View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
ChrisM87 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/107542055342459245e4305.png)
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sat Apr 21, 2007 6:24 pm Post subject: Gentoo File Server-Planung |
|
|
Hallo,
ich beabsichtige, einen File Server für Linux (Gentoo) zu bauen und wollte mal meine Hardware-Wahl hier "absegnen" lassen:
Quote: | * Case: ATX Midi 3RS R400 schwarz - 20 Euro
* NT: Be Quiet Straight Power 350W - 50 Euro
* MB: Asus M2N-MX (nForce 430 + GeForce 6100) - 50 Euro
* CPU: AMD Sempron 64 3000+ 2 Ghz In A Box (AM2-Sockel) - 30 Euro
* RAM: Marken-RAM (Infineon, MDT o.ä.) 512MB 800Mhz CL5 - 30 Euro
* HDs: 3x Seagate ST3500841AS Barracuda 7200.9 500GB ~ je 90 Euro |
Bzgl. der Linux-Kompatibilität bin ich mir eigentlich schon relativ sicher (nForce wird ja super supported und sata_nv benutze ich schon auf unzähligen Rechnern wunderbar), aber vielleicht habt ihr ja noch andere Vorschläge, insbesondere auch, um die Kosten weiter zu drücken.
Dann noch etwas, ich möchte das Dateisystem auf dem Server als RAID5 mit den drei Platten aufbauen. Auf dieses Software-RAID (das nvraid vom Board will ich nicht verwenden, ist im Grunde auch nicht besser als ein normales Linux Software RAID) kommt dann ein LVM2, damit ich das RAID später mal mit einer vierten Festplatte auf 1.5TB erweitern kann, falls nötig. Außerdem brauche ich noch eine Root-Verschlüsselung mit dm_crypt und luks.
Jetzt die Frage: Es gab vor einigen Monaten mal einen Kernelbug, der ext3-Dateisysteme (ich möchte ext3 verwenden) in Kombination mit LVM und dm_crypt zerschossen hat bei hoher Belastung, im Gentoo-Wiki wird er glaube ich noch erwähnt. Weiß jemand, ob dieser Bug jetzt definitiv gefixt ist?
Und was ist besser bzgl. Erweiterbarkeit, den LVM auf das dm_crypt-Device aufsetzen zu lassen oder die einzelne Partition im LVM (es gibt vorerst und wohl auch dauerhaft nur eine) mit dm_crypt zu verschlüsseln?
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 8:35 am Post subject: Re: Gentoo File Server-Planung |
|
|
ChrisM87 wrote: |
Jetzt die Frage: Es gab vor einigen Monaten mal einen Kernelbug, der ext3-Dateisysteme (ich möchte ext3 verwenden) in Kombination mit LVM und dm_crypt zerschossen hat bei hoher Belastung, im Gentoo-Wiki wird er glaube ich noch erwähnt. Weiß jemand, ob dieser Bug jetzt definitiv gefixt ist?
|
Meist Du evtl. das hier? Dann lautet die Antwort, daß der Bug gefixt ist: http://www.heise.de/newsticker/meldung/83525.
ChrisM87 wrote: |
Und was ist besser bzgl. Erweiterbarkeit, den LVM auf das dm_crypt-Device aufsetzen zu lassen oder die einzelne Partition im LVM (es gibt vorerst und wohl auch dauerhaft nur eine) mit dm_crypt zu verschlüsseln?
|
Wenn Du erst jede Platte mit dmcrypt verschlüsselst und darüber dann LVM aufbaust, sollte es einfacher sein, später noch eine weitere Festplatte anzuschließen. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisM87 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/107542055342459245e4305.png)
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 9:42 am Post subject: |
|
|
Hallo,
danke erstmal für deine Antwort.
Nein, ich meinte diesen Bug hier: https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-412467.html
Aber so wie es aussieht, ist der jetzt gefixt.
Jede Platte einzeln verschlüsseln möchte ich nicht, weil ich dann das Passwort immer 3x eingeben muss. Mal anders gefragt: Wenn ich auf ein RAID5 ein dm_crypt aufsetze und das LVM wegalsse, wie schwierig wird es dann, das zu vergrößern, wenn neue Platten dazukommen? Das RAID vergrößern ist ja kein Problem und zum Growen von ext3-Dateisystemen gibt's auch Tools, meine Sorge ist nur die dm_crypt-Schicht.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 9:55 am Post subject: |
|
|
ChrisM87 wrote: | Hallo,
Jede Platte einzeln verschlüsseln möchte ich nicht, weil ich dann das Passwort immer 3x eingeben muss.
|
Workaround: Eine verschlüsselte Datei, die den Key enthält, um die Platten zu entschlüsseln. Du gibst einmal das Paßwort ein, die verschlüsselte Datei wird gemountet, und für die Entschlüsselung der Platten wird dann das entschlüsselte Keyfile genutzt. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 12:36 pm Post subject: |
|
|
ChrisM87 wrote: | Mal anders gefragt: Wenn ich auf ein RAID5 ein dm_crypt aufsetze und das LVM wegalsse, wie schwierig wird es dann, das zu vergrößern, wenn neue Platten dazukommen? Das RAID vergrößern ist ja kein Problem und zum Growen von ext3-Dateisystemen gibt's auch Tools, meine Sorge ist nur die dm_crypt-Schicht.
|
LVM weglassen? Also ich liebe LVM und denke, dass gerade für einen File-Server das Dingen verdammt nützlich /praktisch ist. _________________ Build your own live cd with catalyst 2.0! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisM87 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/107542055342459245e4305.png)
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 1:51 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
ja, aber mal dumm gefragt, wofür denn? Was haben viele Einzelpartitionen auf einem Fileserver für den Heimgebrauch für einen Vorteil gegenüber einer riesigen ext3-Partition?
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
LL0rd l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1222166586412b9c499999d.jpg)
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 2:40 pm Post subject: |
|
|
Das Problem wird die Verschlüsselung sein. Denn ich glaub nicht, dass du die Partition noch vergrößern kannst, wenn du das ganze LVM Volume verschlüsselst. Deshalb auch der Vorschlag von schachti, die einzelnen Partitionen zu verschlüsseln und diese dann anschließend zu einem LVM zusammen zu fügen. _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Max Steel Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/14981993534abd00719e921.png)
Joined: 12 Feb 2007 Posts: 2272 Location: My own world! I and Gentoo!
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 2:47 pm Post subject: |
|
|
Mal dumm gefragt warum willst du erst Raid5 und dann noch LVM?
nur LVM oder nur Raid reicht doch.
Ich würde sogar eher zu Raid greifen.
Und die dm_crypt würde ich wie schon vorgeschlagen erst auf alle Partitionen anwenden und dann "Raiden"
Auch mit dem Vorschlag von Schachti. _________________ mfg
Steel
___________________
Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ScytheMan l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 30 Nov 2005 Posts: 605
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 2:58 pm Post subject: Re: Gentoo File Server-Planung |
|
|
wg. Netzteil würde ich eher zu Cooler Master iGreen Power 430 Watt tendieren, das scheint nen besseren Wirkungsgrad für denselben Preis zu haben |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
LL0rd l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/1222166586412b9c499999d.jpg)
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 3:00 pm Post subject: |
|
|
Max Steel wrote: |
Ich würde sogar eher zu Raid greifen.
|
Aber wie willst du dann weitere Laufwerke zum Raid hinzufügen? _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Max Steel Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/14981993534abd00719e921.png)
Joined: 12 Feb 2007 Posts: 2272 Location: My own world! I and Gentoo!
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 3:11 pm Post subject: |
|
|
LL0rd wrote: | Max Steel wrote: |
Ich würde sogar eher zu Raid greifen.
|
Aber wie willst du dann weitere Laufwerke zum Raid hinzufügen? |
Lass mich raten, das hat wieder einmal bewiesen das ich keine Ahnung habe.
naja gut,
Dann eben LVM. _________________ mfg
Steel
___________________
Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ChrisM87 l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/107542055342459245e4305.png)
Joined: 07 Aug 2004 Posts: 728 Location: Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Posted: Sun Apr 22, 2007 7:30 pm Post subject: |
|
|
Hallo,
danke nochmals für eure Antworten.
Ihr habt mich überzeugt, ich mache jetzt folgendes:
Platten (einzeln verschlüsselt mit dm_crypt/luks) -> RAID5 -> LVM
Ich muss mir dann nur noch überlegen, wie ich den Fileserver partitionieren will. Wenn ich schon LVM benutze, kann ich ja auch richtig viele Partitionen machen und muss nicht bei meiner 1TB-/-Strategie bleiben.
ChrisM _________________ born to be root - sorry for my bad English! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
CBarcley Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
Joined: 23 Jul 2003 Posts: 133
|
Posted: Sun May 06, 2007 4:40 pm Post subject: |
|
|
Hallo Chris!
Wüdest du so gut sein und deine Installation und dein Setup gut dokumentieren? Ich hätte nämlich in absehbarer Zeit etwas ähnliches vor... Vielleicht ist www.gentoo-wiki.org ein geeigneter Platz, aber ich würde mich auch über eine PN freuen.
lg
Calvin |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|