Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Tasten(kombinationen) "abfangen"?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
shiosai
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 May 2005
Posts: 143

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 7:47 pm    Post subject: Tasten(kombinationen) "abfangen"? Reply with quote

Hallo,

gibt es denn eine Möglichkeit bestimmte Tasten bzw Tastenkombination abzufangen und dann irgendetwas zu machen? Das ganze sollte ohne eingeloggten Nutzer quasi als Dienst funktionieren. Ich hab hier nen einen bildschirmlosen "Musikserver" und dachte etwas Steuerung per Tastatur wäre nicht schlecht falls ssh gerade nicht geht oder man dafür aufstehen müsste :roll:

danke
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 7:56 pm    Post subject: Reply with quote

versteh ich jetzt nicht ganz.
Willst du den Musikserver steuern? Was für ein Streaming-Server ist das?
Dann würd ich einfach ein kleines Programm schreiben, dass tastenkombinationen entgegenimmt und in local.start steht.
das macht dann, was passiert.
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
shiosai
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 May 2005
Posts: 143

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 8:17 pm    Post subject: Reply with quote

manuels wrote:
versteh ich jetzt nicht ganz.
Willst du den Musikserver steuern? Was für ein Streaming-Server ist das?

Das ist kein Streaming-Server - der spielt die Musik direkt ab und wird normalerweise über ssh bedient. Zusätzlich wäre es aber auch praktisch ein paar Standardtasten zu haben.. zB Play/Pause/Next/PlaylistX etc.
Quote:

Dann würd ich einfach ein kleines Programm schreiben, dass tastenkombinationen entgegenimmt und in local.start steht.
das macht dann, was passiert.

Naja, das würde ich nicht.. das schreibe ich lieber wichtigere Sachen. Könnte ja sein, dass es da schon eine simple Lösung gibt. Wenn ich schon programmier, dann kann ich auch gleich ne Sprachsteuerung oder so einbauen :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
manuels
Advocate
Advocate


Joined: 22 Nov 2003
Posts: 2146
Location: Europe

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 8:20 pm    Post subject: Reply with quote

womit spielst du die dateien denn ab?
Meine Idee:
Code:
mp3blaster
in
Code:
screen
in der local.start starten.
dann kansst du per ssh und über die tastatur den player bedienen
_________________
Build your own live cd with catalyst 2.0!
Back to top
View user's profile Send private message
shiosai
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 12 May 2005
Posts: 143

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 8:28 pm    Post subject: Reply with quote

Meistens Amarok ansonsten für Konsole "only" mocp, dass schon von sich aus einen Server/Client Modus hat. Die Tastaturkommandos will ich aber eigentlich nur abfangen und in Konsolen befehle übersetzen... unabhängig vom Player. Am Notebook habe ich Spezialtasten, die ich über den acpid mit Befehlen belegen kann - genau so etwas will ich auch mit der Tastatur machen - ansonsten benutze ich die eh nicht.
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3337
Location: de

PostPosted: Fri Jun 15, 2007 9:26 pm    Post subject: Reply with quote

OK, mit eingeloggt und ssh kann ich jetzt nicht direkt was in Bezug auf den Musikplayer anfangen.

Ich hatte mir mal 'n Skript geschrieben, wo man per:
audio next
audio prev
audio play
audio stop
den aktuell gestarteten Musikplayer bedienen kann. Das Skript ruf ich dann per Tastenkombination Win+F9 bis Win+F12 auf. Die Verknüpfung zwischen Tasten und Script hab ich über den Windowmanager vorgenommen. D.h. bei mir ist das Enlightenment e16 mit e16keyedit.

Analog dazu hab ich ein Script mit OSD für die PCM-Lautstärke und den Tastenkombinationen: Win+Bildrauf und Win+Bildrunter.

Ohne Einloggen und Windowmanager wüßte ich jetzt aber nicht, wie man das angehen könnte. Wäre wahrscheinlich über einen Daemon möglich, wobei dann der Player auch als Daemon unter root laufen müßte.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum