Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Problem: Bootstrap - glibc - nptl
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Niko_K
Guru
Guru


Joined: 19 Sep 2002
Posts: 484
Location: Rietz/Tirol

PostPosted: Sat Jun 07, 2003 3:31 pm    Post subject: Problem: Bootstrap - glibc - nptl Reply with quote

Hi,

ich muss wiedereinmal mein System neu aufsetzen und diesmal mache ich das mit der 1.4_rc4 und etwas mehr Erfahrung als beim letzten Mal!
Aber irgendwie habe ich da immer noch ein Problem!
Beim 8ten emerge (glibc) kommt gleich zu Beginn der folgende Fehler: (Ich habe das jetzt das 2te mal hintereinander erhalten)
Code:
No message digest entry found for file "nptl-0.28.tar.bz2"

Ich wollte den digest EIntrag auch schon per Hand erstellen, aber das ebuild gibt es bei mir gar nicht (kann nicht an emerge rsync liegen - erhalte den Fehler auch beim 2ten Versuch)
Noch schnell meine USE und CFLAGS:
Code:
USE="alsa arts avi cups dvd java -gnome gtk2 kde mmx mpeg oggvorbis png qt samba spell sse ssl truetype X xmms"
CFLAGS="-march=pentium4 -O3 -pipe -fomit-frame-pointer -mmmx -msse -msse2"
CXXFLAGS="${CFALGS}"

Kann mir da wer helfen?
Niko


EDIT: Das System wurde mit ACCEPT_KEYWORDS="~x86" in der make.conf eingerichtet!
_________________
Meine Homepage
Back to top
View user's profile Send private message
Niko_K
Guru
Guru


Joined: 19 Sep 2002
Posts: 484
Location: Rietz/Tirol

PostPosted: Sun Jun 08, 2003 4:48 am    Post subject: Aha Reply with quote

Quote:
To use NPTL you need:
1. GCC 3.2.2-r2.
2. running Linux >=2.5.50.
3. /usr/src/linux symlink pointing to >=2.5.50 kernel sources.


Ich habe das in einem anderen Thread gefunden.
Das erklärt zumindest mal das Problem (Punkt 3)! Allerdings sollte man da was im bootstrap Prozess ändern, ...
Ich kann doch nicht der Einzige sein, der dieses Problem hat!

Das selbe Problem müsste eigentlich mit allen glibc Versionen >=2.3.2-r1 passieren, da diese alle nptl verlangen.
Ich selbst werde noch etwas warten, bis es Kernel 2.6 gibt!
An den USE Flags kann es auch nicht wirklich liegen, da nptl bei einem emerge rsync nicht gefunden wird und nicht beim emerge selbst. Außerdem hatte ich bei einem emerge rsync noch keine USE Flags gesetzt!

Wie kann ich denn bootstrap nun so laufen lassen, dass ich eigentlich ein neues System (ACCEPT_KEYWORD="~x86") habe, aber trotzdem kein nptl brauche?

Dieses Problem muss wirklich behoben werden,
Niko
_________________
Meine Homepage
Back to top
View user's profile Send private message
Niko_K
Guru
Guru


Joined: 19 Sep 2002
Posts: 484
Location: Rietz/Tirol

PostPosted: Sun Jun 08, 2003 10:13 am    Post subject: Komisch, aber Reply with quote

Hi,

mitlerweile habe ich das Bootstrap etwas öfter probiert und bin zu folgender Erkentniss gekommen:

Bootstrap an sich funktioniert nicht mit ACCEPT_KEYWORD="~x86"!
Man muss Bootstrap "normal" duchlaufen lassen.

Man kann allerdings nach dem Ende der Prozedur auf gcc3.3 updaten was dann auch zur folge hat, dass man glibc-2.3.2-r2 emergen kann.
Ich frage mich im Moment dann nur, ob ich das nptl, das ja auch in dieser Version von glibc enthalten ist, mit den vanilla-sources-2.4.20 verwendbar ist. Eigentlich steht das mit dem obrigen Zitat in Wiedersrpuch!
Ich probiere das einfach mal so.
Wenn es nicht funz dann muss ich eben einen 2.5 Kernel nehmen, ich wollte die eh schon immer mal ausprobieren :wink:

Über (Miss-)Erfolge berichte ich dann später,
Niko
_________________
Meine Homepage
Back to top
View user's profile Send private message
MasterOfMagic
l33t
l33t


Joined: 20 Aug 2002
Posts: 677
Location: Vienna, Austria

PostPosted: Sun Jun 08, 2003 10:31 am    Post subject: Reply with quote

hm du könntest natürlich auch die redhatsourcen nehmen. das ist ein 2.4-er kernel der nen patch dafür drinnen hat. anders läuft das ja glaub ich auch nicht bei redhat 9.0 oder verwechsel ich da jetzt was?

mfg
masterofmagic
_________________
Gentoo 1.4
Kernel 2.4.24
KDE 3.1.5
Back to top
View user's profile Send private message
Niko_K
Guru
Guru


Joined: 19 Sep 2002
Posts: 484
Location: Rietz/Tirol

PostPosted: Sun Jun 08, 2003 11:49 am    Post subject: Hmm Reply with quote

Hi,

also eigentlich müsstest du ja recht habe, aber sind bei dem Kernel nicht auch noch ne Menge andere Patches dabei?
Das Beste wäre eigentlich, wenn ich den Patch finden würde (oder mir jemand eine URL gibt :wink: ), damit ich die vanilla-sources selbst patchen kann!

BTW: In den gentoo-sources kann man ja bei den Prozessor-Typen auch immer mit Unterstüzung für gcc=>3.1 (oder war es 3.2?) wählen! Ist das auch ein Patch? Wenn ja, woher bekomme ich denn den?

Schon mal im voraus Danke,
Niko
_________________
Meine Homepage
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum