View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Tue Mar 20, 2007 2:01 pm Post subject: [SOLVED] xfce4-cellmodem USE="debug" / Wo wird gel |
|
|
Hallo zusammen,
ich hab ein kleineres Problem mit xfce4-cellmodem-0.0.5
1. Im UMTS-Mode wird die Link quality nur mit 0% angegeben. Im GPRS-Mode stimmt die Anzeige.
2. Wenn ich das Konfigurationsmenü schließe (ob mit oder ohne Änderung), beendet sich pppd [The PPP daemon has died: A modem hung up the phone (exit code = 16)].
3. Es werden diverse Fehlermeldungen ausgespuckt [Registered to (null); Error in modem reply to CREG; Invalid CREG reply from modem].
Mit dem Entwickler hab ich soweit schon ein paar der Fehler eingrenzen können, aber nun würde ich gerne die Debug-Informationen auswerten.
$ USE="debug" emerge xfce4-cellmodem war auch nicht so schwer , aber wo zum Teufel find ich die Ausgaben? Im syslog (bei mir metalog; /var/log/everything/current) find ich nichts. Ein $ startx &> log.txt brachte auch nichts.
Was nun?
BTW: Das ist 'ne Huawei E620/630 (bin mir da nicht so sicher) PCMCIA-Karte (BusID 12d1:1001). /dev/ttyUSB0 benutz ich zur Einwahl & /dev/ttyUSB2 als Monitor-Device.
cellmodem _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution
Last edited by Inte on Thu Mar 22, 2007 9:24 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Mar 20, 2007 2:19 pm Post subject: |
|
|
ich denke das debug useflag aktiviert nur, daß das Binaries im Paket mit debug informationen übersetzt werden, um über einen debugger (z.b. gdb) das Programm debuggen zu können _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Tue Mar 20, 2007 3:02 pm Post subject: |
|
|
Ich dachte mir auch schon, dass die Binaries nicht gestripped werden. Die Frage ist nur wie komm ich an die Meldungen des Plugins, die zur Laufzeit generiert werden? _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Tue Mar 20, 2007 10:14 pm Post subject: |
|
|
Also bei mir finde ich die Ausgaben von diversen XFCE-Panelplugins in der Textkonsole wo ich davor startxfce4 eingetippt habe.. Wenn du startx machst, ist da vielleicht irgendwo ein > /dev/null in der .xinitrc?
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Wed Mar 21, 2007 7:22 am Post subject: |
|
|
In der Konsole meldet sich nur ein Plugin (xfce4-cpu-freq-plugin), weil es ein Gtk-WARNING (Invalid icon size 18) verursacht.
Laut Ausgabe von ./configure laufen die Debug-Nachrichten über das syslog: Code: | ...
checking for additional xgettext flags... --keyword=Q_ --from-code=UTF-8
Enabling syslog debugging # <-- Aktiviert von USE="debug"
checking zlib.h usability... yes
... |
_________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Wed Mar 21, 2007 6:32 pm Post subject: |
|
|
Hmm, dann weiß ich auch nicht weiter, ob man den Debug-Kanal im metalog irgendwie extra aktivieren muss oder so? Wäre aber unlogisch, weil everything ja eigentlich auch everything bedeuten sollte.. |
|
Back to top |
|
|
Inte Veteran
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Wed Mar 21, 2007 10:22 pm Post subject: |
|
|
Muss man.
/etc/metalog.conf
Code: | Debugging messages:
facility = "user"
minimum = 7
logdir = "/var/log/debug" |
Gültige Werte für minimum sind 0 (critical) bis 7 (debugging). everything hat ein default von 6. Die facility ist nur bei diesem Plugin user. Für alle Debug-Meldungen einfach ein facility = * setzen.
Danke für den seelischen & moralischen Beistand. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
|
|