View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Fri Jan 26, 2007 9:32 pm Post subject: gnome zerschossen durch dbus update [solved] |
|
|
Hallo zusammen !
Habe mir irgendwie meinen Gnome zerschossen durch das dbus update.
Habe zwar hinterher nen revdep-rebuild gemacht, aber dieses ist bei hal abgeschmiert, da irgend ne dbus-Funktion gefehlt hat.
Hab dann gesehen, das der hal auch upzudaten ist und dachte, dass die fehlende Funktion erst in der neueren Version vorhanden ist.
Das scheint auch zu stimmen. Jetzt hab ich bloß irgendwie die Situation, dass 80% von Gnome gegen die alte Version von hal gebaut ist und der Rest gegen die Neue.
Jetzt meine Frage :
Wie baue ich am einfachsten alle gnome Pakete neu.
Ich suche quasi sowas wie "equery -q list gnome | emerge --oneshot"
Leider funktioniert das nicht, da mir equery nicht nur die Paketnamen sondern noch sonstige Sachen ausgibt.
Hat da jemand ne Idee ? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes
Last edited by tazinblack on Sat Jan 27, 2007 9:44 am; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
 |
Finswimmer Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Fri Jan 26, 2007 9:35 pm Post subject: |
|
|
emerge -1av `qlist -IC gnome`
baut dir alle Pakete mit gnome im Namen neu.
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Fri Jan 26, 2007 9:41 pm Post subject: |
|
|
Finswimmer wrote: | emerge -1av `qlist -IC gnome`
baut dir alle Pakete mit gnome im Namen neu.
Tobi |
Super ! Vielen Danke für die superschnelle Antwort.
Ich hoffe das fixt mein Problem. Hab gar nicht gewusst dass es qlist gibt.
Wie ich sehe gehört das zu portage-utils, das sagt mir auch nichts.
Ist das jetzt der geplante Nachfolger vom gentoolkit oder gibts das schon länger ? _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
Keruskerfuerst Advocate


Joined: 01 Feb 2006 Posts: 2289 Location: near Augsburg, Germany
|
|
Back to top |
|
 |
tazinblack Veteran


Joined: 23 Jan 2005 Posts: 1146 Location: Baden / Germany
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 9:44 am Post subject: |
|
|
Ich hatte wohl den richtigen Riecher !
mit dem Neubau der Gnomekomponenten kommt so langsam die Funktion zurück !
Damit ist das [solved] _________________ Gruß / Regards
tazinblack
_______________________________________________________
what's the point in being grown up if you can't be childish sometimes |
|
Back to top |
|
 |
November Rain Tux's lil' helper


Joined: 18 Nov 2006 Posts: 142 Location: Tirschenreuth
|
Posted: Sat Jan 27, 2007 10:00 am Post subject: |
|
|
das problem hatte ich auch, in folgender reihenfolge konnte ich das problem lösen:
emerge -C python-dbus && emerge python-dbus && emerge -C hal && emerge hal && emerge -C pmount && emerge pmount
danach lief der revdep-rebuild durch, aber eigtl reicht es auch nachzusehen bei welchen modul/bibliothek der compiler einen fehler bringt, dieses paket dann manuell mergen, wenn das net klappt wieder nachsehen worans lag. so kommt man langsam aber sicher zum kern des problems _________________ Gentoo Linux - Intel Core 2 Quad Q6600 - 32 Bit
4 GB G.Skill PC6400 DDR 2
MSI P35 Neo 2 FR
MSI GeForce 8800 GTS 512 MB G92 OC & Club3D 8400 GS
Samsung 245B plus & HP w2408 Vivid Color |
|
Back to top |
|
 |
|