Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Stromsparfunktion für LCD-Schirm
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
henrynick
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Jun 2004
Posts: 203
Location: longitude: 14° 25' latitude: 51° 10'

PostPosted: Mon Oct 01, 2007 10:53 am    Post subject: Stromsparfunktion für LCD-Schirm Reply with quote

Hallo,

folgendes Phänomen bei einem ASUS A6KM mit Gentoo:

vor ca. 3 Monaten war der Bildschirm so dunkel angesteuert, dass die Schrift fast nicht mehr zu lesen war. Dabei
war es kein Unterschied, ob das Netzteil am Gerät hing oder das Notebook auf Batterie lief.
Da noch Garantie drauf war - ab zu ASUS. Nach Austausch diverser Systemkomponenten kam das
Gerät wieder nach Hause. Nach dem Einschalten lief auch alles erst mal wieder - sprich, man konnte die
Schrift sehen ohne sich die Augen zu verbiegen. Ca. 15 Minuten später hatten wir das gleiche Problem
wieder. Also das Gerät wieder angemeldet und diesmal direkt zu einem in der Nähe vohandenen
Supportpunkt von ASUS geschafft. Die haben das Gerät über Nacht am laufen gehabt und alle möglichen
Tests ausgeführt - System in Ordnung! Wenn ich das System reboote und beim Ablauf es BIOS
und im Startbildschirm von Gentoo über die Tastatur den Kontrast verändere, kann ich es hell und dunkel
stellen. Sobald jedoch das System angemeldet ist und die Stromsparfunktion für den Bildschirm zieht,
kann ich über die Tastatur den Kontrast nicht mehr ändern - sprich ich gucke wieder ins Dunkle :?

Folgende Dinge habe ich schon probiert:
- im BIOS Stromsparfunktion für LCD ausgeschaltet (ist aus, kein Ergebnis!)
- im Kernel alles im ACPI deaktiviert, was mit Stromsparen für den
Bildschirm zu tun haben kann --> keine Lösung

Aufgetreten ist das Problem, wenn ich es mir recht überlege, mit der Umstellung auf das 2007-Profil!?
Anbei eine Systemübersicht. Kann sich das jemand erklären bzw. hat jemand einen Tip für mich, was
ich gegebenenfalls noch ausprobieren könnte?

Thanatos ~ # lspci
00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] Unknown device 0756 (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] PCI-to-PCI bridge
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS964 [MuTIOL Media IO] (rev 36)
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE] (rev 01)
00:02.6 Modem: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Modem Controller (rev a0)
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Sound Controller (rev a0)
00:03.0 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.1 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 2.0 Controller
00:09.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02)
00:0a.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev b3)
00:0a.1 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 08)
00:0a.2 Generic system peripheral [0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 17)
00:0a.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 08)
00:0b.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8169 Gigabit Ethernet (rev 10)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Quadro NVS 110M / GeForce Go 7300 (rev a1)
_________________
Gruß/greetings

HenryNick

--
go to work, send your kids to school
follow fashion, act normal
walk on the pavement, watch T.V.
save for your old age, obey the law
Repeat after me: I am free
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Mon Oct 01, 2007 10:56 am    Post subject: Re: Stromsparfunktion für LCD-Schirm Reply with quote

henrynick wrote:
Hallo,

folgendes Phänomen bei einem ASUS A6KM mit Gentoo:

vor ca. 3 Monaten war der Bildschirm so dunkel angesteuert, dass die Schrift fast nicht mehr zu lesen war. Dabei
war es kein Unterschied, ob das Netzteil am Gerät hing oder das Notebook auf Batterie lief.
Da noch Garantie drauf war - ab zu ASUS. Nach Austausch diverser Systemkomponenten kam das
Gerät wieder nach Hause. Nach dem Einschalten lief auch alles erst mal wieder - sprich, man konnte die
Schrift sehen ohne sich die Augen zu verbiegen. Ca. 15 Minuten später hatten wir das gleiche Problem
wieder. Also das Gerät wieder angemeldet und diesmal direkt zu einem in der Nähe vohandenen
Supportpunkt von ASUS geschafft. Die haben das Gerät über Nacht am laufen gehabt und alle möglichen
Tests ausgeführt - System in Ordnung! Wenn ich das System reboote und beim Ablauf es BIOS
und im Startbildschirm von Gentoo über die Tastatur den Kontrast verändere, kann ich es hell und dunkel
stellen. Sobald jedoch das System angemeldet ist und die Stromsparfunktion für den Bildschirm zieht,
kann ich über die Tastatur den Kontrast nicht mehr ändern - sprich ich gucke wieder ins Dunkle :?

Folgende Dinge habe ich schon probiert:
- im BIOS Stromsparfunktion für LCD ausgeschaltet (ist aus, kein Ergebnis!)
- im Kernel alles im ACPI deaktiviert, was mit Stromsparen für den
Bildschirm zu tun haben kann --> keine Lösung

Aufgetreten ist das Problem, wenn ich es mir recht überlege, mit der Umstellung auf das 2007-Profil!?
Anbei eine Systemübersicht. Kann sich das jemand erklären bzw. hat jemand einen Tip für mich, was
ich gegebenenfalls noch ausprobieren könnte?

Thanatos ~ # lspci
00:00.0 Host bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] Unknown device 0756 (rev 02)
00:01.0 PCI bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] PCI-to-PCI bridge
00:02.0 ISA bridge: Silicon Integrated Systems [SiS] SiS964 [MuTIOL Media IO] (rev 36)
00:02.5 IDE interface: Silicon Integrated Systems [SiS] 5513 [IDE] (rev 01)
00:02.6 Modem: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Modem Controller (rev a0)
00:02.7 Multimedia audio controller: Silicon Integrated Systems [SiS] AC'97 Sound Controller (rev a0)
00:03.0 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.1 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.2 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 1.0 Controller (rev 0f)
00:03.3 USB Controller: Silicon Integrated Systems [SiS] USB 2.0 Controller
00:09.0 Network controller: Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g Wireless LAN Controller (rev 02)
00:0a.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev b3)
00:0a.1 FireWire (IEEE 1394): Ricoh Co Ltd R5C552 IEEE 1394 Controller (rev 08)
00:0a.2 Generic system peripheral [0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 17)
00:0a.3 System peripheral: Ricoh Co Ltd R5C592 Memory Stick Bus Host Adapter (rev 08)
00:0b.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8169 Gigabit Ethernet (rev 10)
00:18.0 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] HyperTransport Technology Configuration
00:18.1 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Address Map
00:18.2 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] DRAM Controller
00:18.3 Host bridge: Advanced Micro Devices [AMD] K8 [Athlon64/Opteron] Miscellaneous Control
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation Quadro NVS 110M / GeForce Go 7300 (rev a1)


das riecht nach nem bios/acpi bug.

kann es sein, das bei dir linux nicht sauber durchstartet, wenn ein usb-gerät beim starten des systems angeschlossen ist?
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
henrynick
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Jun 2004
Posts: 203
Location: longitude: 14° 25' latitude: 51° 10'

PostPosted: Mon Oct 01, 2007 12:49 pm    Post subject: Kein USB Reply with quote

Da ich das System neu aufgesetzt habe und im Moment noch kein X läuft, startet das System immer ohne
externe USB-Geräte.
Allerdings hast Du recht mit dem USB-Fehler! In der vorhergehenden Installation lief das System nicht
weiter, wenn ich meinen USB-Trackball angeschlossen hatte. Auch ein Abstecken half nicht, sondern nur:
- Gerät abziehen
- Notebook durchbooten
- nach dem Anmelden USB-Maus anstecken
Dann ging es.
_________________
Gruß/greetings

HenryNick

--
go to work, send your kids to school
follow fashion, act normal
walk on the pavement, watch T.V.
save for your old age, obey the law
Repeat after me: I am free
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Mon Oct 01, 2007 2:27 pm    Post subject: Re: Kein USB Reply with quote

henrynick wrote:
Da ich das System neu aufgesetzt habe und im Moment noch kein X läuft, startet das System immer ohne
externe USB-Geräte.
Allerdings hast Du recht mit dem USB-Fehler! In der vorhergehenden Installation lief das System nicht
weiter, wenn ich meinen USB-Trackball angeschlossen hatte. Auch ein Abstecken half nicht, sondern nur:
- Gerät abziehen
- Notebook durchbooten
- nach dem Anmelden USB-Maus anstecken
Dann ging es.

das ist ein bios/acpi bug.

was für eine CPU ist im notebook verbaut (Taktfrequenz) und mit welchn stufen kann diese Taktfrequenz per cpufreq everändert werden?
EDIT: die Bios version wäre auch nicht schlecht.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
henrynick
Apprentice
Apprentice


Joined: 28 Jun 2004
Posts: 203
Location: longitude: 14° 25' latitude: 51° 10'

PostPosted: Mon Oct 01, 2007 2:40 pm    Post subject: /proc/cpuinfo Reply with quote

processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 36
model name : AMD Turion(tm) 64 Mobile Technology MT-30
stepping : 2
cpu MHz : 1600.000
cache size : 1024 KB
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 syscall nx mmx$
bogomips : 3202.56
TLB size : 1024 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp tm stc

BIOS
System Firmware
Version: 300
VGA BIOS Version: 0.01.00.00.01.N03304.011
_________________
Gruß/greetings

HenryNick

--
go to work, send your kids to school
follow fashion, act normal
walk on the pavement, watch T.V.
save for your old age, obey the law
Repeat after me: I am free
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum