netbui n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 03 Jul 2006 Posts: 48
|
Posted: Wed Dec 06, 2006 7:59 am Post subject: Zwei X-Server Sessions - wie geht das? [SOLVED] |
|
|
Hallo,
ich habe bis vor einem halben Jahr Suse verwendet, bis mich das Gentoo-Fieber erfasst hat Unter Suse gibt es ein Programm Namens "Xnest", womit man einfach einen zweiten Xserver auf der Konsole 8 starten konnte, oder sogar innerhalb von Konsole 7 in einem Fenster.
Unter Gentoo habe ich die Links im Menü auch: unter: "System" > "New Login" oder "New Login in a nested Window". Leider passiert nichts, wenn ich das Programm starten will. Der zugehörige Befehl ist: "gdmflexiserver" bzw. "gdmflexiserver --xnest"
Kann es daran liegen, dass ich KDM anstatt GDM verwende?
Ich habe auch versucht, einen zweiten Server folgendermaßen zu starten, leider auch ohne Erfolg:
Code: |
# startx --0:1
xauth: creating new authority file /root/.serverauth.9450
Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock
and start again.
#
xinit: unexpected signal 15.
# startx --1:1
xauth: creating new authority file /root/.serverauth.9472
Fatal server error:
Server is already active for display 0
If this server is no longer running, remove /tmp/.X0-lock
and start again. |
Hat jemand einen Tipp für mich?
Vielen Dank im voraus!
----------------------------------------------------------------------------------------------
Habe zwischenzeitlich noch 'n Bischen rumgegoogelt und die Lösung gefunden:
zu 1.: Ja "gdmflexiserver" läuft unter GDM, daher wohl auch die Nahmenswahl.
zu 2.: ein "Space" vergessen: aus "# startx --:1" wurde "#gdm -- :1" und nun läuft ein GDM auf Konsole 8 (wobei er mit einer Fehlermedung startet, dass das Display 0 schon genutzt wird und nach einer Bestätigung auf Display 1 ausweicht. Also scheint er das --1 nicht zu unterstützen) |
|