View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
blice Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Wed Feb 21, 2007 7:30 pm Post subject: Hat jemand erfahrung mit XFS? |
|
|
Ich hab mich mal durch etliche Leitfäden gekämpft, da es mir scheint, daß das ext3 wohl doch nicht die richtige wahl war. Selbst die vfat partitionen arbeiten unter linux schneller.
Das Problem ist einfach daß (gentoo)-linux zigtausende kleine dateien nutzt, was in meinem fall bedeutet, daß ein system das nach buildpkg nichtmal ein 1Gb brauch, plötzlich über 5Gb auf der platte belegt.
die kernel sources liegen bei mir bei 383mb, bei xfs sollen sie sich bei 252 einpendeln.
Ausserdem ist ext3 nicht das schnellste aller systeme. reiser4 platz1 und xfs platz2 sind etliche male schneller.
Mein Desktop-Rechner besteht nebenbei auch noch aus etlichen größen dateien, zb erstellte dvd-strukturen/isos (dv von den cams etc)
Journaling brauche ich nicht unbedingt, da mein gentoo fast nie abstürzt, kann der ruhig das eine oder zwei mal im halbjahr die platten checken.
Ich möchte jetzt zum Wochenende mein FS umstellen, hat jemand mit xfs schlechte erfhrungen ? oder gar bessere ? _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
think4urs11 Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/8534934054bad29b51e5fa.jpg)
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Wed Feb 21, 2007 7:52 pm Post subject: |
|
|
Moved from Deutsches Forum (German) to Diskussionsforum. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
TheCurse l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 21 Jun 2004 Posts: 670 Location: Köln
|
Posted: Wed Feb 21, 2007 9:48 pm Post subject: |
|
|
Ich weiß jetzt nicht genau, was du hören möchtest... Ich hab gute Erfahrungen mit XFS und reiser4 gemacht. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
blice Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Wed Feb 21, 2007 9:54 pm Post subject: |
|
|
Eigentlich möchte ich nur hören, daß xfs, obwohl es so selten genutzt wird, keine probleme mit gentoo macht, immerhin ist das ja kein 16.000 Irix-system . _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schmutzfinger Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/12992294553fc7612a902c7.jpg)
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Wed Feb 21, 2007 10:18 pm Post subject: |
|
|
XFS kann bei Stromausfall Probleme machen. Die Begründung dafür kenne ich nichtmehr ich weiß nur das es so ist. Ich selber administriere Server mit USVs auf denen es läuft und schon lief als ich die Server übernommen habe. Auf einem Server habe ich es selber aufgesetzt, da ging es mir aber um quota. Performance habe ich nie getestet. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Thu Feb 22, 2007 8:17 am Post subject: |
|
|
XFS kann tierisch schnell sein, wenn genug Speicher da ist. Es puffert sehr viel und schreibt es nur im Notfall auf die Platte. Es ist optimal für Harddiskrecoridng und ähnliches, weil es eine Mindesschreibrate garantiert.
Es sollte nur in absolut stabilen Umgebungen eingesetzt werden. Also der Stromausfall ist nicht so häufig, aber wenn sich der Rechner mal aufhängt und man den Resetknopf drücken muss, dann kann einiges an Daten auf Nimmerwiedersehen verschwunden sein.
Also ich habe mal reiser3, ext3 und xfs durchgetestet. Einen Performanceschub durch xfs wirst du nicht erleben. Wie gesagt, wenn Speicher frei ist, dann wird alles gepuffert, die Platte hat nichts zu tun und es läuft super schnell. Wenn der Rechner dann aber ausgelastet ist, dann bricht die Performance dramatisch ein. Da hat ein emerge --sync dann 30 Minuten gedauert. reiser3 fällt langsam unter den Tisch, weil es da ja Probleme mit dem Support gibt. ext3 läuft bei mir super und ohne die geringsten Probleme. xfs würde ich nur als Filesystem für Multimediaanwendungen auf Rechnern mit viel Speicher einsetzen.
Was da irgendwelche Benchmarks über Filesysteme schreiben, halten ich in der Praxis für wenig aussagekräftig. Installier dir dein Gentoo auf ein Filesystem und arbeite ein halbes Jahre damit. Und dann probier aus, ob dir ein anderes Filesystem was bringt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oscarwild l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/51196920041ddb21c1b91f.jpg)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
Posted: Thu Feb 22, 2007 9:10 am Post subject: Re: Hat jemand erfahrung mit XFS? |
|
|
blice wrote: | Selbst die vfat partitionen arbeiten unter linux schneller. |
Das ist nicht sehr verwunderlich, wenn du ein journalisierendes Filesystem mit einer Datenmüllhalde vergleichst
blice wrote: | Das Problem ist einfach daß (gentoo)-linux zigtausende kleine dateien nutzt, was in meinem fall bedeutet, daß ein system das nach buildpkg nichtmal ein 1Gb brauch |
Optimierung: z.B. reiserfs für Bereiche mit vielen kleinen Dateien, ext3 mit largefile (geringe Inode-Dichte) und großer Blockgröße für Bereiche mit großen Dateien (z.B. Multimedia) verwenden
One size fits all gibts eigentlich nicht.
blice wrote: | ...sind etliche male schneller. |
Das impliziert: zwei, drei, ... n mal so schnell wie ext3. Das ist sicher nicht der Fall.
blice wrote: | Journaling brauche ich nicht unbedingt |
Wenn Du wirklich kein Journaling haben möchtest, nimm ext2. Allerdings beschleunigt Journaling nicht nur die Überprüfung, sondern verhindert ggf. auch den einen oder anderen Datenverlust.
blice wrote: | Ich möchte jetzt zum Wochenende mein FS umstellen, hat jemand mit xfs schlechte erfhrungen? |
Trotz Stromausfällen/Abstürzen hatte ich damit noch keinen Datenverlust, allerdings auch keinen 500%igen Geschwindigkeitsboost, deshalb läuft bei mir wieder ext3. _________________ http://blog.selbsthilfenetzwerk-cannabis-medizin.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
blice Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 4:38 pm Post subject: |
|
|
Im Größenvergleich gewinnt xfs schon mal vor reiserfs
Auf beiden Platten ist das selbe system gespiegelt, inkl kdm/startkde/seamonkey/feh/nvidia, alles uptodate (22.02.07)
Das package-dir ist 289mb groß, das getarte System 333mb (portage + pkg-dir liegen extra)
Bei beiden FS ist die Blockgröße 2048 .
Code: |
mount
/dev/hdb1 on /mnt/back type xfs (rw,noatime,nodiratime)
/dev/hdb2 on /mnt/r4gentoo type reiserfs (rw)
|
Code: |
this bodo # df -h | grep hdb
/dev/hdb1 19G 1,2G 18G 7% /mnt/back
/dev/hdb2 20G 1,5G 18G 8% /mnt/r4gentoo
|
Als nächstes mach ich mal unter beiden system diverse kopieraktionen und boot-zeit-vergleich..
Schade daß gentoo kein reiser4 kann Ich glaub ich mach das alles nochmal auf je ext2 und ext3.
Dann haben wir mal nen direkten vergleich - sofern interesse besteht .
Edit1: kurzer vergleich
Code: |
cd /usr/src/linux
localhost src # mkdir copy
localhost src # time cp -R linux* copy/
ext3: real 2m40.734s
xfs: real 2m0.048s
localhost src # time rm -rf copy
ext3: real 0m8.637s
xfs: real 0m17.313s
localhost linux # du -h # belegung von /usr/src/linux
ext3: 383mb
xfs: 328mb
|
_________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de
Last edited by blice on Fri Feb 23, 2007 8:12 pm; edited 1 time in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
anello Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 17 Jul 2005 Posts: 557 Location: EU -> DE -> Stuttgart
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 4:55 pm Post subject: |
|
|
Les dir mal das http://de.wikipedia.org/wiki/XFS_%28Dateisystem%29 durch. Ist eigentlich alles wissenswertes.
Probleme mit XFS hatte ich auch schon, nach schon erwähntem Stromausfall und DAU Kunden reset, aber ansonsten ein sehr gutes, schnelles und auch stabiles Filesystem. _________________ Antonino Catinello | http://catinello.eu |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
blice Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 5:00 pm Post subject: |
|
|
u.a. dieser artikel war ja der grund für mich diesen thread hier zu öffnen.. _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 5:04 pm Post subject: |
|
|
Kannst du dir sparen. Hab das alles hinter mir. Also die Geschwindigkeit wird von Lage der Partition auf der Platte, Ort der Daten in der Partition, Fragmentierung und ähnlichem wesentlich stärker beeinflusst als vom Filesystem. Besonders zu reiser4 gibt es sehr unterschiedliche Meldungen. Es ist wohl anfangs sehr schnell und nach einem halben Jahr quälend langsam. Im täglichen Betrieb merkst du so gut wie keinen Unterscheid zwischen reiser3 und ext3. Bei mir eher mit Vorteil für ext3. Und zu xfs habe ich ja oben schon was geschrieben. Optimal für Multimediasysteme und Server, bei denen in erster Linie ja gelesen wird. Absolut unbrauchbar für Systeme, auf denen Softwareentwicklung betrieben wird. Und die Performance liegt zwischen sensationell schnell und grottenlahm, je nach Situation.
Aus diesem Grund habe ich mich bei meinem System für ext3 entschieden. Werde aber noch mal austesten, ob für unwichtige Daten, also /var/tmp, ext2 oder xfs Vorteile bringt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
oscarwild l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/51196920041ddb21c1b91f.jpg)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 857 Location: Memmingen, Germany, Old Europe, Earth
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 6:12 pm Post subject: Re: Hat jemand erfahrung mit XFS? |
|
|
blice wrote: | Ich hab mich mal durch etliche Leitfäden gekämpft, da es mir scheint, daß das ext3 wohl doch nicht die richtige wahl war. Selbst die vfat partitionen arbeiten unter linux schneller.
Das Problem ist einfach daß (gentoo)-linux zigtausende kleine dateien nutzt, was in meinem fall bedeutet, daß ein system das nach buildpkg nichtmal ein 1Gb brauch, plötzlich über 5Gb auf der platte belegt.
die kernel sources liegen bei mir bei 383mb, bei xfs sollen sie sich bei 252 einpendeln.
Ausserdem ist ext3 nicht das schnellste aller systeme. reiser4 platz1 und xfs platz2 sind etliche male schneller.
Mein Desktop-Rechner besteht nebenbei auch noch aus etlichen größen dateien, zb erstellte dvd-strukturen/isos (dv von den cams etc)
Journaling brauche ich nicht unbedingt, da mein gentoo fast nie abstürzt, kann der ruhig das eine oder zwei mal im halbjahr die platten checken.
Ich möchte jetzt zum Wochenende mein FS umstellen, hat jemand mit xfs schlechte erfhrungen ? oder gar bessere ? |
Kriegt ihr Kopfschmerzen beim lesen? Ich auch. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
blice Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 12 Feb 2005 Posts: 598 Location: D- 26188
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 6:54 pm Post subject: |
|
|
Du wirst es nicht glauben, mein Umfeld kriegt sogar Kopfschmerzen, wenn ich rede.
Ohne Punkt und Komma überhole ich mich immer selbst.
Das war schon zu Schulzeiten mein Verhängnis, daß die Lippen nie so schnell sind wie die Augen und der Kopf.
mfg _________________ Gentoo seit 2004.3
Skype: bodokhan
SecondLife: Bodokhan Fall
Email: blice@gmx.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
energyman76b Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1100932856497255fef223c.png)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 8:48 pm Post subject: |
|
|
http://bulk.fefe.de/lk2006/
XFS ist bei kleinen files nicht soo geeignet.
Außerdem hatte es in der letzten Zeit ganz schöne Probleme. Ich würde ihm nicht trauen. _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Carlo Developer
![Developer Developer](/images/ranks/rank-dev.gif)
![](images/avatars/20991155413e41b8130c9ee.png)
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 10:57 pm Post subject: Re: Hat jemand erfahrung mit XFS? |
|
|
oscarwild wrote: | blice wrote: | Selbst die vfat partitionen arbeiten unter linux schneller. |
Das ist nicht sehr verwunderlich, wenn du ein journalisierendes Filesystem mit einer Datenmüllhalde vergleichst ![Wink :wink:](images/smiles/icon_wink.gif) |
Das kann man nur fett unterstreichen.
Der aktuelle XFS Kracher...
2.6.21-rc1 Changelog wrote: | commit dc74eaad8cda9f12a885639b4f2513c99e9b483a
Author: Lachlan McIlroy <lachlan@sgi.com>
Date: Sat Feb 10 18:34:38 2007 +1100
[XFS] Prevent buffer overrun in cmn_err().
The message buffer used by cmn_err() is only 256 bytes and some CXFS
messages were exceeding this length. Since we were using vsprintf() and
not checking for buffer overruns we were clobbering memory beyond the
buffer. The size of the buffer has been increased to 1024 bytes so we can
capture these larger messages and we are now using vsnprintf() to prevent
overrunning the buffer size. |
Wenn ich sowas lese, wird mir ein wenig anders. Ich erinnere auch an die Verzeichnis-Verstümmelung in XFS/Linux 2.6.17.
Nun, im Gegensatz zu ReiserFS 3 kann man von XFS wenig sagen, daß daran gearbeitet wird. Daß ReiserFS 4 je wieder ein laues Lüftchen Rückenwind bekommen wird, ist kaum zu erwarten. Letzendlich gibt es unter Linux kein Dateisystem, das erprobter ist als ext3. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
energyman76b Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/1100932856497255fef223c.png)
Joined: 26 Mar 2003 Posts: 2048 Location: Germany
|
Posted: Fri Feb 23, 2007 11:37 pm Post subject: |
|
|
ext3 ist nicht 'erprobt'. Da werden auch dauernd irgendwelche features reingestopft.
Und XFS - da kommen fast wöchentlich die bugs.... ich weiß nicht. reiserfs3 ist wenigstens unauffällig.... _________________ Study finds stunning lack of racial, gender, and economic diversity among middle-class white males
I identify as a dirty penismensch. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
astaecker Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 28 Apr 2003 Posts: 403 Location: Hamburg / Germany
|
Posted: Sat Feb 24, 2007 8:29 am Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | .... reiserfs3 ist wenigstens unauffällig.... |
Kein Wunder. ReiserFS3 pflegt ja auch keiner mehr. Selber SUSE ist zu ext3 gewechselt. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sat Feb 24, 2007 9:57 am Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | ext3 ist nicht 'erprobt'. Da werden auch dauernd irgendwelche features reingestopft. |
Kannst mal ein Beispiel dafür nennen? Ich dachte immer, das FS mit den neuen Features wäre ext4. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Mr. Anderson l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/2070781095424ebf0894d33.png)
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Sat Feb 24, 2007 1:07 pm Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | http://bulk.fefe.de/lk2006/ |
Schily mit ZFS schneidet aber verdammt gut ab. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Carlo Developer
![Developer Developer](/images/ranks/rank-dev.gif)
![](images/avatars/20991155413e41b8130c9ee.png)
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Sat Feb 24, 2007 1:42 pm Post subject: |
|
|
energyman76b wrote: | ext3 ist nicht 'erprobt'. Da werden auch dauernd irgendwelche features reingestopft. |
Sowohl als auch unwahr.
energyman76b wrote: | reiserfs3 ist wenigstens unauffällig.... |
Es fragmentiert ganz unauffällig relativ schnell und auch recht stark. Außerdem ist's mit der Unauffälligkeit vorbei, wenn du ein ReiserFS 3 Image darauf ablegst und reiserfsck ausführst. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
hoschi Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/20909266864655fb90cef80.png)
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Sat Feb 24, 2007 3:57 pm Post subject: |
|
|
Ich kriege auf Kopfweh ueber das was hier zum Teil inhaltlich geschrieben wird.
EXT3 und sein Nachfolger EXT4 sind und werden die besten Dateisysteme auf einfachen Desktops und Laptops sein.
Alle anderen sollten sich durchaus auch mal die anderen Dateisysteme anschauen und diese Maerchen ueber XFS gibt es schon lange, und ich kann aus Erfahrung sagen das es stabil ist und seinen Job gut macht. Dafuer das XFS mehr als zehn Jahre alt ist, ist es erschreckend modern.
Fuer Leute die sich gerne aufregen, was gemeines und auch nicht ganz gerechtes:
Einige Reiserfanboys gehen mir echt zu weit, obwohl langsam dem Letzten daemmern sollte das Reiser4 es vielleicht nie in den stabilen Kernel schaffen wird. Ist ja toll das es so schnell ist mit kleinen Dateien, aber /etc wird halt nur einmal eingelesen und viel Dateien sind das auch nicht, auch betreibt auf dem Desktop niemand einen Mailserver.
Dafuer happert es am Codestil, an der langfristigen Performance und der Maintainer hockt in U-Haft
Linux/Unix hat hier ein echtes Luxusproblem. _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Vortex375 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/8411107174242ae2405552.jpg)
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Sun Feb 25, 2007 1:29 am Post subject: |
|
|
Ich benutze auf meinem Desktop-Rechner jfs, was hier noch gar nicht erwähnt wurde.
Was ich jedoch nicht glaube, ist dass sich bei einem normalen Desktop-System wirklich ein Performance-Unterschied zwischen den verschiedenen Dateisystemen feststellen lässt. Ein Benchmark ist eine Sache, aber für mich zählt vorallem der subjektive Eindruck, und ich glaube nicht, dass dort große Unterschiede spürbar sind. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Mr. Anderson l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/2070781095424ebf0894d33.png)
Joined: 22 Apr 2004 Posts: 762
|
Posted: Sun Feb 25, 2007 1:54 am Post subject: |
|
|
reiser vs ext:
Meine Erfahrung: Portage rennt mit reiser spürbar schneller.
Hans Reiser ist afaik eine sehr bekannte Persönlichkeit, aber nur einer von mehreren Maintainern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Klaus Meier Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Austin_Powers/Austin_Powers_-_Mini-Me.gif)
Joined: 18 Apr 2005 Posts: 2908 Location: Bozen
|
Posted: Sun Feb 25, 2007 8:35 am Post subject: |
|
|
Vortex375 wrote: | Was ich jedoch nicht glaube, ist dass sich bei einem normalen Desktop-System wirklich ein Performance-Unterschied zwischen den verschiedenen Dateisystemen feststellen lässt. Ein Benchmark ist eine Sache, aber für mich zählt vorallem der subjektive Eindruck, und ich glaube nicht, dass dort große Unterschiede spürbar sind. |
Genau die Erfahrung, die alle gemacht haben, die es wissen wollten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|