Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Probleme mit AMD64 und Konica Magicolor 2430DL [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
tomiondrums
n00b
n00b


Joined: 02 Feb 2007
Posts: 54
Location: Unterleinleiter

PostPosted: Fri Feb 02, 2007 1:47 pm    Post subject: Probleme mit AMD64 und Konica Magicolor 2430DL [solved] Reply with quote

Hi!
Bei meiner ersten Gentoo Installation (vor 'nem viertel Jahr) auf diesem Rechner (Dual AMD Opteron64), hab ich es wenigstens hingekriegt, den Konica Minolta Magicolor 2430DL soweit ordnungsgemäß zu installieren, daß man aus OpenOffice und dem Konqueror etc. einwandfrei und ohne Einschränkungen drucken konnte. Lediglich Das Drucken mehrseitiger PDF-Dokumente schlug generell fehl (auf der Debian Installation lief's aber). Da hab ich immer am Drucker den Fehler "Duplex Option Not Installed" angezeigt bekommen.

Weil das PDF-Drucken aber der Hauptgrund war, warum ich mir den Drucker überhaupt gekauft hab, habe ich mich nach langen Versuchen dazu durchgerungen, CUPS wieder auf den aktuellsten Stand (1.2.6) zu updaten (also, ich habs geunmerged und dann wieder gemerged, weil mit --update hat er sich beschwert). Seitdem kann ich mir den Drucker zwar wunderhübsch einrichten, aber drucken tut er nicht eine einzige Seite und ich hab nicht den geringsten Plan, was ich jetzt noch machen könnte, damit er mal damit anfängt. Wenn ich versuche, die CUPS-Testseite -aber eigentlich is es egal, was, weil er immer gleich reagiert- auszudrucken, landet Sie immer mit dem status 'stopped' in der job-Queue und der Drucker geht in den Zustand stopped.
Auch aus der immens langen /var/log/cups/error_log werd ich nicht wirklich schlau. Die is so extrem lang, daß ich sie lieber mal nicht anhänge, sondern Online stelle unter [url]thomaswunder.homelinux.net:81/error_log-v1[/url].
Ach was ich noch dazusagen sollte, ist, daß ich schon sämtliche möglichen Druckertreiberinstallationen ausprobiert hab, von welchen aber keine einzige funktioniert hab (selbst mit foo2zjs hab ich schon rumprobiert, obwohl das ja masked ist).
Momentan hab ich den Treiber von der Minolta-Homepage in der Version 1.5.0.

Hoffentlich bin ich hier nicht off-topic und hoffentlich gibt's hier jemanden, der sich mit sowas auskennt... ich verzweifel nämlich grad! :(
Vorab schonmal vielen herzlichen Dank an alle, die's mal versuchen wollen.
Mit freundlichem Gruß
Thomas


Last edited by tomiondrums on Fri Feb 02, 2007 5:34 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
76062563
l33t
l33t


Joined: 16 Aug 2004
Posts: 637
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Fri Feb 02, 2007 1:56 pm    Post subject: Reply with quote

Ich benutze den gleichen Drucker wie du (gabs mal beim ALDI :D) (ebenfalls auf amd64) und kann deine Probleme nicht nachvollziehen.
Ich habe zwar einige Zeit gebraucht bis die Kiste gedruckt hat, lag aber wohl daran, dass ich vorher noch nie was mit cups zu tun hatte.
Im Gegensatz zu dir benutze ich allerdings nicht den Treiber von der Konica Minolta Seite sondern
Code:
[I] net-print/foo2zjs
     Available versions:  (~)20061130
     Installed:           20061130(21:48:20 15.12.2006)(cups -foo2zjs_devices_hp1000 -foo2zjs_devices_hp1005 -foo2zjs_devices_hp1018 -foo2zjs_devices_hp1020 -foo2zjs_devices_hp1600 -foo2zjs_devices_hp2600n -foo2zjs_devices_km2200 -foo2zjs_devices_km2300 foo2zjs_devices_km2430 -foo2zjs_devices_kmcpwl -foomaticdb -usb)
     Homepage:            http://foo2zjs.rkkda.com/
     Description:         Support for printing to ZjStream-based printers

In die /etc/make.conf musst du noch folgendes eintragen:
Code:
FOO2ZJS_DEVICES="km2430"

_________________
gentoo - compile your own world
Back to top
View user's profile Send private message
tomiondrums
n00b
n00b


Joined: 02 Feb 2007
Posts: 54
Location: Unterleinleiter

PostPosted: Fri Feb 02, 2007 3:12 pm    Post subject: Probleme mit AMD64 und Konica Magicolor 2430DL --- SOLVED !! Reply with quote

Hi 76062563!
Danke^3 !! Jetzt funzts wieder einwandfrei!
Es hat mich nur anfangs abgeschreckt, daß das foo2zjs-Packet MASKED war, aber es funktioniert tatsächlich einwandfrei!
Man sollte allerdings, wenn man sich in meiner Lage befindet, drauf aufpassen, daß foomatic und alles, was noch so dazugehört NICHT irgendwo auf dem System installiert ist und daß, wie gesagt, die Zeile
Code:
FOO2ZJS_DEVICES="km2430"

in der /etc/make.conf steht, weil sonst kriegt man ein paar richtig hässliche Fehler bei der Installation.

Den Drucker hab ich übrigens ebenfalls vom ALDI.

Nochmal ganz herzlichen Dank!
Mit freundlichem Gruß
Thomas
Back to top
View user's profile Send private message
tomiondrums
n00b
n00b


Joined: 02 Feb 2007
Posts: 54
Location: Unterleinleiter

PostPosted: Fri Feb 02, 2007 3:16 pm    Post subject: Probleme mit AMD64 und Konica Magicolor 2430DL --- SOLVED !! Reply with quote

Apropos:
Für die Druckerverbindung (das ist das was man bei "Device:" gefragt wird) hab ich 'AppSocket/HP JetDirect' gewählt, weil ipp (was standardmäßig vorgegeben war) komischerweise nicht gegangen ist.
Back to top
View user's profile Send private message
76062563
l33t
l33t


Joined: 16 Aug 2004
Posts: 637
Location: 127.0.0.1

PostPosted: Fri Feb 02, 2007 3:18 pm    Post subject: Reply with quote

Freut mich, dass es jetzt klappt!
Schreib doch noch [solved] in den Titel.
_________________
gentoo - compile your own world
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum