Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Distcc startet nicht [solved]
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 10:24 am    Post subject: Distcc startet nicht [solved] Reply with quote

Hallo,

Ich möchte meinen armen, schwachen P3 (440 MHz) entlasten beim anstehenden (ersten) world-update. Dafür wollte ich distcc verwenden. Installation auf beiden beteiligten Rechnern verlief problemlos. Starten auf meiner großen Kiste auch. Nur der kleine macht Mucken.

Die Config-Dateien auf beiden Rechnern sind identisch, nur eben unterschiedliche --allow / --listen.
Ich habe auf beiden Rechnern das log-level auf debug gestellt, der Output ist der Selbe:
Code:
/etc/init.d/distccd start
 * Starting distccd ...
distccd[5297] (dcc_should_be_inetd) stdin is a tty; assuming --daemon mode
distccd[5297] (dcc_discard_root) discarded root privileges, changed to uid=240 gid=2

Beim großen ist alles [ ok ] beim kleinen [ !! ].

Die config:
Code:
DISTCCD_OPTS=""
DISTCCD_EXEC="/usr/bin/distccd"
DISTCCD_PIDFILE="/var/run/distccd/distccd.pid"
DISTCCD_OPTS="${DISTCCD_OPTS} --port 3632"
DISTCCD_OPTS="${DISTCCD_OPTS} --log-level debug --log-file /var/log/distcc"
DISTCCD_OPTS="${DISTCCD_OPTS} --allow 192.168.0.0/24 --allow 192.168.1.33"
DISTCCD_OPTS="${DISTCCD_OPTS} --listen 192.168.1.33"
DISTCCD_NICE="15"


Vielleicht kann mir einer einen Tip geben.
In den Howtos auf gentoo-wiki.com / gentoo.de hab ich nichts gefunden, was mir weiterhilft.

Besten Dank

Franz


Last edited by franzf on Sat Apr 14, 2007 2:30 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 10:28 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

das sollte reichen

Code:

DISTCCD_OPTS="${DISTCCD_OPTS} --allow 192.168.0.0/24 --allow 192.168.1.33/32 --daemon"


anstatt deiner ganten --allow und --listen Anweisungen.

MfG. Stefan
_________________
Desktop: Ryzen 7 5800X, 32GB, 2TB, RX7700XT
Noebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
Gibheer
Guru
Guru


Joined: 27 Dec 2004
Posts: 300

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 11:06 am    Post subject: Reply with quote

ich glaube du hast da nen fehler in der config drin. Du musst doch in allow den rechner reinschreiben, der die auftraege gibt und bei listen die ip vom rechner der die auftraege annimmt. Oder irre ich mich da?
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 11:29 am    Post subject: Reply with quote

Wenn der Kleine nur geben soll, dann reicht folgendes auf der Seite des P3

Code:

# emerge -av distcc
# distcc --set-hosts "<ip-vom-großen> localhost"
# echo "FEATURES=\"distcc\"" >> /etc/make.conf
# emerge -av <deine-packete>


Auf der Serverseite solltest du eine --allow Regel einfügen für dein internes Netz (sofern diese im gleichen Netz stehen).

MfG. stefan
_________________
Desktop: Ryzen 7 5800X, 32GB, 2TB, RX7700XT
Noebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 5:25 pm    Post subject: Reply with quote

bbgermany wrote:
Wenn der Kleine nur geben soll, dann reicht folgendes auf der Seite des P3

Code:

# emerge -av distcc
# distcc --set-hosts "<ip-vom-großen> localhost"
# echo "FEATURES=\"distcc\"" >> /etc/make.conf
# emerge -av <deine-packete>


Auf der Serverseite solltest du eine --allow Regel einfügen für dein internes Netz (sofern diese im gleichen Netz stehen).

MfG. stefan

Danke schön, es klappt jetzt :)
Ich hab noch lange rumgebastelt, weil auf beiden Seiten distcc lief, aber der große nur am Anfang ein Paket abbekam, der Rest dann doch nur auf dem Kleinen lief.
Ich hatte den Fehler gemacht, dass in der hosts erst localhost, dann die IP vom Anderen stand. Umgedreht und schon macht der Große fleißig mit :)

Hier auf gentoo-wiki.com steht in der hosts hinter der IP mittels / ein Prozentualer Anteil, welcher den einzelnen Rechnern zugewiesen werden soll. Das klappt nicht, distcc beschwert sich es könne nicht auf 192.168.1.33/10 zugreifen. Ich würde nämlich gerne meinem Großen (AMD64 3700+ auf 32Bit) mindestens 80% geben (am liebsten alles), dem Kleinen höchstens 20 (Ist ja schon genug mit Preprozessorarbeit beschäftigt ;)), mit seinen 64MB läuft bei C++-Programmen immer so schnell der Speicher voll :( (grad schon wieder bei cmake).
Wie kann ich das denn jetzt richtig setzen?

Danke
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Fri Apr 13, 2007 8:07 pm    Post subject: Reply with quote

Hi,

der Wert hinter dem Slash hat nichts mit Prozenten zu tun! Das sind die Anzahl der Prozesse, die von gcc gestartet werden sollen.

Vergiss nicht in deine make.conf

Code:

MAKEOPTS="-j<Anzahl-der-logischen-CPUs>"


einzutragen. Also hast du einen P3 und einen DualCore, ist der richtige Wert eine 5. Nun kannst du via

Code:

distcc-config --set-hosts "<ip-des-großen>/3 localhost/2"


den distcc zwingen, 3 GCC-Prozesse auf dem Großen und 2 GCC-Prozesse auf dem Kleinen zu starten. Bedenke jedoch, nicht jedes Paket ist distcc fähig und das Linken geschiet immer auf der Maschine, wo die den emerge Prozesse gestartet hast.

MfG. Stefan
_________________
Desktop: Ryzen 7 5800X, 32GB, 2TB, RX7700XT
Noebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
Gibheer
Guru
Guru


Joined: 27 Dec 2004
Posts: 300

PostPosted: Sat Apr 14, 2007 6:49 am    Post subject: Reply with quote

Also ich hab mit den kleinen Werten fast nix erreicht. Ich hab es so gemacht, das ich die Prozesse auf 48 hochgeschraubt habe, meinem P3 mit 1Ghz 4 gegeben habe und den Rest auf meinen C2D schicken lasse. So ist mein C2D und der P3 zwar nicht komplett ausgelastet ist, aber zumindest geht es so weitaus schneller. Einfach mal rumprobieren, ist ein bissel wie Chemie
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Sat Apr 14, 2007 2:29 pm    Post subject: Reply with quote

Danke schön für eure Mühen.
Aber es klappt einfach nicht, wenn ich die Prozesse verteilen will (kann man dann ja auch prozentual sehen).
Wenn ich aber irgend welche Werte hinter die IP setz, werden diese ignoriert und alles läuft auf dem schwachen Rechner :(.
Komischerweise hat es jetzt aber auf einmal funktioniert, dass ich localhost aus der distcc/hosts rausnehm, jetzt geht das richtig ab (alles auf dem Großen) :). Das hat ja vorher irgendwie nicht wollen (Fehlermeldungen beim kompilieren / alles auf dem Kleinen). Das Einzige was ich anders gemacht hab: distcc-config --set-hosts "<IP>" statt manuellem Editieren der Config...

Wenn noch jemand irgend einen Tip hat, wie ich die Verteilung doch noch regeln kann, immer her damit. Da es aber jetzt erst mal klappt, setz ich das Topic auf solved.

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum