View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Tue May 06, 2003 5:35 pm Post subject: QT Designer auch für GTK? |
|
|
Hi,
ich habe mir mal kdevelop gemerged, weil ich eigentlich auch am Programmieren interessiert bin. Naja, ich habe mir das Ganze selbst gelernt und dementsprechend "gut" bin ich darin auch. Schließlich muss ich ja nebenbei noch für die Schule lernen Wenigstens ist letzters in etwas mehr als einem Monat für immer vorbei (mache gerade Matura -> Abi).
Egal, ich habe da auch QT-Designer entdeckt und das Ding hat sich im letzten Jahr ja ungeahnt weiterentwickelt (in SuSE 8.0 war das kaum zu gebrauchen). Jetzt will ich aber nicht wirklich QT verwenden, denn irgendwie ist das ja auch nicht ganz frei verfügbar. Also dachte ich mir, ob es was ähnliches wie den QT-Designer auch für Gtk gibt. Vielleicht kann man das Programm ja auch an Gtk anpassen, was dann aber dem Namen "QT-Designer" nicht mehr wirklich gerecht werden würde.
Gibt es so was?
Niko _________________ Meine Homepage |
|
Back to top |
|
|
easy2k Tux's lil' helper
Joined: 28 Aug 2002 Posts: 129 Location: Östlichste Stadt Deutschlands
|
Posted: Tue May 06, 2003 6:06 pm Post subject: |
|
|
Ich habe da nicht soo viel Ahnung, aber schau dir mal glade an.
Code: |
dev-util/glade
Latest version available: 0.6.4
Latest version installed: [ Not Installed ]
Size of downloaded files: 2,532 kB
Homepage: http://glade.gnome.org/
Description: GUI designer for GTK+/GNOME-1
|
|
|
Back to top |
|
|
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Tue May 06, 2003 6:16 pm Post subject: Okay |
|
|
Hi,
also glade sieht ja ziemlich vielversprechend aus, allerdings fällt mir bei dem Namen auch gleich anjunta ein (keine Ahnung wieso).
Naja, also von letzerem war ich unter SuSE nicht angetan und mit glade habe ich ein ganz anderes Problem.
Das ebuild ist Version 0.6.4 aber auf der Homepage gibt es schon 2.0.0.
Was soll denn das bitteschön?
Naja, es gibt auch 2.0.0-r1, das wird zwar noch nicht als stabel angesehen, aber ich probier das in der nächsten Zeit mal. Wurden die 1.x.x Versionen übersprungen?
Naja, gibt es da noch was ähnliches, das etwas mehr dem Baukasten-Prinzip entspricht?
(Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber auf den Screenshots schaut das etwas komplexer aus)
Niko _________________ Meine Homepage |
|
Back to top |
|
|
MasterOfMagic l33t
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Tue May 06, 2003 7:25 pm Post subject: |
|
|
hm soweit ich weiss sollte es mit qt unter linux doch keine probleme geben solange dein sourcecode auch unter GPL steht, vielleicht irre ich mich da auch.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
|
easy2k Tux's lil' helper
Joined: 28 Aug 2002 Posts: 129 Location: Östlichste Stadt Deutschlands
|
Posted: Tue May 06, 2003 7:36 pm Post subject: |
|
|
@Niko_K
Quote: |
Was soll denn das bitteschön? |
Wie schon auf der Hompage steht
Quote: |
* Glade 2.0.0 Tarball (2.7 MB)
This version of Glade is for GTK+ 2.x and GNOME 2.x.
* Glade 0.6.4 Tarball (2.6 MB)
This version of Glade is for the older GTK+ 1.2 and GNOME 1.4 platform.
|
|
|
Back to top |
|
|
Niko_K Guru
Joined: 19 Sep 2002 Posts: 484 Location: Rietz/Tirol
|
Posted: Wed May 07, 2003 11:20 am Post subject: Aha |
|
|
Hi,
okay, dann probiere ich mal die 2.0 aus.
Berichte folgen dann später!
Niko _________________ Meine Homepage |
|
Back to top |
|
|
|