Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
html -> pdf / ps
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
alex00
l33t
l33t


Joined: 12 Jul 2004
Posts: 747
Location: Wien

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 10:59 am    Post subject: html -> pdf / ps Reply with quote

Kennt jemadn von euch ein gutes PRogramm mit welchem man html nach pdf/ps umwandeln kann? Am liebsten wäre mir wenn es mit GUI daherkommt und möglichst gute Einstellmöglichkeiten liefert. Habe bis jetzt nur ein php Script gefunden....

Danke...
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 11:03 am    Post subject: Reply with quote

OpenOffice sollte das können.
Back to top
View user's profile Send private message
alex00
l33t
l33t


Joined: 12 Jul 2004
Posts: 747
Location: Wien

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 11:20 am    Post subject: Reply with quote

schmutzfinger wrote:
OpenOffice sollte das können.


Das ist mir jetzt völlig neu....wie muss ich vorgehen.....muss ich zuerst html runterspeichern?
Back to top
View user's profile Send private message
schmutzfinger
Veteran
Veteran


Joined: 26 Oct 2003
Posts: 1287
Location: Dresden/Germany

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 11:48 am    Post subject: Reply with quote

Code:
ooffice2 http://www.google.de

Und dann einfach als PDF exportieren.
Back to top
View user's profile Send private message
alex00
l33t
l33t


Joined: 12 Jul 2004
Posts: 747
Location: Wien

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 11:53 am    Post subject: Reply with quote

schmutzfinger wrote:
Code:
ooffice2 http://www.google.de

Und dann einfach als PDF exportieren.


Und das geht? Muss das am abend gleich mal vesuchen....

So wird nur die erste Seite importiert....leider.


Last edited by alex00 on Fri Nov 24, 2006 9:03 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 12:29 pm    Post subject: Reply with quote

Das einfachste ist sicherlich die html-Seite in einem Webbrowser zu öffnen und dann in eine Datei zu drucken (normalerweise hat man unter Linux immer einen PS-Drucker ;))

Wem das zu leicht ist, der kann immer noch dev-tex/html2latex installieren, dieses auf das Html-Dokument anwenden, und danach mittels pdflatex in das gewünschte Format transferieren ;)

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
alex00
l33t
l33t


Joined: 12 Jul 2004
Posts: 747
Location: Wien

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 12:43 pm    Post subject: Reply with quote

franzf wrote:
Das einfachste ist sicherlich die html-Seite in einem Webbrowser zu öffnen und dann in eine Datei zu drucken (normalerweise hat man unter Linux immer einen PS-Drucker ;))

Wem das zu leicht ist, der kann immer noch dev-tex/html2latex installieren, dieses auf das Html-Dokument anwenden, und danach mittels pdflatex in das gewünschte Format transferieren ;)

Grüße
Franz


Möchte den Prozess eben möglcihs automaitisieren.....also nur noch webseite angeben und schon macht er mir pdf draus.
Back to top
View user's profile Send private message
nikaya
Veteran
Veteran


Joined: 13 May 2006
Posts: 1471
Location: Germany

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 3:32 pm    Post subject: Reply with quote

Dazu fällt mir immer htmldoc ein:http://packages.gentoo.org/search/?sstring=htmldoc
Es läßt sich auch per Commandline bedienen.
Mußt mal ein wenig in der Dokumentation von htmldoc stöbern.
_________________
Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera)
Back to top
View user's profile Send private message
Earthwings
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 14 Apr 2003
Posts: 7753
Location: Germany

PostPosted: Wed Nov 22, 2006 4:12 pm    Post subject: Reply with quote

Kannst auch kwebdesktop nehmen. Das hat den Vorteil, das es auf der khtml Rendering Engine aufsetzt, d.h. die Ergebnisse sind auch bei etwas aufwändiger gestalteten Webseiten ordentlich. kwebdesktop erstellt pngs, die musst du dann noch weiter in pdf umwandeln.

Alternativ kannst du auch den konqueror über dcop fernsteuern. Ob man per dcop auch in eine PDF Datei drucken kann, weiß ich nicht.
_________________
KDE
Back to top
View user's profile Send private message
alex00
l33t
l33t


Joined: 12 Jul 2004
Posts: 747
Location: Wien

PostPosted: Thu Nov 23, 2006 7:41 am    Post subject: Reply with quote

Doe John wrote:
Dazu fällt mir immer htmldoc ein:http://packages.gentoo.org/search/?sstring=htmldoc
Es läßt sich auch per Commandline bedienen.
Mußt mal ein wenig in der Dokumentation von htmldoc stöbern.


Perfekt das sollte die Lösung sein...danke....
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum