View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Treborius Guru
Joined: 18 Oct 2005 Posts: 585 Location: Berlin
|
Posted: Fri May 25, 2007 8:05 am Post subject: einsatz von thin-clients sinnvoll? |
|
|
hallo,
ich ziehe demnächst in eine 4er WG und von meinen Mitbewohnern hat ausser mir
noch niemand einen Computer, da zur zeit bei mir zu hause eh
ein Server rumsteht, wollte ich den natürlich mitnehmen und habe
daran gedacht, für jeden Mitbewohner einfach einen Thin Client hinzustellen,
(mit ca 200 Euro ist man dabei)
ist sowas sinnvoll? mehr als surfen,emails und ein wenig bildbearbeitung machen
die dann eh nicht, und ich müsste mich nur um den server kümmern, und
nicht alle 3 computer warten, hat jemand schon damit erfahrungen?
bin für tips sehr dankbar _________________ Systems running gentoo :
Desktop, Laptop, ZOTAC AD-10 media-center, odroid-xu4 server / wLan-router |
|
Back to top |
|
|
SvenFischer Veteran
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 1033 Location: Berlin
|
Posted: Fri May 25, 2007 9:22 am Post subject: |
|
|
Es gibt einen, der mit einer AMD Geode massenweise immer wieder auch in eBay angeboten wird und zwischen 30-50 Euro kostet. Die Erfahrungen damit sind positiv.
http://www.pug.org/index.php/Thin_Client_evo_T20 _________________ Core2Duo, 4GB RAM, AMD/ATI 4850 and nice person in front! |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Fri May 25, 2007 9:24 am Post subject: |
|
|
Also ich finde für solche Sachen Thin-Clients wirklich prima. Am besten noch mit nem RAID im Server kombiniert und gut ist.
Man könnte auch über eine Kombination nachdenken in dem man die Clients von ner CF-Karte booten lässt und die Daten auf dem Server speichert. _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Fri May 25, 2007 9:29 am Post subject: |
|
|
Für 200 Euro kriegst du doch schon einen vollwertigen PC mit genügend Rechenleistung für FatClients? Die haben doch sicher alle eigene Computer und Laptops oder werden sich welche kaufen. Ich merke es nur mal an, weil du bei ThinClients die alleinige Verantwortung tragen wirst, bei Datenverlust oder Ausfall bekommst du die Unmut der Anwender zu spüren (und kriegst kein Geld dafür). Dafür gibt es bei ThinClients auch merklich weniger Ärger mit typischen DAU-Admins die wieder Programm (Virus) XY installiert haben, ausserdem kann man die Kosten so einfach senken. Was halt sehr angenehm ist.
Ich selbst ziehe FatClients immer vor, da ich autark sein möchte und verwende nur Netzwerklose-Installtionsmedien. Ausserdem sind nur Aufgaben die nicht Rechenintensiv sind in einem ThinClient-Netz möglich. Bei Serverausfall kann beschränkt weiter gearbeitet werden. ThinClients sind keine Allheilmittel, aber eine interessante und kostengünstiger Ausweg.
Mal persönlich:
Sorge immer für maximalen Netzwerkdurchsatz. Wenn man beim Tippen auch nur eine viertel Sekunde auf das Auftauchen der Zeichen auf dem Bildschirm warten muss, kann ich mich nicht mehr konzentrieren und richtig schreiben. Bei Zwei-Finger Tippern ist sowas egal. Aber für das 10-Fingersystem ist es sehr unangenehm. Ich betrachte es als guten Grund einen Admin zu foltern! Und ich mein das ernst
In meiner alten Sparkasse waren wir an ein bayernweites (dumm!) ThinClient-Netzwerk angeschlossen, oft mit ISDN/DSL-Verbindung (dumm!). Auch hatten die Helden Flash (dumm!) nicht im Browser deaktivieren wollen (ein Besuch bei SPON hat alles lahm gelegt). Und das Netzwerk hatte etwa eine Zuverlässigkeit von gefühlten 95%...
Ich habe beim schreiben richtig Kopfschmerzen von diesem Verzögerten erscheinen der Buchstaben bekommen. Vermutlich war es bei mir besonders extrem, weil ich manchmal ziemlich übel in die Tasten haue, wenn ich schnell sein will. Zum Glück ist der verantwortliche Laden jetzt "zwangsfusioniert" worden. Seit damals habe ich panische Angst vor Netzwerkausfällen. _________________ Just you and me strogg!
Last edited by hoschi on Fri May 25, 2007 11:22 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
|
think4urs11 Bodhisattva
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Fri May 25, 2007 10:05 am Post subject: Re: einsatz von thin-clients sinnvoll? |
|
|
Naja ob es wirklich sinnvoll ist ist eher eine Geschmacksfrage. Der Aufwand Administration 1 oder 3 Rechner ist nicht wirklich so unterschiedlich wenn man sich gleich zu Anfang ein gutes Konzept zurechtlegt..
Im Zweifelsfall kommt gerade bei noch-nicht-PC-Usern schnell der Wunsch nach 'mehr' auf und die wollen dann doch mal zocken o.ä. und dann stehen sie mit einem Thin-Client schnell auf verlorenem Posten und sind gefrustet.
Besorg dir lieber ein paar PCs in der Preisklasse 200-400 und richte die einmalig 'sauber' ein.
Ersteinrichtung via Plattenimage auf den Server spiegeln und das ganze so einrichten das via Netboot ein (weiteres) Backup bzw. Recovery per Menuauswahl möglich ist.
Worüber man nachdenken sollte ist die Emails auf den Server zu packen, der diese z.B. per fetchmail automatisch abholt. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
|
a.forlorn Guru
Joined: 12 Aug 2005 Posts: 412 Location: Ulm, Germany
|
Posted: Fri May 25, 2007 11:01 am Post subject: |
|
|
Du kannst natürlich auch ein Image auf die CF Karten machen und dann /home/user vom Server aus mounten. Vom Stromverbrauch ist das Konzept von ThinClients natürlich lecker. _________________ Gentoo update is sometimes harder than it should. |
|
Back to top |
|
|
moe Veteran
Joined: 28 Mar 2003 Posts: 1289 Location: Potsdam / Germany
|
Posted: Fri May 25, 2007 5:10 pm Post subject: |
|
|
Ich würds machen, ich hab 2 Jahre lang ebenfalls mit einem Thinclient (alter Laptop mit 233MHz) auf einem FatClient gearbeitet, und konnte mich nicht beschweren..
Bei nem 100MBit Netzwerk läuft mit mir alleine selbst XDMCP flüssig, wenn man NX verwendet sollte man auch zu dritt oder viert nicht bemerken, dass man auf einem entfernten Rechner arbeitet. Die besten Erfahrungen in der Hinsicht hab ich allerdings mit rdesktop und einem Windows-Server gemacht. Da ist nicht nur das Protokoll dran "schuld" sondern auch das Betriebssystem, welches weiß, dass man remote arbeitet, und sich entsprechend anpasst. Nicht alles was M$ macht ist scheinbar schlecht, leider kann man ob remote oder lokal mit Windows nicht arbeiten
Also mein Fazit ist, von gut nach schlecht:
RDP - NX - XDMCP - VNC
Bei den ersten beiden merkt man (abgesehen von bewegten Bildern wie Flashmovies etc.) nicht dass man nicht lokal arbeitet. Alleine im Netz gehen aber sogar kleine Flashfilmchen, wenn du gleich n Gigabit-Netz nimmst, sollte das auch zu viert gehen. Normales Surfen, Textbearbeitung oder sowas in der Richtung gehen mit allen vieren, wobei man bei vnc immer die jpeg-Kompression sieht, das ist denke ich mehr auf kurzes Zugreifen auch über schmalbandige Verbindung ausgelegt, aber nicht für Terminalserver..
Also ich würds auf jeden Fall machen, wahrscheinlich würd ich auch eher zu Geode oder irgendwas PC-ähnlichem greifen, um mich nicht nur auf das festzulegen was der thinclient unterstützt.
Gruss Maurice |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Mon May 28, 2007 11:57 am Post subject: |
|
|
Falls Du Dich für Thin Clients entscheidest, sieh zu, daß da ein fettes Netzwerk hintersteckt (ich würde wirklich zu Gigabit raten). Ich hänge im Büro mit einem Thin Client an einem 10 MBit (zumindest kommt es mir so vor, könnten auch 100 MBit sein) Netzwerk, und es ist einfach nur grausig, wenn der Wechsel vom Firefox zu OpenOffice 5 Sekunden dauert. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Tue May 29, 2007 3:20 pm Post subject: |
|
|
Mach den Schäuble und exportiere den Admin nach Kuba _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|