View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
wols Tux's lil' helper

Joined: 06 Nov 2005 Posts: 92 Location: Franken
|
Posted: Tue Sep 25, 2007 3:23 pm Post subject: "Offline"-System aktuell halten |
|
|
Hallo,
ich habe inzwischen einige Erfahrungen beim Betrieb eines BIN-Hosts für verschiedene x86-Zielsysteme gesammelt.
In einem nächsten Schritt möchte ich ein paar Systeme in einem LAN ohne Internet-Verbindung (also "offline") betreiben.
Die Aktualisierung per 'emerge -Du system/world' möchte ich mehrmals jährlich ausführen und deshalb '/usr/portage' auf eine große externe USB-Festplatte auslagern und dann vorher den Portage-Baum per 'emerge --sync' u. ggf. 'layman --sync ALL' an einem "online"-System aktualisieren.
Das sollte inclusive des Downloads der Dist-Files lösbar sein.
Als Problem sehe ich die Bereitstellung der Perl-Module die von g-cpan benötigt würden.
Hat jemand mit einer solchen Anordnung Erfahrung bzw. gibt es Tipps oder Anregungen?
Bin für jeden Hinweis dankbar. _________________ Danke und weiter so! |
|
Back to top |
|
 |
musv Advocate


Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3371 Location: de
|
Posted: Tue Sep 25, 2007 6:10 pm Post subject: Re: "Offline"-System aktuell halten |
|
|
wols wrote: | 'emerge -Du system/world' möchte ich mehrmals jährlich ausführen |
Nimm 'ne andere Distri. Gentoo halte ich in dem Fall für ungeeignet. Ich war schon 2x für 'n halbes Jahr nicht im Lande. Beide Male hab ich den Rechner bei einem Bekannten "geparkt", so daß ich per ssh permanent noch auf die Kiste drauf konnte. Daher die Erfahrungswerte. Ich hatte beide Male den Rechner einfach wieder neuinstalliert.
Gründe:
- Nach einem halben Jahr hast du soviele Pakete in Deiner Updateliste, daß das Update vom Aufwand her keinen Unterschied mehr zu einer Neuinstallation macht.
- sehr viele Updates nach sehr langer Zeit haben bei Gentoo normalerweise die Folge, daß irgendwo was nicht funktioniert. Ohne Google bist du dann aufgeschmissen. Gentoo entwickelt sich eben sehr dynamisch.
|
|
Back to top |
|
 |
|