View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Andreas O. Tux's lil' helper


Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Sun May 18, 2003 10:43 pm Post subject: gnucash will einfach keinen "" darstellen |
|
|
Ich versteh die Welt langsam nicht mehr.
Seit der Installation von XFree 4.3 habe ich nur noch Probleme mit der deutschen Menüführung von einzelnen Programmen, z.B. Evolution oder gimp, die ich mittlerweile mit Hilfe dieses Forums lösen konnte.
Ich hatte vorher bei gnucash die Version 1.6.8 installiert gehabt, wobei der EUR korrekt dargestellt wurde bis eben XFree upgedatet wurde, weshalb ich es dann mit der Version 1.8.3 nochmals erfolglos versucht habe.
Ich habe bei gnucash 1.8.3 zwar mittlerweile auch ein deutschsprachiges Menü, der "" wird aber leider immer noch nicht korrekt angezeigt.
Ein
echo $LANG in meinem Terminal unter Gnome 2.2 liefert korrekt:
de_DE@euro
Bei
bash-2.05b$ locale
LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="de_DE@euro"
LC_NUMERIC="de_DE@euro"
LC_TIME="de_DE@euro"
LC_COLLATE="de_DE@euro"
LC_MONETARY="de_DE@euro"
LC_MESSAGES="de_DE@euro"
LC_PAPER="de_DE@euro"
LC_NAME="de_DE@euro"
LC_ADDRESS="de_DE@euro"
LC_TELEPHONE="de_DE@euro"
LC_MEASUREMENT="de_DE@euro"
LC_IDENTIFICATION="de_DE@euro"
LC_ALL=de_DE@euro
scheint auch alles richtig zu sein.
Ich habe im Einstellungsmenü von gnucash auch schon mal eine andere Schriftart als "helvetica" unter iso8859-15 z.B. mal die Schriftart "fixed" ausprobiert, die Währung "EUR" ausdrücklich bei Berichten und neue Konten ausgewählt und den Button "Euro-Unterstützung aktivieren" gedrückt, es läßt sich der "EUR" einfach nicht darstellen !??
Der "" läßt sich sogar im Terminal einwandfrei darstellen.
Ich kann mich bei der Inst. von XFree 4.3 noch an eine Fehlermeldung erinnern, daß irgendwas mit "locale" nicht gefunden werden konnte.
Was kann ich nur noch machen
Andreas |
|
Back to top |
|
 |
ralph Advocate


Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon May 19, 2003 7:52 am Post subject: |
|
|
nur eine idee, aber hast du gnucash schonmal neu gemerget. nicht grad elegant und ich habe auch keine ahnung, ob es funktioniert, manchmal hilfts aber bei problemen, die sonst nicht zu lösen sind. |
|
Back to top |
|
 |
Master_Of_Disaster l33t


Joined: 28 Feb 2003 Posts: 610 Location: 15.05072° East, 48.13747° North (aka Mauer), Austria
|
Posted: Mon May 19, 2003 8:23 am Post subject: |
|
|
ist zwar nicht ganz zum Thema, aber wo hast du denn das
hingeschrieben? In ~/.bashrc funktioniert das bei mir nicht, set | grep -i lang liefert da nichts. _________________ post tenebras lux, post fenestras tux
Registered Linux User Nr. 312509
Adopt an unanswered post today! |
|
Back to top |
|
 |
Andreas O. Tux's lil' helper


Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Mon May 19, 2003 3:30 pm Post subject: |
|
|
bash-2.05b$ set | grep -i lang
LANG=de_DE@euro
LANGUAGE=de_DE@euro
Die Anweisung dazu habe ich in ~/.bashrc stehen.
Die gnucash-Version 1.6.8 habe ich schon mal ungemerged und nochmal gemerged, brachte aber leider nichts, das selbe Spielchen auch mit Version 1.8.3.
Irgendwie weiß mein X-Server die locale noch nicht, bei einem Ausdruck des Kassenberichtes ist das ""-Zeichen richtig ausgedruckt !?
Andreas |
|
Back to top |
|
 |
ralph Advocate


Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon May 19, 2003 3:43 pm Post subject: |
|
|
hmm,
was steht den in deiner XF86config fuer ein Tastaturlayout? |
|
Back to top |
|
 |
Andreas O. Tux's lil' helper


Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Mon May 19, 2003 3:55 pm Post subject: will noch nicht bei XFree 4.3 |
|
|
# Core keyboard's InputDevice section
# **********************************************************************
Section "InputDevice"
Identifier "Keyboard1"
Driver "Keyboard"
# For most OSs the protocol can be omitted (it defaults to "Standard").
# When using XQUEUE (only for SVR3 and SVR4, but not Solaris),
# uncomment the following line.
# Option "Protocol" "Xqueue"
Option "AutoRepeat" "500 30"
# Specify which keyboard LEDs can be user-controlled (eg, with xset(1))
# Option "Xleds" "1 2 3"
# Option "LeftAlt" "Meta"
# Option "RightAlt" "ModeShift"
# To customise the XKB settings to suit your keyboard, modify the
# lines below (which are the defaults). For example, for a non-U.S.
# keyboard, you will probably want to use:
# Option "XkbModel" "pc102"
# If you have a US Microsoft Natural keyboard, you can use:
# Option "XkbModel" "microsoft"
#
# Then to change the language, change the Layout setting.
# For example, a german layout can be obtained with:
# Option "XkbLayout" "de"
# or:
# Option "XkbLayout" "de"
# Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
#
# If you'd like to switch the positions of your capslock and
# control keys, use:
# Option "XkbOptions" "ctrl:swapcaps"
# These are the default XKB settings for XFree86
# Option "XkbRules" "xfree86"
# Option "XkbModel" "pc101"
# Option "XkbLayout" "us"
# Option "XkbVariant" ""
# Option "XkbOptions" ""
# Option "XkbDisable"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection
Ich habe eine USB-Cherry-Tastatur, ich habe die Tasten nicht nachgezählt, sie hat aber die üblichen Windoof-Tasten.
Andreas |
|
Back to top |
|
 |
ralph Advocate


Joined: 02 Mar 2003 Posts: 2001 Location: Hamburg
|
Posted: Mon May 19, 2003 4:30 pm Post subject: |
|
|
Quote: | For example, for a non-U.S.
# keyboard, you will probably want to use:
# Option "XkbModel" "pc102" |
wuerd ich einfach mal versuchen.
ausserdem koenntest du noch XkbVariant "nodeadkeys" versuchen.
dann koenntest du mal xev in einem terminal ausführen und sehen, was angezeigt wird, wenn du die Tastenkombination für drückst.
als letzes, wenn wirklich garnix hilft fällt mir dann nur noch ein mit xmodmap das tastaturlayout zu ändern und auf eine ander Taste zu legen.
viel glück!  |
|
Back to top |
|
 |
Andreas O. Tux's lil' helper


Joined: 04 Jan 2003 Posts: 132 Location: Welthauptstadt der Biere
|
Posted: Tue May 20, 2003 7:41 pm Post subject: gnucash+Euro: ich hab's nun aufgeben |
|
|
Hallo Ralph, danke trotzdem für deine Hilfe.
Es funktioniert ja bei allen anderen Programmen die Darstellung des , sogar bei einem anderen Gnome-Programm, nämlich gedit, auch bei einem xterm läßt sich das "" einwandfrei darstellen, nur eben nicht bei gnucash.
Wenn ich eine Auswertung fahre, z.B. Gewinn und Verlust, erscheint z.B. _5,00 anstelle von 5,00, in der Druckausführung erscheint aber wieder 5,00 !??
In der Übersicht "Konten" erscheint ein Gewinn wie folgt:
Gewinn (o): o 5,00, richtig wäre:
Gewinn (EUR): 5,00.
"nodeadkeys" habe ich auch vergeblich probiert, bei xev erscheint u.a. folgende Ausgabe:
KeyPress event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
root 0x3f, subw 0x0, time 1389108, (188,45), root:(230,158),
state 0x2010, keycode 26 (keysym 0x20ac, EuroSign), same_screen YES,
XLookupString gives 1 bytes: ""
KeyRelease event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
root 0x3f, subw 0x0, time 1389211, (188,45), root:(230,158),
state 0x2010, keycode 26 (keysym 0x20ac, EuroSign), same_screen YES,
XLookupString gives 1 bytes: ""
KeyRelease event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
root 0x3f, subw 0x0, time 1389371, (188,45), root:(230,158),
state 0x2010, keycode 113 (keysym 0xff7e, Mode_switch), same_screen YES,
XLookupString gives 0 bytes: ""
VisibilityNotify event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
state VisibilityFullyObscured
FocusOut event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
mode NotifyNormal, detail NotifyNonlinear
PropertyNotify event, serial 28, synthetic NO, window 0x1e00001,
atom 0x11a (_NET_WM_ICON_GEOMETRY), time 1401481, state PropertyNewValue.
Ich denke, es ist weniger das Problem, daß ich das ""-Zeichen mit der Tastenkombination "AltGr"-"E" nicht darstellen kann, sondern vielmehr daß der Bildschirm speziell bei gnucash das ""-Zeichen nicht darstellen kann.
Ich hab's auch schon mit gnucash-Version 1.8.2 probiert, es hilft einfach alles nichts.
Das (unfreiwillige) Upgrade auf XFree 4.30 durch mein voreiliges emerge -u kde hat mir irgendwas verstellt, was ich nun leider nicht mehr nachvollziehen kann
Andreas |
|
Back to top |
|
 |
MadMarkus n00b


Joined: 17 Mar 2003 Posts: 26
|
Posted: Wed Aug 27, 2003 11:21 am Post subject: |
|
|
hallo!
wurde zu diesem problem eine lösung gefunden?
ich habe dasselbe problem
danke & gruß
markus |
|
Back to top |
|
 |
cvk Guru


Joined: 06 Jan 2003 Posts: 314 Location: Our house, in the middle of our street
|
Posted: Sun Sep 28, 2003 11:24 pm Post subject: |
|
|
Juhuu ich hab's - einfach in der ~/.gtkrc auf iso8859-15 umstellen:
Code: |
style "user-font"
{
fontset = "-*-helvetica-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15,\
-*-arial-medium-r-normal--12-*-*-*-*-*-iso8859-15,*-r-*"
}
|
cvk _________________ Adopt an unanswered post now. |
|
Back to top |
|
 |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|