View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Romses Apprentice
Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Mon Dec 04, 2006 5:52 pm Post subject: [solved]wpa_supplicant zickt |
|
|
Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem wpa_supplicant.
Ich habe ein neues Notebook, und versuche mein wpa nun wieder zum Laufen zu bringen.
meine wpa_supplicant.conf und meine /etc/conf.d/net habe ich von meinem alten Notebook auf das neue System kopiert, und die neuen interfacenamen angepasst.
Wenn ich nun meine /etc/init.d/net.ath0 starten will, erhalte ich folgende Meldung:
Code: | minime ~ # /etc/init.d/net.ath0 start
* Starting ath0
* Configuring wireless network for ath0
* WEP key is not set for "...---..." - not connecting
* WEP key is not set for "wlankunz" - not connecting
* WEP key is not set for "FRITZ!Box Fon WLAN 7141" - not connecting
* WEP key is not set for " " - not connecting
* WEP key is not set for "Habsburger" - not connecting
* WEP key is not set for "mimi" - not connecting
* Couldn't associate with any access points on ath0
* Failed to configure wireless for ath0 |
Für mein Netz ist in der wpa_supplicant.conf ein psk eingetragen, aber anscheinend wird die wpa_supplicant.conf nicht ausgewertet.
Googel hat mir leider auch nicht weitergeholfen.
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
edit:
mit Code: | wpa_supplicant -dd -D madwifi -i ath0 -c /etc/wpa_supplicant.conf |
kann ich mich auf meinen AP verbinden.
Last edited by Romses on Tue Dec 05, 2006 9:24 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Mon Dec 04, 2006 6:33 pm Post subject: |
|
|
Hast du runlevel-spezifische Konfigurationsdateien? Wie z. B. /etc/conf.d/net.default und /etc/conf.d/net.router? Ich hatte mal das selbe Problem und bei mir war's einfach daran gelegen, daß ich die Daten in die falsche Konfigurationsdatei geschrieben hab! |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Mon Dec 04, 2006 6:36 pm Post subject: |
|
|
welche version von wpa_supplicant verwendest du?
denn ab der 0.5.x version (glaube ich) muss die wpa_supplicant.conf in /etc/wpa_supplicant/ liegen, wenn man es über das init-script verwendet möchte. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
tuxian l33t
Joined: 26 Jan 2004 Posts: 766 Location: Austria
|
Posted: Mon Dec 04, 2006 10:11 pm Post subject: |
|
|
Hast du modules_ath0=( "wpa_supplicant" ) in der /etc/conf.d/net eingetragen? |
|
Back to top |
|
|
Romses Apprentice
Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Mon Dec 04, 2006 10:19 pm Post subject: |
|
|
@tuxian
Ja, das habe ich
@Libby
Nein, habe ich nicht
Code: |
ls /etc/conf.d/net*
/etc/conf.d/net /etc/conf.d/net.example |
@firefly
Code: |
net-wireless/wpa_supplicant-0.5.4 USE="dbus gsm madwifi qt3 readline ssl -qt4" |
|
|
Back to top |
|
|
c_m Guru
Joined: 29 Jun 2005 Posts: 358
|
Posted: Tue Dec 05, 2006 5:43 am Post subject: |
|
|
dann kopier deine wpa_supplicant.conf mal ins entsprechende subdir.
Hatte hier das n ähnliches problem, nur dass ich mich gewundert hab warum mein NB partout nur ins offene WLAN meines Nachbarn wollte *lol* _________________ This must be thursday ... |
|
Back to top |
|
|
Romses Apprentice
Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Tue Dec 05, 2006 7:24 am Post subject: |
|
|
Hallo
c_m wrote: | dann kopier deine wpa_supplicant.conf mal ins entsprechende subdir. |
Welches Subdir meinst du?
Ich habe die wpa_supplicant.conf in /etc stehen.
Auf Verdacht hin habe ich einen symlink nach /etc/wpa_supplicant erstellt.
Geholfen hat es leider nicht |
|
Back to top |
|
|
c_m Guru
Joined: 29 Jun 2005 Posts: 358
|
Posted: Tue Dec 05, 2006 11:17 am Post subject: |
|
|
siehe Beitrag von firefly:
wpa_supplicant.conf -> /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf
und schauen obs hilft. _________________ This must be thursday ... |
|
Back to top |
|
|
Romses Apprentice
Joined: 20 Jan 2004 Posts: 257 Location: Frankfurt
|
Posted: Tue Dec 05, 2006 4:28 pm Post subject: |
|
|
Hallo
Also, installiert habe ich die Version 0.5.4
Ursprünglich hatte ich die wpa_supplicant.conf in /etc liegen, und einen Symlink nach /etc/wpa_supplicant erstellt.
nun habe ich den Symlink wieder entfernt, und die wpa_supplicant.conf nach /etc/wpa_supplicant verschoben.
Geholfen hat es aber nicht.
edit:
Was geholfen hat, war folgendes:
Ich hatte aus irgendeinem Grund
Code: | modules=( "ifconfig" ) |
in meiner /etc/conf.d/net stehen.
Auf meinem anderen Notebook scheint das nicht weiter zu stören.
Nachdem ich diese Zeile auskommentiert habe, hat alles funktioniert
Danke an alle |
|
Back to top |
|
|
|