Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
gcc vernichtet, was nun ?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
onde
n00b
n00b


Joined: 06 May 2003
Posts: 3

PostPosted: Tue May 06, 2003 4:50 am    Post subject: gcc vernichtet, was nun ? Reply with quote

Dummerweise hab ich gcc ungemergt. Nun kann ich es nicht mehr emergen da kein c-compiler mehr installiert ist. Habe mein System von einem stage1-iso aufgesetzt. Gibt es eine Moeglichkeit gcc ohne viel Aufwand wieder zu installieren ???
Back to top
View user's profile Send private message
hopfe
Guru
Guru


Joined: 22 Oct 2002
Posts: 456
Location: Frankfurt Main oder Aachen

PostPosted: Tue May 06, 2003 6:15 am    Post subject: Reply with quote

Boote von der LifeCD oder von Knoppix, mounte deine Verzeichnisse mach das chroot und emerge dann dein gcc.

Bin mir nicht sicher obs funktioniert aber einen Versuch ist es wert.
Back to top
View user's profile Send private message
therjak
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Feb 2003
Posts: 79

PostPosted: Tue May 06, 2003 6:36 pm    Post subject: Reply with quote

funktioniert nicht ganz, da unter dem chroot auch nur die programme vorhanden sind, die normalerweise da waeren, also nicht nicht, die auf der bootcd sind. funktionieren wuerde die dateien von ner stage1 ins system zu kopieren nur danach muss halt fuer jede datei die ueberschrieben wurde das dazugehoerige packet neu emerged werden. was anderes faellt mir aber auch nicht ein (hab ich mal gemacht, als ich die glibc downgraden wollte und nichts lief, weil es die neue glibc brauchte, ich aber nur noch die "alte" drauf hatte)
Back to top
View user's profile Send private message
MasterOfMagic
l33t
l33t


Joined: 20 Aug 2002
Posts: 677
Location: Vienna, Austria

PostPosted: Tue May 06, 2003 7:20 pm    Post subject: Reply with quote

hm dass sollte aber von der livecd weg funktionieren. wie sonst sollte sonst das bootstrap.sh script funktionieren? guck halt mal in das script rein was da gemacht wird. schlussendlich baust du ja mit dem auch deinen gcc wenn du von stage1 wegbaust.

mfg
masterofmagic
_________________
Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5
Back to top
View user's profile Send private message
therjak
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 19 Feb 2003
Posts: 79

PostPosted: Tue May 06, 2003 8:11 pm    Post subject: Reply with quote

auf der livecd is ja ne file stage1-*.tar.bz2 die man ins gentoo root verzeichniss entpacken sollte (punkt 9) in der datei sind eben die benoetigeten libs und auch der gcc drin. und genau die werden dann im bootstrap script genutzt und bei erster gelegenheit durch auf dem rechner erstellte ersetzt.
Back to top
View user's profile Send private message
andreh
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Feb 2003
Posts: 117
Location: Laboe, Germany

PostPosted: Tue May 06, 2003 8:59 pm    Post subject: Re: gcc vernichtet, was nun ? Reply with quote

onde wrote:
Dummerweise hab ich gcc ungemergt. Nun kann ich es nicht mehr emergen da kein c-compiler mehr installiert ist. Habe mein System von einem stage1-iso aufgesetzt. Gibt es eine Moeglichkeit gcc ohne viel Aufwand wieder zu installieren ???


Wie bereits erwaehnt: boote einfach deine LiveCD, chroot'e und dann merge nicht gcc, sondern mache folgendes:
Code:
# quickpkg /var/db/pkg/sys-devel/gcc-<version>

Das wird dir ein tbz2 bauen und nach /usr/portage/packages/All packen. Dieses kannst du dann einfach in dein laufendes System ebenfalls nach /usr/portage/packages/All packen und dann einfach installieren mit:
Code:
# emerge -k gcc

Danach mergest du gcc am besten noch einmal. Vorteil bei diesem vorgehen: Du kannst dein System noch schoen benutzen und musst nicht erst mit der LiveCD warten bis dein gcc fertig ist, ggf. koennen auch Probleme auftreten beim erstellen des tbz2's. Ich weiss nun leider nicht wie sich die CD verhaelt und wieviel Platz man dort hat in der Ramdisk. Eventuell hilft es, wenn du /usr/portage von der CD auf deine Festplatte mountest und das tbz2 direkt dort erstellen laesst.
Back to top
View user's profile Send private message
onde
n00b
n00b


Joined: 06 May 2003
Posts: 3

PostPosted: Wed May 07, 2003 4:22 am    Post subject: Reply with quote

Danke fuer eure Tipps. Hab gestern von meinem Stage 1 Image gebootet und auf meine Gentoo-Partition (chroot) gewechselt und dort das bootstrap.sh-script laufen lassen.
gcc ist nun wieder vorhanden. Ein paar Einstellungen sind nun zwar verloren gegangen, kde laeuft nun auch nicht mehr (irgendein Problem mit libstdc++...), aber das sollte denk ich kein Problem sein.
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Thu May 08, 2003 5:03 pm    Post subject: Re: gcc vernichtet, was nun ? Reply with quote

andreh wrote:
onde wrote:
Dummerweise hab ich gcc ungemergt.


Wie bereits erwaehnt: boote einfach deine LiveCD, chroot'e und dann merge nicht gcc, sondern mache folgendes:
Code:
# quickpkg /var/db/pkg/sys-devel/gcc-<version>

Das wird dir ein tbz2 bauen und nach /usr/portage/packages/All packen.


Das setzt vorraus, dass die Dateien noch im System vorhanden sind. Wenn er aber wie angegben gcc deinstalliert hat ist das nicht mehr der Fall, quickpkg hilft dann auch nicht mehr. Generell würde ich auch empfehlen, "buildpkg" in die FEATURES in make.conf einzutragen, somit hat man immer passende Binärpakete von allen installierten und auch deinstallierten Paketen. Auch hilfreich wenn es mit der neuen Version eines Pakets Probleme gibt, man kann einfach die alte installieren, ohne alles neuzukompilieren.
Braucht allerdings ein bisschen Plattenplatz (so 1-5 GB), und ab und zu sollte man das Verzeichnis aufräumen.
Back to top
View user's profile Send private message
andreh
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 03 Feb 2003
Posts: 117
Location: Laboe, Germany

PostPosted: Sat May 10, 2003 10:50 am    Post subject: Re: gcc vernichtet, was nun ? Reply with quote

Genone wrote:
andreh wrote:
onde wrote:
Dummerweise hab ich gcc ungemergt.


Wie bereits erwaehnt: boote einfach deine LiveCD, chroot'e und dann merge nicht gcc, sondern mache folgendes:
Code:
# quickpkg /var/db/pkg/sys-devel/gcc-<version>

Das wird dir ein tbz2 bauen und nach /usr/portage/packages/All packen.


Das setzt vorraus, dass die Dateien noch im System vorhanden sind. Wenn er aber wie angegben gcc deinstalliert hat ist das nicht mehr der Fall, quickpkg hilft dann auch nicht mehr.


Wie ich schon schrieb: er soll von der LiveCD booten, chroot'en und dann in der chroot von der stage-? quickpkg aufrufen. Du kannst mir nicht erzaehlen, dass in den stages kein gcc drauf ist.
Back to top
View user's profile Send private message
Genone
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 14 Mar 2003
Posts: 9625
Location: beyond the rim

PostPosted: Sat May 10, 2003 5:17 pm    Post subject: Reply with quote

Wozu braucht er dann noch ein Package ? So richitg Sinn macht das nicht, wenn er den Stage Tarball entpackt (was du nicht erwähnt hast) wäre gcc ja wie du sagst schon installiert. Und von CD booten + chroot wäre auch überflüssig, du kannst die Tarballs auch im normalen System entpacken.

Im Endeffekt läuft es darauf hinaus irgendwo eine kompilierte Version von gcc zu bekommen und zu installieren, danach kann man dann bei Bedarf wieder einen optimierten gcc kompilieren.

Da das Problem aber ja schon gelöst ist ist eine weitere Diskussion wohl hinfällig.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum