Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Probleme bei der Gentoo Installation
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
robin1990
n00b
n00b


Joined: 02 Jan 2007
Posts: 28

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:04 pm    Post subject: Probleme bei der Gentoo Installation Reply with quote

Hallo!

Ich habe heute zum erstenmal Gentoo installiert und mich relativ strikt an http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?full=1 dieses Dokument hier gehalten. Nach dem ersten mal reboot sind aber einige Fehler aufgetreten.

  • Wenn ich Gentoo boote bekomme ich nach einer Zeit die Meldung
    Quote:
    Activating mdev
    Determining root device ...
    The root block device is unspecified or not detected.
    Please specify a device to boot, or "shell" for a shell ...

    Da gebe ich dann einfach /dev/sda4 ein (auf diesem device ist die root partition / gemounted). Danach wird gebootet und ich bekomme eine login shell. Wo kann ich das einstellen, dass automatisch /dev/sda4 als "root block device" verwendet wird.

  • Wenn ich dann eine login shell bekomme steht da
    Quote:
    This is roblab.unknown_domain (Linux i686 2.6.18-gentoo-r6).
    Was muss ich verändern, damit da nicht mehr unknown_domain steht sondern eben eine von mir bestimmte domain? Laut doku muss das in /etc/conf.d/net mit dns_domain_lo="domainname" bestimmt werden. Das habe ich auch gemacht, es steht aber trotzdem unknown_domain.


  • Mein /boot/ Verzeichnis ist leer! Was kann daran schuld sein?
    Meine fstab sieht so aus:
    Quote:
    /dev/sda2 /boot/ ext3 noauto,noatime 1 2
    /dev/sda4 / ext3 noatime 0 1
    /dev/sda3 none swap sw 0 0
    /dev/cdrom /mnt/cdrom auto noauto,user 0 0
    proc /proc proc defaults 0 0
    shm /dev/shm tmpfs nodev,nosuid,noexec 0 0



Vielen Dank für jede Hilfe!

MfG rob
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5339

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:07 pm    Post subject: Reply with quote

welchen bootmanager verwendest du?
Und wie sieht die config davon aus?
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:08 pm    Post subject: Reply with quote

1) Nutzt du lilo oder grub? Bei beiden kannst du es über den root Paramater einstellen.
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund
3) Mounte /boot vorher; du hast "noatime" in der fstab.

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5339

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:12 pm    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
1) Nutzt du lilo oder grub? Bei beiden kannst du es über den root Paramater einstellen.
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund
3) Mounte /boot vorher; du hast "noatime" in der fstab.

Tobi

ähm noatime != noauto ;)
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:17 pm    Post subject: Reply with quote

firefly wrote:
Finswimmer wrote:
1) Nutzt du lilo oder grub? Bei beiden kannst du es über den root Paramater einstellen.
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund
3) Mounte /boot vorher; du hast "noatime" in der fstab.

Tobi

ähm noatime != noauto ;)


Verdammt, da haben meine dicken Daumen wieder das Falsche gemacht.

Also:noauto bedeutet, dass diese Partition nicht automatisch gemountet wird, deshalb musst du es immer est per Hand mounten.

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
robin1990
n00b
n00b


Joined: 02 Jan 2007
Posts: 28

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:39 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo!

Danke für die schnellen und ausführlichen Antworten! :-)

In der fstab hab ich jetzt die noauto option entfernt und /boot manuell gemounted.

Ich verwende grub als bootloader. Die root Anweisung in der grub.conf sieht so aus:

Quote:
default 0
timeout 0
splashimage=(hd0,1)/boot/grub/splash.xpm.gz
title=Gentoo Linux
root (hd0,1)
kernel /boot/kernel-genkernel-x86-2.6.18-gentoo-r6 root=dev/ram0 init/linuxrc ramdisk=8192 real_boot=/dev/hda4
initrd /boot/initramfs-genkernel-x86-2.6.18-gentoo-r6


root (hd0,1) verweist auf /dev/sda2 => /boot. Muss das auf / also root(hd0,3) verweisen? (Ich probier, dass nicht einfach aus weil ansonsten ja mein System evtl. gar nicht mehr bootet.

Wieso verweist der Parameter "root" bei der "kernel /boot ..."-Anweisung auf /dev/ram0 also auf eine ramdisk. Was hat es mit dem Paramter ramdisk=8192 auf sich. Müsste real_boot=/dev/hda4 nicht eigentlich auf real_boot=/dev/sda4 verweisen? Ich habe zwar gelesen, dass grub alles über hd anspricht, allerdings bin ich mir hier nicht so sicher.

Achja, der bootsplash (also der mit splashimage definiert wird) wird auch nicht angezeigt. Der Pfad stimmt aber sicher.

Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!

MfG rob
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 4:53 pm    Post subject: Reply with quote

Hallo,

deine kernel Komandozeile ist falsch, wenn ich das mit dem Installationhandbuch für genkernel-User vergleiche. Es müsste dann in deinem Fall so aussehen:

Quote:

default 0
timeout 0
splashimage=(hd0,1)/boot/grub/splash.xpm.gz
title=Gentoo Linux
root (hd0,1)
kernel /boot/kernel-genkernel-x86-2.6.18-gentoo-r6 root=/dev/ram0 init/linuxrc ramdisk=8192 real_root=/dev/hda4
initrd /boot/initramfs-genkernel-x86-2.6.18-gentoo-r6

_________________
Desktop: Ryzen 7 5800X, 32GB, 2TB, RX7700XT
Noebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
robin1990
n00b
n00b


Joined: 02 Jan 2007
Posts: 28

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 5:01 pm    Post subject: Reply with quote

Ok. Ich habe das "/" vergessen, aber das ist nur ein Tippfehler und steht eh richtig in meiner grub.conf. Srz.

EDIT: Ahh ... jetzt hab ich den Fehler auch gesehen real_root und nicht real_boot! Vielen herzlichen Dank!

MfG rob
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5339

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 5:51 pm    Post subject: Reply with quote

ähm wiso hast du bei real_root /dev/hdX angegeben wobei du doch /dev/sdX hast?
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
robin1990
n00b
n00b


Joined: 02 Jan 2007
Posts: 28

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 5:55 pm    Post subject: Reply with quote

Auf diesen Fehler bin ich auch schon draufgekommen. jetzt funktionierts.

Ich habe nur irgendwo gelesen, dass grub alles mit hd anspricht, aber das gilt wohl nur für die Festlegung der boot Partition (also mit hd0,1).

EDIT:
Ich habe noch eine Frage bezüglich:
Quote:
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund

Was muss ich jetzt wo eintragen? Ich bin beim googeln auf die Variable DNSDOMAIN gestoßen, die in /etc/conf.d/domainname initialisiert werden muss. Das habe ich auch gemacht - funktioniert nicht. Dann habe ich DNSDOMAIN in /etc/conf.d/hostname eingetragen. Funktioniert auch nicht.

Danke!

rob
Back to top
View user's profile Send private message
mr_elch
Apprentice
Apprentice


Joined: 18 Jun 2004
Posts: 170

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 6:12 pm    Post subject: Reply with quote

Es gibt DNSDOMAIN und HOSTNAME, allerdings in 2 verschiedenen Dateien, nicht in einer. Anleitung dazu: http://www.gentoo.org/doc/de/handbook/2006.0/handbook-alpha.xml?part=1&chap=8#doc_chap2
Back to top
View user's profile Send private message
STiGMaTa_ch
Veteran
Veteran


Joined: 28 Dec 2004
Posts: 1686
Location: Rüti ZH / Schweiz

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 8:40 pm    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund
[/quote]
Das war mal Finswimmer. Habe mich letzthin auch ein wenig verloren gefühlt, als alles anders war. .oO(Merkt man aber nur, wenn man ein System neu installiert!)

@robin1990
/etc/conf.d/net ist schon der richtige Ort um deine Domäne anzugeben. Nur solltest du auch die Beispieldatei davon mal anschauen:

Quote:
# To use dns settings such as these, dns_servers_eth0 must be set!
# If you omit the _eth0 suffix, then it applies to all interfaces unless
# overridden by the interface suffix.
#dns_domain_eth0="your.domain"
#dns_servers_eth0="192.168.0.2 192.168.0.3"
#dns_search_eth0="this.domain that.domain"
#dns_options_eth0=( "timeout 1" "rotate" )


Das bedeutet:
1. Wenn du die selbe Domäne für alle Interfaces haben möchtest, dann lass prefixes wie _lo oder _eth0 einfach weg.
2. Wenn du dns_domain verwendest, MUSST du dns_servers ebenfalls setzen. /etc/resolv.conf kannst du dann vergessen, da dies bei jedem Systemstart neu aus den Daten von /etc/conf.d/net generiert wird.

Also; statt dns_domain_lo="domainname" machst du einfach ein dns_domain="domainname". Dann aber nicht vergessen dns_servers zu setzen!

Lieber Gruss
STiGMaTa
_________________
Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Tue Jan 02, 2007 10:57 pm    Post subject: Reply with quote

STiGMaTa_ch wrote:
Finswimmer wrote:
2)/etc/conf.d/hostname ist dein Freund

Das war mal Finswimmer. Habe mich letzthin auch ein wenig verloren gefühlt, als alles anders war. .oO(Merkt man aber nur, wenn man ein System neu installiert!)


Danke, jetzt fühle ich mich alt ;)
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
robin1990
n00b
n00b


Joined: 02 Jan 2007
Posts: 28

PostPosted: Wed Jan 03, 2007 12:03 pm    Post subject: Reply with quote

Hmmm ... ich habe bei dns_servers jetzt einfach dhcp eingetragen, funktioniert aber nicht.

Ich will doch eigentlich nur, dass da wieder steht rob@domain wie bei suse eben.

MfG rob
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum