Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Samba VS. Windows XP Pro
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
DigitalXXL
n00b
n00b


Joined: 01 Jun 2003
Posts: 5

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 7:55 am    Post subject: Samba VS. Windows XP Pro Reply with quote

Hi!

ich fang mal gleich mit meinem Problem an...

Ich hab auf meiner Xbox Gentoo (kernel 2.4.20-xbox) installiert (gentoox.shallax.com) was eigentlich auch sehr gut läuft und vor allem einen netten "Boah is das geil" Effekt bei meinen Freunden hervor ruft. :)
Angeschlossen ist die Xbox mit einem Crossover Kabel zu meinem Windows XP Pro PC. DHCP ist auch aktiviert. Ich kann also auch im Internet surfen und so weiter...
Nun zu meinem Problem. Ich würde gerne von meiner Xbox jetzt auf eine Laufwerk in meinem Windows PC zugreifen. Sollte ja eigentlich nicht sooo schwer sein dachte ich mir... Ich hab mein Laufwerk auch ordnungsgemäß freigegeben, hoff ich mal.
Wenn ich in den Windows Explorer \\Central\D eingeb, wobei Central der Name meines PCs ist, seh ich den Inhalt meines Laufwerks.
Jetzt bin ich per SSH auf meine Xbox und hab dort zum Beispiel

Code:
smbmount //Central/D /mnt/D

oder
Code:
mount -t smbfs //Central/D /mnt/D

eingeben. Jedoch quittierte mir das System diese Befehle immer mit der selben Antwort. Und zwar:
Code:
2127: session request to CENTRAL failed (Not listening on called name)
2127: session request to *SMBSERVER failed (Not listening on called name)
SMB connection failed


Da ich was Linux angeht doch ein ziemlicher Anfänger bin, weiß ich echt nicht wo der Fehler liegt und wo ich schauen soll. Also falls einer ne Idee hat, schreibt es bitte leicht verständlich! :)

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Back to top
View user's profile Send private message
pYrania
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 27 Oct 2002
Posts: 650
Location: Cologne - Germany

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 8:17 am    Post subject: Reply with quote

entweder CENTRAL in die /etc/hosts eintragen, oder beim mount die ip adresse benutzen.
_________________
Markus Nigbur
Back to top
View user's profile Send private message
DigitalXXL
n00b
n00b


Joined: 01 Jun 2003
Posts: 5

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 9:26 am    Post subject: Reply with quote

ich habs jetzt mit der IP Adresse probiert und mit dem Eintrag in die hosts Datei. Hat aber beides leider auch nicht funktioniert. Es kam die Meldung:
Code:
1339: session request to 192.168.0.1 failed (Called name not present)
1339: session request to 192 failed (Called name not present)
1339: session request to *SMBSERVER failed (Not listening on called name)
SMB connection failed


Ich hab echt keine Ahnung an was das liegen könnte...
Back to top
View user's profile Send private message
denic
Apprentice
Apprentice


Joined: 04 Aug 2002
Posts: 168

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 9:59 am    Post subject: Reply with quote

Probier mal ein
Code:
smbclient -L CENTRAL


Damit bekommst Du alle Shares angezeigt.
Check dazu noch einmal die IP's.

Sind die Rechner in der gleichen Domäne ?

Vielleicht liegt das Problem auch in der Samba Konfiguration.
Mit
Code:
testparm
kannst Du die smb.conf auf Fehler
prüfen.
Back to top
View user's profile Send private message
pYrania
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 27 Oct 2002
Posts: 650
Location: Cologne - Germany

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 10:09 am    Post subject: Reply with quote

da er kein samba sondern einen winxp rechner laufen hat, wird es daran kaum liegen

gleiche arbeitsgruppe / domäne braucht man eigentlich auch nicht, aber einen versuch ist's wert.

XP:
datei & druckerfreigabe aktiv?
Gastkonto aktiviert?

XBOX:
ping CENTRAL?
_________________
Markus Nigbur
Back to top
View user's profile Send private message
DigitalXXL
n00b
n00b


Joined: 01 Jun 2003
Posts: 5

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 10:38 am    Post subject: Reply with quote

Ich habs geschafft! :lol:

Vielen Dank für eure hilfe! Bei mir waren die Netzwerktreiber für die Datei und Druckerfreigabe noch nicht installiert! :oops:

Jetzt hast es gleich mit
Code:
mount -t smbfs //central/d /mnt/D

funktioniert!

Wenn wir schon dabei sind, gibt es eine möglichkeit das Gentoo das Laufwerk automatisch beim booten gleich mit mountet?
Back to top
View user's profile Send private message
Pixelbrei
n00b
n00b


Joined: 25 Apr 2003
Posts: 62

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 11:49 am    Post subject: Reply with quote

einfach den mount-befehl in die /etc/conf.d/local.start eintragen :)
zum unmounten bein shutdown halt noch den umount in /etc/conf.d/local.stop rein
Back to top
View user's profile Send private message
mo-ca
Guru
Guru


Joined: 17 Feb 2003
Posts: 313
Location: Near Dresden, Germany

PostPosted: Sun Jun 01, 2003 2:58 pm    Post subject: Reply with quote

@ pixel:

das geht doch noch viel schöner!

einfach in der fstab eine zeile ausfüllen:
Code:

//rechner/share             /mnt/xxx      smbfs           username=name,password=pw       0 0


und schon mountets das alles beim boot und unmoutet das auch beim shutdown
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum