Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
brauchen mehrere distributionen mehrmals boot?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Yonathan
l33t
l33t


Joined: 05 Jan 2005
Posts: 662

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:02 am    Post subject: brauchen mehrere distributionen mehrmals boot? Reply with quote

mahlzeit.

ich plane ein zweites gentoo auf einer meiner festplatten (/dev/hdd) unterzubringen und ide fragen, die nun auftauchen sind:

1. braucht das zweite gentoo einen boot-bereich?
2. muss ich nochmal grub installieren, oder kann ich da das grub von /dev/hda benutzen?

sind vermutlich törichte fragen, aber ich frag lieber, bevor ich da was vergesse oder falschlicherweise überschreibe...
_________________
Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:20 am    Post subject: Reply with quote

Du brauchst nur ein einziges Grub. In dessen config erstellst du einen neuen Eintrag, in dem du angepasste Werte für root und Kernel angibst. fertig.

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
Klaus Meier
Advocate
Advocate


Joined: 18 Apr 2005
Posts: 2908
Location: Bozen

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:22 am    Post subject: Re: brauchen mehrere distributionen mehrmals boot? Reply with quote

Yonathan wrote:
mahlzeit.

ich plane ein zweites gentoo auf einer meiner festplatten (/dev/hdd) unterzubringen und ide fragen, die nun auftauchen sind:

1. braucht das zweite gentoo einen boot-bereich?
2. muss ich nochmal grub installieren, oder kann ich da das grub von /dev/hda benutzen?

sind vermutlich törichte fragen, aber ich frag lieber, bevor ich da was vergesse oder falschlicherweise überschreibe...

Brauchst nur einmal grub, musst einfach einen neuen Eintrag zur grub.conf hinzufügen.

Die Frage noch dem /boot ist nicht so einfach zu beantworten. Es reicht einer, wenn die Kernel auf beiden System absolut identisch sind. Wenn du jetzt aber z,B. etwas, was vorher im Kernel war, als Modul nutzen willst, dann ist dieses Modul nach der Installation des Kernels erst mal nur in /lib/modules einer Installation. Und das kann dazu führen, dass du das andere System nicht mehr starten kannst.

Zwei getrennte /boot Ordner sind sicherer. Solltest nur dann einen benutzen, wenn es triftige Gründe gibt, die dagegen sprechen.
Back to top
View user's profile Send private message
Fauli
l33t
l33t


Joined: 24 Apr 2004
Posts: 760
Location: Moers, Germany

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:31 am    Post subject: Re: brauchen mehrere distributionen mehrmals boot? Reply with quote

Klaus Meier wrote:
Die Frage noch dem /boot ist nicht so einfach zu beantworten. Es reicht einer, wenn die Kernel auf beiden System absolut identisch sind.

Wenn die Kernel unterschiedlich sind, kann man sie doch in /boot unter verschiedenen Dateinamen speichern. Dann reicht ein /boot.
_________________
Do your part to beautify the web! Turn off link underlining!
Back to top
View user's profile Send private message
Klaus Meier
Advocate
Advocate


Joined: 18 Apr 2005
Posts: 2908
Location: Bozen

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:46 am    Post subject: Re: brauchen mehrere distributionen mehrmals boot? Reply with quote

Fauli wrote:
Klaus Meier wrote:
Die Frage noch dem /boot ist nicht so einfach zu beantworten. Es reicht einer, wenn die Kernel auf beiden System absolut identisch sind.

Wenn die Kernel unterschiedlich sind, kann man sie doch in /boot unter verschiedenen Dateinamen speichern. Dann reicht ein /boot.

Kann man. Ich installiere mir den Kernel aus Faulheitsgründen immer mit make install, weil da automatisch eine Kopie des alten angelegt wird und der neue reinkopiert wird und die .config auch gleich mit. Die ist ja manchen auch schon in /usr/src/linux abhanden gekommen. Dieses make install erstetzt halt 10 Befehle zu Fuß. Und wenn man diesen Befehl nutzt, dann geht es nur noch mit Einschränkungen.

Deshalb sagte ich ja, wenn ein zweiter /boot nicht möglich ist, dann geht es, aber es bringt einige Nachteile mit sich. Wobei man überlegen muss, ob sie für einen relevant sind.
Back to top
View user's profile Send private message
Yonathan
l33t
l33t


Joined: 05 Jan 2005
Posts: 662

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 10:53 am    Post subject: Reply with quote

das zweite gentoo soll so eine art testsystem werden, darum ja die neue festplatte, eben komplett unabhängig.
habe mal ein zweites boot und swap eingerichtet, sollte ja eigentlich dann funktionieren.

danke für die hinweise.

yona
_________________
Athlon XP+ 2400 Thunderbird,
Abit NF7
1536MB DDR (266),
Radeon 9200 (256mb)
gentoo 2.6.19-r5
Back to top
View user's profile Send private message
Klaus Meier
Advocate
Advocate


Joined: 18 Apr 2005
Posts: 2908
Location: Bozen

PostPosted: Fri Apr 06, 2007 11:05 am    Post subject: Reply with quote

Yonathan wrote:
das zweite gentoo soll so eine art testsystem werden, darum ja die neue festplatte, eben komplett unabhängig.
habe mal ein zweites boot und swap eingerichtet.

yona

Wenn das Gentoo auf einer separaten Festplatte ist, dann macht das separate /boot absolut Sinn. Dann kann man nämlich die andere Platte mal ausbauen.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum