Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved] wie klappts mit dem GUI-Installer von 2007?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sat Jun 30, 2007 2:00 pm    Post subject: Reply with quote

Carlo wrote:
Think4UrS11 wrote:
Auf der anderen Seite ist aber genau sowas (auch) der Job eines 'Head of Release Engineering'.
Solange sich niemand anders für den Job findet, ist jedes Gezeter müßig.

Richtig, das Problem totschweigen und/oder nach dem Motto Augen zu und durch weiterzumachen ist aber auch der falsche Weg.
Wenn er 'Mist' baut dann muß er an der Position auch mit offen vorgetragener Kritik leben und daraus passende weitere Schritte ableiten.
Wie die im einzelnen detailiert aussehen ist hier nicht das Thema und das hat in der Öffentlichkeit auch nichts zu suchen, von außen betrachtet erscheint es zur Zeit jedoch so als wolle man das Problem schlicht aussitzen.
Das sich gewisse (man verzeihe mir die Wortwahl) Mimosen schnell auf den Schwanz getreten fühlen wenn beinahe nur Minuten nach einem neuen Release an diversen Stellen sarkastisch-zynische Kommentatoren finden die Trivialfehler in den 'neuen Scheiben' anprangern hat man ja erst neulich mitverfolgen können.
Manchmal würde man sich eine offenere und agressivere Herangehensweise an Probleme wünschen - aber das trifft nicht nur releng (auch und gerade das Mimosentum).

Carlo wrote:
Und wenn z.B. X auf irgendwelcher Hardware nicht läuft, ist das natürlich ein Problem des Release-Teams und sicher auch der Tatsache geschuldet, daß Gentoo seit jeher zu wenig Release-Tester hat; Dem Installer-Team kann man das aber nicht vorwerfen

Richtig, aber denen die letztlich Software in fraglichem Zustand auf die offiziellen Releasemedien packen. Wenn etwas nicht (ausreichend) getestet wurde dann läßt man es eben alternativ weg oder versieht den Start dieses Programmes mit einer entsprechenden unmißverständlichen Meldung. Das ließe sich ja jederzeit durch ein neueres -r2/3/4 nachschieben, man muß es nur wollen.
Um einen guten ersten Eindruck bei einem potentiellen neuen 'Kunden' bzw. User zu erzielen hat man nun mal per Definition exakt eine Chance und ich fürchte der Installer kommt bisher nicht in die hall of fame der besten Ideen.

Als Essenz aus dem ganzen kann man vielleicht festhalten das eine Installation mit Installer genauso 'spannend' sein kann wie per CLI. In beiden Fällen kann man gehörig aufs Maul fallen, teils selbstverschuldet und teils wg. bestehender Unzulänglichkeiten der eingesetzten Software/Hardware/Dokumentation.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
Carlo
Developer
Developer


Joined: 12 Aug 2002
Posts: 3356

PostPosted: Sun Jul 01, 2007 12:31 pm    Post subject: Reply with quote

Think4UrS11 wrote:
Richtig, das Problem totschweigen und/oder nach dem Motto Augen zu und durch weiterzumachen ist aber auch der falsche Weg.
Wenn er 'Mist' baut dann muß er an der Position auch mit offen vorgetragener Kritik leben und daraus passende weitere Schritte ableiten.

Gentoo ist ein Open Source Projekt. Da tut jeder nur zu was und soviel er Lust hat, d.h. niemand muß (solange es kein anderer besser macht). Konstruktive Kritik (Patches und andere Form der Mitarbeit) sind immer willkommen, aber alles andere geht nach einer Weile nach /dev/null, weil das einzige was daraus folgt, sich regelmäßig das Genöhle (und bisweilen Beschimpfungen) von Leuten anzuhören, die eh nichts beitragen, ist, daß die eigene Lust an der Mitarbeit abnimmt.

Nicht, daß ich was dagegen hätte, wenn hinter Gentoo eine Firma mit zielgerichteten Interessen stünde, die Personal und ein Test Lab beisteuert, um auf Gentoo aufbauend ihre Brötchen zu verdienen. Das ist aber nicht der Fall.

Think4UrS11 wrote:
Wie die im einzelnen detailiert aussehen ist hier nicht das Thema und das hat in der Öffentlichkeit auch nichts zu suchen, von außen betrachtet erscheint es zur Zeit jedoch so als wolle man das Problem schlicht aussitzen.

Kann ich schlecht beurteilen, ich arbeite weder beim Installer noch beim Release-Team mit. Zumindest halte ich es für eher unwahrscheinlich, daß irgendwelche in diesem Forum breitgetretenen Probleme die Teams erreichen, sofern keine Fehlerberichte eingereicht werden, bzw. solange viel zu wenig Leute als Release-Tester bereitstehen.

Think4UrS11 wrote:
Das sich gewisse (man verzeihe mir die Wortwahl) Mimosen schnell auf den Schwanz getreten fühlen wenn beinahe nur Minuten nach einem neuen Release an diversen Stellen sarkastisch-zynische Kommentatoren finden die Trivialfehler in den 'neuen Scheiben' anprangern hat man ja erst neulich mitverfolgen können.

Ich weiß nicht, worauf du dich beziehst. Und Befindlichkeiten anzuprangern ist ein bißchen einfach. Man kann niemandem Befehlen dies zu tun oder jenes zu lassen, wie in einem Unternehmen. Die textuelle Kommunikation ist zwangsläufig unzureichend. Dazu kommen kulturelle Differenzen (über die man sich meist nicht einmal bewußt ist) und der eine oder andere Klappspaten, der in jeder Organisation zu finden ist.

Think4UrS11 wrote:
Manchmal würde man sich eine offenere und agressivere Herangehensweise an Probleme wünschen

So beteilige dich.

Carlo wrote:
Wenn etwas nicht (ausreichend) getestet wurde dann läßt man es eben alternativ weg oder versieht den Start dieses Programmes mit einer entsprechenden unmißverständlichen Meldung.

Dann würde es vermutlich nie eines geben.

Carlo wrote:
Das ließe sich ja jederzeit durch ein neueres -r2/3/4 nachschieben, man muß es nur wollen.

Ich denke du unterschätzt den Aufwand.
_________________
Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs.
Back to top
View user's profile Send private message
think4urs11
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 25 Jun 2003
Posts: 6659
Location: above the cloud

PostPosted: Sun Jul 01, 2007 1:15 pm    Post subject: Reply with quote

Carlo wrote:
Konstruktive Kritik (Patches und andere Form der Mitarbeit) sind immer willkommen, aber alles andere geht nach einer Weile nach /dev/null, weil das einzige was daraus folgt, sich regelmäßig das Genöhle (und bisweilen Beschimpfungen) von Leuten anzuhören, die eh nichts beitragen, ist, daß die eigene Lust an der Mitarbeit abnimmt.
Genau das schrieb ich doch ;)

Carlo wrote:
Think4UrS11 wrote:
Manchmal würde man sich eine offenere und agressivere Herangehensweise an Probleme wünschen
So beteilige dich.

Im ersten Moment las sich das nach dem (in Dev-Kreisen) gelegentlich anzutreffenden Habitus des 'Mods?, pff, die tun doch eh nix, nur coding ist wichtig, more ebuild work more valuable, etc.' ... Wollen wir mal davon ausgehen das deine Aussage lediglich auf (meine) Beteiligung am Installerprojekt bezogen war und dort hast du recht. Wie allerdings weiter oben bereits geschrieben fehlt mir dazu sowohl Zeit, Lust wie die persönliche Notwendigkeit. Um dich zu zitieren 'jeder tut nur was und soviel er Lust hat' - und an einem Installer herumfummeln den ich eh nie benutze fällt aus diesem Raster.
Wie unschwer zu erraten liegt mein Interesse eben mehr darin die User-Community 'am Laufen' zu halten, das die Leuts gern ins Forum kommen, 'wie geht xxx'-Fragen in Bereichen in denen ich mich auskenne zu beantworten, etc.

Aber langsam wirds ziemlich OT und irgendwie paßt das ganze Thema besser ins Diskussionsforum; dorthin verschoben.
_________________
Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sun Jul 01, 2007 2:59 pm    Post subject: Reply with quote

Ampheus wrote:
@dertobi123:
Hier wäre die Nachfrageda nach einer Universal-CD.

Ich habe nämlich ein paar Rechner, die eine netzwerlose Installation benötigen :)


"Ich hab da mal was vorbereitet": http://download.libexec.de/ting/2007.0/

Beinhaltet im Groben was früher die Universal-InstallCDs beinhaltet haben - wenn was wichtiges fehlt bitte Bescheid sagen ;)
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sun Jul 08, 2007 8:06 pm    Post subject: Reply with quote

TING wird gleich runtergeladen *lad*
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sun Jul 08, 2007 8:15 pm    Post subject: Reply with quote

john.doe wrote:
Wohl gesprochen,Think4UrS11.
Das ist die Quintessenz der bisherigen Threads zum Thema Installer.Vor allem drängt sich wirklich der Verdacht auf dass dieser Installer von einigen Developern mit Gewalt durchgedrückt werden soll,aus welchen Gründen auch immer.Ich vermute mal da ist viel Ego im Spiel,denn eigentlich sieht jeder dass der Installer einfach noch nicht reif ist (außer Chris Gianelloni et.al. vielleicht).Auch das mit der dicken Warnmeldung kann ich nur unterschreiben.Außerdem sollte das Desktopsymbol entfernt werden und nur per Shellkommando gestartet werden können.

Ach,eigentlich gehört das ganze Ding nach /dev/null.Ich habe auch keine Lust mehr mich immer wieder darüber auszulassen.Es kratzt ja sowieso keinen der Herren "da oben".Es ist nur schade um die Reputation von Gentoo denn die Distribution ist schon ziemlich gut.


Ein erster Schritt waere den genannte Desktop mal von den CDs zu verbannen.
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
nikaya
Veteran
Veteran


Joined: 13 May 2006
Posts: 1471
Location: Germany

PostPosted: Mon Jul 09, 2007 8:07 am    Post subject: Reply with quote

hoschi wrote:

Ein erster Schritt waere den genannte Desktop mal von den CDs zu verbannen.

... ja,oder so.
_________________
Notes on Dhamma
How to waste your time: look for an explanation of consciousness, ask to know what feeling is. (Nanavira Thera)
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Mon Jul 09, 2007 9:41 am    Post subject: Reply with quote

Erstmal vorweg:
Ich muß zugeben, daß ich mir weder Deine noch die offizielle LiveCD angesehen hab. Ich kenne den grafischen Installer nur aus den Postings hier im Forum, und ich weiß auch nicht, was auf Deiner CD alles so drauf ist. Aber manchmal reichen auch Vorurteile, und die müssen auch nicht immer negativ ausfallen.

Deswegen:

dertobi123 wrote:
"Ich hab da mal was vorbereitet": http://download.libexec.de/ting/2007.0/

1. Vielen Dank. Sowas war schon seit langer Zeit nötig.
2. Damit hast du jetzt das Problem, daß du diese CD irgendwie noch publik machen mußt. D.h. nicht nur hier im Forum sondern am besten in der offiziellen Anleitung auf der gentoo.org. Ich würde es begrüßen, wenn diese CD anfangs als Alternative zur offiziellen Gentoo-LiveCD angeboten wird mit dem Hintergedanken, die offizielle Live-CD irgendwann mal gänzlich abzulösen.

dertobi123 wrote:
Beinhaltet im Groben was früher die Universal-InstallCDs beinhaltet haben - wenn was wichtiges fehlt bitte Bescheid sagen ;)

Das Image hat 'ne Größe von ca. 400 mb. D.h. da ist noch reichlich Platz für:
3. Ist auf der CD ein X-Server schon enthalten, den man bei Bedarf starten kann, mit:
3.1. Kleinem Windowmanager (fvwm, Blackbox, wasauchimmer)
3.2. Grafischem Browser (Links, Dillo)
um
4. Die Installationsanleitung lesen zu können.
4.1. Falls diese fehlen sollte, bitte auch noch auf die CD mit aufspielen.
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Jul 09, 2007 5:08 pm    Post subject: Reply with quote

musv wrote:
2. Damit hast du jetzt das Problem, daß du diese CD irgendwie noch publik machen mußt. D.h. nicht nur hier im Forum sondern am besten in der offiziellen Anleitung auf der gentoo.org. Ich würde es begrüßen, wenn diese CD anfangs als Alternative zur offiziellen Gentoo-LiveCD angeboten wird mit dem Hintergedanken, die offizielle Live-CD irgendwann mal gänzlich abzulösen.

Weder kann noch will ich das ganze "groß" aufhängen, anstelle große Propaganda zu betreiben, die wiederum mit großen Diskussionen verbunden ist (auf die ich gerne verzichten mag!), setze ich eher auf die Mund-zu-Mund Propaganda der Leute, die danach suchen. Ich hatte durchaus mit dem Gedanken gespielt, TING sowohl im Forum, als auch auf planet.gentoo.org anzukündigen - ich möchte mir jedoch unnütze Diskussionen ersparen und vertraue darauf, dass TING auch so seine Nutzer finden wird.

Für mich ist TING "nur" ein schneller mit wenig Arbeit verbundener "Hack".

musv wrote:
Das Image hat 'ne Größe von ca. 400 mb. D.h. da ist noch reichlich Platz für:
3. Ist auf der CD ein X-Server schon enthalten, den man bei Bedarf starten kann, mit:
3.1. Kleinem Windowmanager (fvwm, Blackbox, wasauchimmer)
3.2. Grafischem Browser (Links, Dillo)
um
4. Die Installationsanleitung lesen zu können.
4.1. Falls diese fehlen sollte, bitte auch noch auf die CD mit aufspielen.

An dem Punkt habe ich mich bisher strikt an dem orientiert, was die vorherigen universellen Installations-CDs beinhaltet haben. Ich nehme das mal als Feature Request auf und schaue mal was sich machen lässt ;)
Dokumentation ist bisher keine dabei, diejenigen die die CD gefunden haben, kennen sich mit Gentoo denke ich gut genug aus, als das sie überflüssig ist. Aber ja, könnte man mit draufpacken :P
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sat Jul 14, 2007 10:11 am    Post subject: Reply with quote

Ich konnte die CD bisher noch nicht testen, aber Sonntag Abend ist es soweit ;)
Ich denke eine Dokumentation auf der CD wäre nützlich und hilfreich und sie verbraucht wenig Platz, da reichen less/elinks/lynx sicher mehr als aus. Auch wenn die CD noch nicht an der 700MB Grenze kratz und ja zur netzwerklosen Installation gedacht ist, sollte man nicht einfach alles Draufklatschen was geht. Das macht mehr Arbeit und zusätzliche Schwierigkeiten.
Ausserdem wird das Gejammer am immer am Grössten, wenn man Features entfernt, daher sollte man beim Hinzufügen schon überlegen ob man das auch längerfristig behalten kann.

Tobi, kannst du und die Spec-Files usw. von der Erstellung mit Catalyst zur Verfügung stellen? Fall es welche gibt ;)
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sun Jul 22, 2007 10:01 pm    Post subject: Reply with quote

Kann es sein, dass auf der Universal-CD "elilo" drauf ist?
Gibt es doch leider nur fuer IA64 (fuer MacBooks waere es schon genial).
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sun Jul 29, 2007 9:50 pm    Post subject: Reply with quote

Die Universal-CD funktioniert soweit bei mir perfekt. Danke fuer die ganze Arbeit Tobias!

Wie siehts bei den Anderen aus?
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Sun Aug 19, 2007 12:45 pm    Post subject: Reply with quote

Spec-Files gibts hier: http://www.gentoo.de/viewcvs/live-cd/ting/?root=gentoo-de

Eine neue Version TING 2007.0-r1 hat jetzt den 2.6.22-gentoo-r2 Kernel und unterstützt neue Hardware (z.b. atl1, siehe hier). Zu finden wie immer hier: http://download.libexec.de/ting/2007.0/

Edit: Noch ein klein wenig mehr Info zu TING: https://blog.scherbaum.info/2007/08/19/ting-20070-r1/
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Tue Aug 21, 2007 9:33 pm    Post subject: Reply with quote

Am Wochenende mal alles runterladen...
Des Nachbars WLAN ist nicht sonderlich stabil :/
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Wed Aug 22, 2007 3:27 am    Post subject: Reply with quote

Ich hatte mit der aktuellen TING Probleme mit meinem WLAN-Chip (ipw3945). Der Treiber wurde nciht richtig geladen und kein Device erkannt/erstellt. Ansonsten eine echt geile CD :)
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Sun Aug 26, 2007 9:51 am    Post subject: Reply with quote

Ampheus wrote:
Ich hatte mit der aktuellen TING Probleme mit meinem WLAN-Chip (ipw3945). Der Treiber wurde nciht richtig geladen und kein Device erkannt/erstellt. Ansonsten eine echt geile CD :)


Ist die Firmware den dabei?!
Intel hat da ja zuerst nur ein proprietaeres Programm angeboten und bietet jetzt wieder die regulaere Firmware an.
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
Ampheus
l33t
l33t


Joined: 19 Oct 2005
Posts: 814
Location: Rheine, NRW, Germany

PostPosted: Sun Aug 26, 2007 8:05 pm    Post subject: Reply with quote

Dazu müsste der ipw3945 durch den neuen iwlwifi ersetzt werden, welcher seit Kernel 2.6.22 unterstützt wird, allerdings noch als sehr experimentell angesehen wird. Ich werde ihn demnächst testen, aber auf ne "offizielle" CD sollte der besser nicht. :D
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Mon Aug 27, 2007 3:16 pm    Post subject: Reply with quote

Ach ja, warum ist auf der AMD/EMT64 Universal-CD kein LILO in den Distfiles?
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Aug 27, 2007 5:25 pm    Post subject: Reply with quote

hoschi wrote:
Ach ja, warum ist auf der AMD/EMT64 Universal-CD kein LILO in den Distfiles?

Hrm, das ist nen Feature :P
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
Necoro
Veteran
Veteran


Joined: 18 Dec 2005
Posts: 1912
Location: Germany

PostPosted: Wed Jan 14, 2009 11:14 am    Post subject: Yay! Reply with quote

Quote:
A few months ago the Gentoo Release engineering team changed the way
that releases are done to simplfy, automate, and provide more current
release media on a more regular basis. One of the consequences of
this is that the livecds are no-longer being released. This leaves
the installer with no place or function any longer. The installer
developers have all moved on to other projects, leaving GLI in an
unmaintained state. We can no-longer offer support for the 2008.0-r1
LiveCDs for x86 and amd64, though we expect it to work for
those that use it. During this project's five year existence, it has
been both a pride for Gentoo and a source of controversy. The Gentoo
Handbook is still the official installation method for Gentoo. For
those still seeking to do automated gentoo installs, please see the
Quickstart project at http://agaffney.org/quickstart.php
-Codeman

(Quelle: http://archives.gentoo.org/gentoo-dev/msg_ab343fe09fa890bc4257ddcbd54a38cc.xml)

Wenn ich das also richtig interpretiere, ist der Installer nun Geschichte :)
_________________
Inter Deum Et Diabolum Semper Musica Est.
Back to top
View user's profile Send private message
SkaaliaN
Veteran
Veteran


Joined: 21 Apr 2005
Posts: 1363
Location: Valhalla

PostPosted: Wed Jan 14, 2009 12:35 pm    Post subject: Re: Yay! Reply with quote

Necoro wrote:
Quote:
A few months ago the Gentoo Release engineering team changed the way
that releases are done to simplfy, automate, and provide more current
release media on a more regular basis. One of the consequences of
this is that the livecds are no-longer being released. This leaves
the installer with no place or function any longer. The installer
developers have all moved on to other projects, leaving GLI in an
unmaintained state. We can no-longer offer support for the 2008.0-r1
LiveCDs for x86 and amd64, though we expect it to work for
those that use it. During this project's five year existence, it has
been both a pride for Gentoo and a source of controversy. The Gentoo
Handbook is still the official installation method for Gentoo. For
those still seeking to do automated gentoo installs, please see the
Quickstart project at http://agaffney.org/quickstart.php
-Codeman

(Quelle: http://archives.gentoo.org/gentoo-dev/msg_ab343fe09fa890bc4257ddcbd54a38cc.xml)

Wenn ich das also richtig interpretiere, ist der Installer nun Geschichte :)


finde ich gut..war mehr als unnötig und nicht zu gebrauchen.
_________________
c'ya !
skaalian
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Goto page Previous  1, 2
Page 2 of 2

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum