Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
cdrkit vs cdrtools
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Sun Jun 24, 2007 12:39 pm    Post subject: cdrkit vs cdrtools Reply with quote

Habe festgestellt, das man z.B. bei k3b von cdrtools auf cdrkit umgestiegen ist. Kann das jemand nachvollziehen? Vor geraumer Zeit gab es ja wohl mal Knatsch zwichen Debian Developern? und Hr. Schilling. Ist das der Ausgangspunkt? Mich interessiert eigentlich primär, was die Software taugt. Hab mir gerade mit dem neu aufgesetzten k3b einen Rohling zerschossen, weil ich mit 16x gebrannt habe statt mit 8x. Me. konnte ich früher ( bei meiner letzten Installation) mit 32 aufwärts brennen (gleiche Rohlinge).
Back to top
View user's profile Send private message
musv
Advocate
Advocate


Joined: 01 Dec 2002
Posts: 3369
Location: de

PostPosted: Sun Jun 24, 2007 2:05 pm    Post subject: Reply with quote

http://www.heise.de/open/news/meldung/77722
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77565
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Tue Jun 26, 2007 12:55 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe auch schon mehrere Rohlinge CDs und DVD in letzter Zeit zerschossen und konnte mir das nicht erklären, aber jetzt weiß ich ja worauf ich beim nächsten mal achten muß, wenn es sich beim nächsten mal nicht gebessert hat verwende ich wieder die original Treiber.

Herr Schilling (verfolge ja seine Chats im Heise Forum) ist etwas verbittert über Linux seit den SCSI-Änderungen ab Kernel 2.6.8, und der Streit läuft ja immer noch. Er hat ja jetzt seine eigene Solarisdistry die sich SchilliX nennt.

Gut das du es erwähnt hast. Hätte ich das vorher gewußt hätte ich weniger verbrannt und jetzt nicht den Hersteller gewechselt.
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
flammenflitzer
Advocate
Advocate


Joined: 25 Nov 2003
Posts: 3541
Location: Berlin

PostPosted: Tue Jun 26, 2007 5:21 am    Post subject: Reply with quote

Ich habe cdrkit deinstalliert und cdrtools installiert, ohne probleme. Jetzt habe ich das Profil gewechselt. Nun will Portage zwingend cdrkit einspielen.
Back to top
View user's profile Send private message
TuxTom
n00b
n00b


Joined: 04 Jan 2007
Posts: 57

PostPosted: Tue Jun 26, 2007 8:55 am    Post subject: Reply with quote

Also ich habe hier k3b mit app-cdr/cdrtools am laufen, völlig ohne probleme.

Ich verwende app-cdr/k3b-1.0.2 (~x86), welches laut equery lediglich von virtual/cdrtools abhängt, was sowohl von app-cdr/cdrtools als auch app-cdr/cdrkit erfüllt werden sollte.

Aber da wir schonmal bei dem Thema sind: gibt es denn eine subjektive oder, noch besser, auf Tests basierende Meinung, welches der Pakete vorzuziehen ist? Also hat irgendwer Erfahrungen gemacht, dass das eine schneller, stabiler oder was auch immer ist, als das andere?

Gruß, TuxTom
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum