication
Manufacturing Location Code                     0x00
Part Number                                     MDD512-16M-400C-50
Revision Code                                   0x0000
Manufacturing Date                              0x0614
Assembly Serial Number                          0x10000000


energyman76b wrote:
Davon abgesehen ist das abschleifen der Chips durchaus normal.
Das hab bisher noch nie gesehen, allerdings war der letzte Computer, den ich für weniger als 300 Euro gekauft habe, ein ZX-81. :D

platinumviper
_________________
No money back garantee. In case of problems, don't call us, we call you.
Back to top
View user's profile Send private message
energyman76b
Advocate
Advocate


Joined: 26 Mar 2003
Posts: 2048
Location: Germany

PostPosted: Tue Nov 21, 2006 4:56 pm    Post subject: Re: Wie werden RAM Module gefälscht? Reply with quote

platinumviper wrote:

Hier ist ein Foto von zwei Modulen, oben:
Code:
Manufacturer                                    Unknown
Manufacturing Location Code                     0xFF
Part Number                                     MDD512-16M-400
Revision Code                                   0xFFFF
Manufacturing Date                              0x0614
Assembly Serial Number                          0xFFFFFFFF
unten:
Code:
Manufacturer                                    Level One Communication
Manufacturing Location Code                     0x00
Part Number                                     MDD512-16M-400C-50
Revision Code                                   0x0000
Manufacturing Date                              0x0614
Assembly Serial Number                          0x10000000




typische noname spdroms ;)

EEPROM Checksum of bytes 0-62 Bad
(found 0x98, calculated 0x5A)

jaja, soviel zu 'Namenhafter Hersteller'

Manufacturer Kingston
Manufacturing Location Code 0x04
Part Number K
Manufacturing Date 2002-W00
Assembly Serial Number 0x7708B356

Manufacturer Nanya Technology
Manufacturing Location Code 0x01
Part Number M2U51264DS8HC3G-5T
Revision Code 0x2000
Manufacturing Date 2005-W21
Assembly Serial Number 0x88342A09
_________________
Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males

I identify as a dirty penismensch.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum