View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
utang Apprentice
Joined: 20 Apr 2003 Posts: 190
|
Posted: Fri May 16, 2003 5:52 pm Post subject: compilieren und installieren |
|
|
hi, ich habe via "emerge snort" snort installiert , nun weiss ich nicht ob er beim configurieren die nötigen flags gesetzt hat ...
wie kann ich das prüfen ob er die Option,die ich mit "./configure --with-mysql=/usr --enable-flexresp" machen würde auch gemacht hat oder nicht?
und wenn er das nicht gemacht hat, wie kann ich das dann nachhohlen? |
|
Back to top |
|
|
kopfarzt Apprentice
Joined: 05 Apr 2003 Posts: 170 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Fri May 16, 2003 9:04 pm Post subject: |
|
|
Du kannst Dir das ebuild File /usr/portage/net-analyzer/snort/snort-2.0.0.ebuild ansehen und siehst, daß er beides gemacht hat, sofern Du mysql installiert hast.
Oft arbeiten ebuilds auch mit USE Flags, die Du z.B. in /etc/make.conf einstellen kannst. Einige werden auf der Gentoo Homepage erklärt: Code: | http://www.gentoo.org/doc/de/use-howto.xml | . Sieh Dich dort mal in Documentation/User Docs um, da gibt's eine Menge Information.
Ein "harter" Weg herauszufinden, was mit einem Paket los ist, ist es beim Kompilieren abzubrechen und ins Verzeichnis /var/tmp/portage/xxx/work zu wechseln. Dort liegt das entpackte Paket und bei den meisten kannst Du im File config.status die angewählten Optionen nachlesen.
Auch eine Möglichkeit ist, vor dem emerge das Programm screen zu starten und es alles mitloggen zu lassen (Ctrl-A Shft-H). Anschliessend findest Du sämtlichen Output im File screenlog.0. Zusätzlicher Vorteil dieser Methode ist, daß Du bei längeren emerges auch die Session verlassen kannst (Ctrl-A Ctrl-D) und von einem anderen Terminal aus weiterverfolgen kannst (screen -r -d).
kopfarzt |
|
Back to top |
|
|
MasterOfMagic l33t
Joined: 20 Aug 2002 Posts: 677 Location: Vienna, Austria
|
Posted: Sat May 17, 2003 2:54 pm Post subject: |
|
|
du könntest ja auch das ebuild so manipulieren, dass es exakt deine einstellungen für ./configure verwendet.
mfg
masterofmagic _________________ Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5 |
|
Back to top |
|
|
knorke Apprentice
Joined: 06 Feb 2003 Posts: 219 Location: le,de
|
Posted: Sun May 18, 2003 6:24 pm Post subject: |
|
|
oder wir nehmen den einfachen weg und lesen erst in der gentoo-dokumentation im abschnitt "Ich möchte den ./configure Schritt selber ausführen. Geht das?" und tun das dann wie dort beschrieben... _________________ under construction |
|
Back to top |
|
|
|