View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Vortex375 Veteran
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Tue Nov 06, 2007 6:44 pm Post subject: |
|
|
Hmm jetzt fragt man sich, ob es billiger kommt, die kleine Version zu kaufen und die dann von Hand aufzurüsten.
Klar, damit hat man dann keine Garantie mehr, aber wenn man dadurch ordentlich sparen könnte, dann wär's ne Überlegung wert.
Anscheinend lässt sich der RAM leicht durch einen größeren (1/2GB) DDR2-Riegel ersetzen und das Mainboard bietet noch einen mini-PCI-schießmichtot-Steckplatz, den man (unter anderem) mit ner größeren SS-Disk bestücken kann. |
|
Back to top |
|
|
_eckobar_ Apprentice
Joined: 06 Sep 2006 Posts: 211
|
|
Back to top |
|
|
xraver Veteran
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
|
Back to top |
|
|
TheSmallOne Guru
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Wed Nov 07, 2007 3:58 pm Post subject: |
|
|
Hm, ich kann kein französisch, aber den Bildern nach zu urteilen haben das Ding schon mehr oder weniger unter die Lupe genommen... gibt es dass in Frankreich schon zu kaufen, oder wo haben die es her? |
|
Back to top |
|
|
xraver Veteran
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Wed Nov 07, 2007 7:41 pm Post subject: |
|
|
Kann auch kein Französisch, aber den Bildern/Videos nach zu urteilen gibt es schon ne Menge Infos auf der Site.
http://www.blogeee.net/2007/09/19/asus-eee-701-le-test-partie-i/
Besonders wenn man die Hand des Autors oder die Hülle von einer CD-Spindel daneben siht, kann man eine Vorstellung von der Grösse des EEE machen. |
|
Back to top |
|
|
_eckobar_ Apprentice
Joined: 06 Sep 2006 Posts: 211
|
|
Back to top |
|
|
_eckobar_ Apprentice
Joined: 06 Sep 2006 Posts: 211
|
|
Back to top |
|
|
BlackHell n00b
Joined: 08 Dec 2005 Posts: 73
|
Posted: Sun Feb 17, 2008 11:53 am Post subject: |
|
|
Es ist schon toll, was aus dem kleinen Gerät gemacht werden kann. Trotz all der Nachteile die noch bestehen.
Aufgrund von Kundenanfragen und sehr starkem Eigeninteresse bin ich zumindest jetzt in der Lage zB XP auf SD Karten usw zu installieren, XP vom USB-Stick aus zu installieren und sogar ein Rettungssystem auf einen bootfähigen Stick zu integrieren.
Mit dem Gedanken Gentoo auf den EEE zu werfen habe ich auch schon gespielt. Hier wäre es vielleicht interessant, einen USB Stick als /portage/distfiles einzubinden und eine SD-Karte als /home.
Was mich noch stört, ist das Aufräumen der Temporären Dateien beim Kompilieren. Kann man dem Vorgang nicht noch mitteilen, das er bitte danach alle solche Daten löschen soll? Autoclean schön und gut, aber es entfernt ja nur die älteren Versionen. Zudem will ein X mit XFCE oder IceWM auch erstmal installiert sein. _________________ Signatur? Signatur? Welche Signatur? |
|
Back to top |
|
|
TheSmallOne Guru
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Mon Feb 18, 2008 7:23 am Post subject: |
|
|
Ich denke, wenn ich irgendwann (im Moment fehlt mir die Zeit zum spielen) Gentoo auf meinen Eee spielen werde, dann lasse ich die komplette Kompilierarbeit auf jeden Fall in einem Chroot auf einem meiner großen Rechner durchführen und kopiere dann zum Schluß lediglich die Dateien rüber.
Direkt auf dem Eee zu kompilieren ist bei der CPU sicher keine angenehme Angelegenheit und die ganzen Daten, die während dieses Vorgangs auf der Platte gespeichert werden senken die Lebensdauer sicherlich doch merklich. |
|
Back to top |
|
|
Anarcho Advocate
Joined: 06 Jun 2004 Posts: 2970 Location: Germany
|
Posted: Mon Feb 18, 2008 9:06 am Post subject: |
|
|
Könnte bitte mal jemand den Threadtitel in ein vernünftiges Deutsch übersetzen, das tut ja langsam in den Augen weh... _________________ ...it's only Rock'n'Roll, but I like it! |
|
Back to top |
|
|
l3u Advocate
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Tue Feb 19, 2008 3:09 pm Post subject: |
|
|
Dafür. |
|
Back to top |
|
|
|