Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Eclipse mag keine Umlaute mehr
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Sat Apr 21, 2007 12:32 pm    Post subject: Eclipse mag keine Umlaute mehr Reply with quote

Moin zusammen,

Eclipse nervt mich gerade extrem: Ich habe mein Desktop-Gentoo letztens neu aufgesetzt und ich glaube vorher hatte ich kein UNICODE-USE-Flag gesetzt.
Nachdem ich alle Projekte wieder in Eclipse importiert hatte und ich Dateien öffnen wollte und (ohne Veränderung!) speichern wollte, gibt mir Eclipse einen Fehler aus, dass das Encoding nicht stimmt und will nicht speichern.
Zur Zeit steht es auf ANSI_X3.4-1968, ISO-8859-1 will aber auch nicht. Mit UTF-8 & suchen&ersetzen kann ich die Datei wenigstens zum Laufen bringen.
Die Dateien mit Umlauten in den Dateinamen will er aber auch nicht finden.
Hier gibt es aber auch ein kleines Problem mit dem Dateisystem:
Code:
$ ls dbi/Identität.java
dbi/Identit?t.java

Wieso steht da ein Fragezeichen statt des Umlauts?

Weiß wer von euch was hier los ist?

Tschö mit ö
Manuel
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
Knieper
l33t
l33t


Joined: 10 Nov 2005
Posts: 846

PostPosted: Sat Apr 21, 2007 3:35 pm    Post subject: Reply with quote

Tja, alles groesser ASCII hat nichts auf Systemebene verloren. Also entweder wieder umstellen oder nach utf8 konvertieren:

http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Make_your_system_use_unicode/utf-8#Converting_an_Old_System
http://www.gentoo.org/doc/en/utf-8.xml

Umlaute in Dateinamen... :roll:

Man sollte sich aber bewusst sein, dass unicode-Validierung und -Verarbeitung weitaus mehr Ressourcen benoetigt und viele Programme diesbezueglich (noch) fehlerhaft sind (Angriffsmoeglichkeit). Auch bekannte und neue Programmiersprachen (zB. PHP, Mercury), Shells (zB. zsh) etc. sind noch nicht vollkommen angepasst.
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Sun Apr 22, 2007 1:11 pm    Post subject: Reply with quote

Knieper wrote:
Tja, alles groesser ASCII hat nichts auf Systemebene verloren.

ich find das kommt auf das system an.
Quote:
Also entweder wieder umstellen oder nach utf8 konvertieren:
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_Make_your_system_use_unicode/utf-8#Converting_an_Old_System
http://www.gentoo.org/doc/en/utf-8.xml
ahh, iconv ist wohl das tool der wahl
Quote:

Umlaute in Dateinamen... :roll:

Naja, für Umlaute in Java-Klassennamen brauch man auch Umlaute in Dateinamen. Wie gesagt, wenn ich ein unicode-System habe sollte man davon ausgehen können, dass alle Ebenen auch Unicode unterstützen.
Quote:
Man sollte sich aber bewusst sein, dass unicode-Validierung und -Verarbeitung weitaus mehr Ressourcen benoetigt und viele Programme diesbezueglich (noch) fehlerhaft sind (Angriffsmoeglichkeit). Auch bekannte und neue Programmiersprachen (zB. PHP, Mercury), Shells (zB. zsh) etc. sind noch nicht vollkommen angepasst.

Mehr Ressourcen? Die 100 Prozessortakte/sec und den Kilobyte Arbeitsspeicher kann ich entbehren.
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
Knieper
l33t
l33t


Joined: 10 Nov 2005
Posts: 846

PostPosted: Sun Apr 22, 2007 4:36 pm    Post subject: Reply with quote

manuels wrote:
Naja, für Umlaute in Java-Klassennamen brauch man auch Umlaute in Dateinamen.

Umlaute in Klassennamen sind nicht besser als Umlaute in Dateinamen. Komischer Programmierstil.

Quote:
Wie gesagt, wenn ich ein unicode-System habe sollte man davon ausgehen können, dass alle Ebenen auch Unicode unterstützen.

Das hat zwei Haken. Der erste ist: _Du_ hast so ein System, aber Du kommunizierst doch sicher auch mit anderen. ;) Der zweite Haken: leider unterstuetzen nicht alle Programme Unicode oder dessen versch. Kodierungen.

Quote:
Mehr Ressourcen? Die 100 Prozessortakte/sec und den Kilobyte Arbeitsspeicher kann ich entbehren.

Gut, bei einfachen Sachen. Aber wie sieht's bei Volltextsuchen, Datenbanken, Servern, embedded Devices etc. aus?

Aber gut, die Diskussion gab's schon oft.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum