View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
JoHo42 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/851234420408e4e4fcac30.jpg)
Joined: 14 Feb 2004 Posts: 956 Location: Germany
|
Posted: Thu Feb 01, 2007 8:17 am Post subject: Kdevelop als root starten bringt probleme |
|
|
Hi Leute,
ich habe mir ein aktuelles System aufgesetzt.
Ich brauche Kdevelop fuer ein wenig Kernel Modul
selber schreiben spass.
Allerdings wenn ich kdesu "kdevelop" unter einem User ausfuere
bleibt unter umstaenden mein Rechner stehen.
Welche moeglichkeiten habe ich noch um mit kdevelop
als root zu arbeiten?
Gruss Joerg |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c_m Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/169562908546f9e96179d11.jpg)
Joined: 29 Jun 2005 Posts: 358
|
Posted: Thu Feb 01, 2007 9:51 am Post subject: |
|
|
warum solltest du das tun wollen?
kompilieren des moduls wird doch auch so gehen und zur not baust du dir ein kleines script was nach der übersetzung weitere aufgaben als root ausführt. komplett KDev als root zu starten ist imho ne ziemlich üble idee... _________________ This must be thursday ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Feb 01, 2007 1:25 pm Post subject: |
|
|
Einfach als root anmelden. Muß man KDE aber erst erlauben. Kann man in der kdmrc einstellen, den kompletten Pfad habe ich aber nicht zur Hand. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|