View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
peterpeterson n00b
Joined: 19 Apr 2007 Posts: 24
|
Posted: Mon Oct 29, 2007 7:48 pm Post subject: system nach ramdisk booten |
|
|
Hallo
ich habe mir so eine kleine Kiste (n2100) organisiert.
Gentoo-Installation nach einigen Problemen mittlerweile erfolgreich
nun hat das ding diverse MTDs.
eines für den Kernel (working!)
eines für ein RAM-Disk-Image (working!)
nun möchte ich, nachdem mein Kernel das RAM-Disk-Image gebootet hat (module laden, md-raid prüfen, sshd für 30 sec. aufmachen für Revisor in Notfällen, etc), das vollständige System auf der Platte booten.
habe mir da auch schon so einiges angelesen, komme aber an folgendem Punkt des initscriptes der RAM-Disk nicht mehr klar:
inittab der RAM-Disk
----------------------
::sysinit:/etc/init.d/rcS
/etc/init.d/rcS
----------------------
#!/bin/sh
# bla bla bla
# start etwas
# kill etwas
# meine HDD mounten
mount -t ext3 -o ro /dev/md1 /mnt
# irgenwas mit dem root auf dem ram machen!?
echo "0x100" > /proc/sys/kernel/real-root-dev
# mich von einigen Sachen trennen
umount /sys /proc
# betreten der neuen umgebung
cd /mnt
/sbin/pivot_root . oldroot
exec chroot . /bin/sh -c '/sbin/init q && exec /sbin/init 3' <dev/console >dev/console 2>&1
so das was ich in der letzeten zeile geschreieben habe
(/sbin/init q && exec /sbin/init 3)
ist schmuhh.
wie würde man das denn bitte richtig machen?
bzw. dem gentoo mitteilen, dass es jetzt von vorne anfängt zu booten.
ich muss wohl die inittab neu einlesen: init q
wo ist dann wohl der punkt wo ich ansetzten müsste,
bzw. was muss ich init mitgeben?
muss ja noch von der inittab (HDD) irgedwas von dem folgenden bestimmt auch drinhaben
# System initialization, mount local filesystems, etc.
si::sysinit:/sbin/rc sysinit
# Further system initialization, brings up the boot runlevel.
rc::bootwait:/sbin/rc boot
bis ich dann in mein RUNLEVEL default komme.
habe zwischendurch (gefähliches Halbwissen ) was bei init von PREVLEVEL gelesen. hilft mir das bei meinem Plroblem? indem ich das einfach auf sysinit setzte (bzw. davor? bzw. was?) oder ist das nur zum auslesen? bei mir steht nix drin, wenn ich das in der Console echo-e.
cu tim |
|
Back to top |
|
|
Qubit Tux's lil' helper
Joined: 23 Sep 2002 Posts: 136 Location: /dev/urandom
|
Posted: Tue Oct 30, 2007 11:00 am Post subject: |
|
|
Ohne jetzt genau Deinen Weg zu verfolgen, boote ich meine Webserver über PXE/TFTP,
dazu wird einfach innerhalb eines loop-files "debootstrapt" u. das ganze per cpio gepackt.
Das Image wird dann per initrd angegeben.
innerhalb des image muss einfach nur ein symllink gesetzt werden.
ln -s /sbin/init /
Evtl. hilft Dir das ja weiter.
Gruß Daniel _________________ ©Qubit |
|
Back to top |
|
|
peterpeterson n00b
Joined: 19 Apr 2007 Posts: 24
|
Posted: Tue Oct 30, 2007 12:17 pm Post subject: |
|
|
hallo
ähm.. wie jetzt?
von wo nach wo?
einfache den link innerhalb meiner RAM-Disk!?
(also die busybox-ramdisk läuft super, nur der Übergang auf die Platte nicht)
oder das init meines new_root auf die RAM-Disk?
cu tim |
|
Back to top |
|
|
Qubit Tux's lil' helper
Joined: 23 Sep 2002 Posts: 136 Location: /dev/urandom
|
Posted: Tue Oct 30, 2007 12:33 pm Post subject: |
|
|
Sry, ich habe wohl zu schnell geschossen u. Dein Vorhaben falsch interpretiert.
Gruß Daniel _________________ ©Qubit |
|
Back to top |
|
|
|