Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Server als switch verwenden
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Ne0os
n00b
n00b


Joined: 09 Aug 2007
Posts: 7
Location: Mühldorf, Bayern

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 2:11 pm    Post subject: Server als switch verwenden Reply with quote

Hiho,

und zwar hab ich mal ne frage ich würde mienen Server gerne als switch verwenden hab jetzt auch shcon ein bischen am routing herumgefummelt aber irgendwie haut es nicht hin. Hat vll. jemand eine Ahnung wie ich das anstelle?

Das ganze soll so aussehen:


Route

eth0= Wlan-Accespoint
eth1= Route ins Internet, restliches netzwerk
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 2:12 pm    Post subject: Reply with quote

Switch? Klingt nach Bridging?
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 2:13 pm    Post subject: Reply with quote

Entweder Routing oder Switch.

Switch-ähnliches kannst du mit ner Bridge erreichen.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
Ne0os
n00b
n00b


Joined: 09 Aug 2007
Posts: 7
Location: Mühldorf, Bayern

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 2:25 pm    Post subject: Reply with quote

Woups meinte natürlich ne bridge^^
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 2:33 pm    Post subject: Reply with quote

Ne0os wrote:
Woups meinte natürlich ne bridge^^

http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=4&chap=3#doc_chap7
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 4:44 pm    Post subject: Reply with quote

Oups, da habe ich auch ein Verständnissproblem.

Ich habe in 2 meiner Rechner je eine Compaq-Netzwerkkarte stecken (Baujahr 2000).
Jede NIC hat 2*100 MBit Ports, die unter Windows mit dem orig. Compaqtreiber gebridged werden zu einer, mit je zur Auswahl stehend einer MAC-Adresse oder einer IP-Adresse, entweder zur Fehlerredundanz oder zu Geschwindigkeitsvorteilen. Dies ist eine Bridge, warum heißt das andere hier mit Routerfunktionalität auch "bridge"? Wegen des bridging von Netzwerken, aber das machen doch Router.

Kann mir sicher jemand den Namensunterschied erklären. ;)

Wenn ich meine beiden Karten wieder auf 200 MBit bringen will also mit einer IP betreiben, heist das jetzt (neu)?
Sowie wo kann ich für das bridgen der Ports eine gute Anleitung finden?
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748


Last edited by UTgamer on Mon Aug 20, 2007 4:47 pm; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 4:47 pm    Post subject: Reply with quote

UTgamer wrote:
Oups, da habe ich auch ein Verständnissproblem.

Ich habe in 2 meiner Rechner je eine Compaq-Netzwerkkarte stecken (Baujahr 2000).
Jede NIC hat 2*100 MBit Ports, die unter Windows mit dem orig. Compaqtreiber gebridged werden zu einer, mit je zur Auswahl stehend einer MAC-Adresse oder einer IP-Adresse, entweder zur Fehlerredundanz oder zu Geschwindigkeitsvorteilen. Dies ist eine Bridge, warum heißt das andere hier mit Routerfunktionalität auch "bridge"? Wegen des bridging von Netzwerken, aber das machen doch Router.

Kann mir sicher jemand den Namensunterschied erklären. ;)

Wenn ich meine beiden Karten wieder auf 200 MBit bringen will also mit einer IP betreiben, heist das jetzt (neu)?

Was du meinst ist bonding aka teaming aka ... gibt ein paar Namen dafür.
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 4:49 pm    Post subject: Reply with quote

dertobi123 wrote:
Was du meinst ist bonding aka teaming aka ... gibt ein paar Namen dafür.


Ahja stimmt danke, war schon was her wo ich das das letze mal eingestellt hatte, gibts dafür auch eine nette Anleitung? Habs immer auf die lange Bank geschoben. ;)
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
dertobi123
Retired Dev
Retired Dev


Joined: 19 Nov 2002
Posts: 2679
Location: Oberhausen, Germany

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 4:52 pm    Post subject: Reply with quote

UTgamer wrote:
dertobi123 wrote:
Was du meinst ist bonding aka teaming aka ... gibt ein paar Namen dafür.


Ahja stimmt danke, war schon was her wo ich das das letze mal eingestellt hatte, gibts dafür auch eine nette Anleitung? Habs immer auf die lange Bank geschoben. ;)

Klar ;) http://www.gentoo.de/doc/de/handbook/handbook-x86.xml?part=4&chap=3#doc_chap6
_________________
Ganz frisch: Praxisbuch Nagios
Gentoo Linux - Die Metadistribution (2. Auflage)
Back to top
View user's profile Send private message
UTgamer
Veteran
Veteran


Joined: 10 Aug 2003
Posts: 1326
Location: Troisdorf (Köln) Deutschland

PostPosted: Mon Aug 20, 2007 4:54 pm    Post subject: Reply with quote

Super, mein Netzwerk wird wieder so flott wie früher werden.

Danke :D

[Edit]
Naja die MAC-Adressenänderung ist da zwar nicht mit dabei, aber die brauche ich auch erstmal nicht für meine Zwecke.
_________________
AMD Phenom II x4 >> CFLAGS="-march=amdfam10 -O2 -mmmx -msse3 -mfpmath=sse,387 -pipe -ffast-math" is stable and here in use.

Did Intel produce at any time bugfree HW?
http://www.urbanmyth.org/microcode/
http://www.heise.de/newsticker/meldung/91748
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum