View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Kopernikus Tux's lil' helper
Joined: 16 Jul 2006 Posts: 112 Location: 49N 11E
|
Posted: Sun Nov 04, 2007 1:35 am Post subject: GPU wird beim compilieren heißer |
|
|
Hallo zusammen,
also eigentlich ist das ja nicht schlimm micht würde es nur einmal interessieren:
Immer wenn ich einen emerge Prozess anschmeiße dann geht die temperatur meiner Graka hier im Thinkpad um ca 10°C nach oben.. und ist dann so bei 64°C..
Benutzt der da die GPU zum Rechnen oder wie läuft das? Kann mir da jemand mehr drüber erklären? Rein aus Interesse...
Viele Grüße
Christoph |
|
Back to top |
|
|
momonster Tux's lil' helper
Joined: 17 Jun 2003 Posts: 103
|
Posted: Sun Nov 04, 2007 7:56 am Post subject: |
|
|
Nur mal geraten:
die Luft im Gehäuse wird durch die wärmere CPU aufgeheizt und dadurch wird natürlich auch die GPU wärmer?
Sollte eigentlich nicht passieren (geschieht bei meinem Minitower nicht), aber bei Laptops habe ich da keine Erfahrung, ist ja doch einiges kompakter gebaut und die Lüftung um einiges schwieriger. |
|
Back to top |
|
|
hoschi Advocate
Joined: 19 Jul 2003 Posts: 2517 Location: Ulm, Germany, Europe
|
Posted: Sun Nov 04, 2007 11:24 am Post subject: |
|
|
Der Verdacht liegt nahe _________________ Just you and me strogg! |
|
Back to top |
|
|
Kopernikus Tux's lil' helper
Joined: 16 Jul 2006 Posts: 112 Location: 49N 11E
|
Posted: Sun Nov 04, 2007 11:32 am Post subject: |
|
|
Hi,
ja das wäre eine idee :/ aber wieso wird denn dann die cpu nicht wärmer? Weil der lüfter da die warme luft absaugt und auf die gpu schießt?
Sollte ich mir deswegen Gedanken machen? Oder ist 64° bei der gpu noch ok?
Viele Grüße
Christoph |
|
Back to top |
|
|
franzf Advocate
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sun Nov 04, 2007 12:17 pm Post subject: |
|
|
Wäre es nicht möglich dass bei CPU und GPU unterschiedlich gemessen wird?
Z.B. CPU direkt am Sockel oder gar durch eine integrierte Messeinheit, und bei der GPU die Umgebungstemperatur, da die Messeinheit nicht direkt an der GPU anliegt?
Ist nur geraten, kenn mich da einfach zu wenig aus |
|
Back to top |
|
|
eXoCooLd n00b
Joined: 31 Jul 2004 Posts: 13
|
Posted: Mon Nov 05, 2007 7:25 am Post subject: |
|
|
Ich denke das könnte daran liegen, dass die Heatpipes der GraKa auf dem gleichen Kühler sind, wie die der CPU.
Wenn man sich dieses Bild anschaut, gehen alle Heatpipes auf den Kühler mit dem Lüfter
http://www.campuspoint.de/shop/media/images/t61_rollcage_big.jpg
Dadurch wir dann halt die GPU von der CPU geheitzt.
Wie hoch die Temperatur werden darf, müsstest du beim Hersteller der GraKa Chips nachlesen. |
|
Back to top |
|
|
toralf Developer
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 3943 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Nov 05, 2007 10:28 am Post subject: |
|
|
Wo gibt's eigentlich eine Beschreibung für den T41 bzgl. der einzelnen Messwerte. Ich erhalte zwar : Code: | n22 ~ # cat /proc/acpi/ibm/thermal
temperatures: 45 42 31 46 33 -128 27 -128
| aber ich suche noch die Doku dazu ... |
|
Back to top |
|
|
schmutzfinger Veteran
Joined: 26 Oct 2003 Posts: 1287 Location: Dresden/Germany
|
Posted: Mon Nov 05, 2007 11:54 am Post subject: |
|
|
/usr/src/linux/Documentation/thinkpad-acpi.txt bei neuen kernen (2.6.22) und /usr/src/linux/Documentation/ibm-acpi.txt bei den älteren. |
|
Back to top |
|
|
schachti Advocate
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Mon Nov 05, 2007 12:03 pm Post subject: |
|
|
Kopernikus wrote: |
Sollte ich mir deswegen Gedanken machen? Oder ist 64° bei der gpu noch ok?
|
Das kommt auf die GPU ab. Bei neuen NVIDIA-Karten wird es wohl erst jenseits der 100 Grad Celsius im Dauerbetrieb schlimm, wie einigen Berichten in Hardware-Foren zu entnehmen ist. _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
|
toralf Developer
Joined: 01 Feb 2004 Posts: 3943 Location: Hamburg
|
Posted: Mon Nov 05, 2007 12:10 pm Post subject: |
|
|
schmutzfinger wrote: | /usr/src/linux/Documentation/thinkpad-acpi.txt bei neuen kernen (2.6.22) und /usr/src/linux/Documentation/ibm-acpi.txt bei den älteren. | Ah danke, verweist dann nach http://thinkwiki.org/wiki/Thermal_Sensors . |
|
Back to top |
|
|
|