View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
barthi Apprentice
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 256
|
Posted: Tue Jan 23, 2007 7:20 pm Post subject: Probleme mit DHCP |
|
|
Hallo!
Ich habe seit heute morgen probleme mit meinem DHCP-Server. Die Clients bekommen keine richte IP mehr zugewiesen.
Ich habe nicht an der Konfiguration geändert.
Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben, wo das Problem liegen könnte?
Danke,
Barthi
P.S.: Per manueller Konfig. funktioniert alles einwandfrei. |
|
Back to top |
|
|
Louisdor Veteran
Joined: 14 Dec 2003 Posts: 1231 Location: im Brandenburgischen
|
Posted: Tue Jan 23, 2007 10:24 pm Post subject: Re: Probleme mit DHCP |
|
|
barthi wrote: | Die Clients bekommen keine richte IP mehr zugewiesen. | Was heisst "keine richtige" IP?
Keine, oder eine andere, als im DHCP Server vorgegeben?
Wer vergibt die IP, ein Router mit DHCP Server?
Ciao,
aleX! _________________ "Ich bin ich." |
|
Back to top |
|
|
STiGMaTa_ch Veteran
Joined: 28 Dec 2004 Posts: 1686 Location: Rüti ZH / Schweiz
|
Posted: Wed Jan 24, 2007 3:46 am Post subject: Re: Probleme mit DHCP |
|
|
barthi wrote: | Kann mir vielleicht jemand einen Hinweis geben, wo das Problem liegen könnte? |
Kannst du uns vielleicht mehr als nur "geht nicht, bitte um Hilfe" dazu sagen? _________________ Ich bin Schuldknappe. Das bedeutet ich bin immer an allem Schuld. Und das nicht zu knapp! | Der alltägliche Familienwahnsinn auf meinem BLOG |
|
Back to top |
|
|
barthi Apprentice
Joined: 02 Mar 2003 Posts: 256
|
Posted: Wed Jan 24, 2007 9:58 am Post subject: |
|
|
Naja, leider nicht wirklich.
Also, ich bekomme beim starten des DHCP-Servers keinen Fehler.
Das Subnet soll eigentlich 192.168.1.0 sein.
Die CLients bekommen aber eine IP im Bereich 169.irgendwas (kann grad nicht genau nachschauen).
Mehr kann ich leider nicht sagen. |
|
Back to top |
|
|
Robelix l33t
Joined: 21 Jul 2002 Posts: 760 Location: in a World created by a Flying Spaghetti Monster
|
Posted: Wed Jan 24, 2007 10:09 am Post subject: |
|
|
169.254er Adresse? Das ist ein spezieller Bereich für UPNP, aus dem Bereich nehmen sich Win-Clients automatisch eine, wenn sie keine per DHCP bekommen.
Also: läuft der dhcp-server?
Was sagt der log vom dhcp-server? _________________ mysql> SELECT question FROM life, universe, everything WHERE answer=42;
Empty set (2079460347 sec) |
|
Back to top |
|
|
oscarwild l33t
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Wed Jan 24, 2007 10:50 am Post subject: |
|
|
Erklärung: siehe Robelix
Tipps:
- nachsehen, ob DHCP-Serverdienst läuft (allein da gibts übrigens mehrere Softwarepakete, die das können, von daher, *etwas* mehr Info bitte..)
- Netzwerkkabel eingesteckt/intakt
- Zustand des Netzwerkinterface am Server mit ifconfig eth<X> prüfen
- Falls mehrere NICs, ist der DHCP-Dienst (noch) auf das richtige gebunden?
- an den Clients: IP manuell konfigurieren, ist der Server per ping erreichbar?
- DHCP-Dienst im Vordergrund mit Debug-Ausgabe laufen lassen _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
|
|