View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Simonheld Apprentice
Joined: 20 Nov 2005 Posts: 151 Location: Deepest Black Bavaria
|
Posted: Fri Nov 09, 2007 3:31 pm Post subject: aktuelles Xgl howto? |
|
|
hallo weis jemand welches das aktuellste xgl-howto ist ? vielleicht dieses : http://gentoo-wiki.com/HOWTO_XGL ?
hat jemand erfahrungen diesbezüglich ? |
|
Back to top |
|
|
ChrisJumper Advocate
Joined: 12 Mar 2005 Posts: 2403 Location: Germany
|
Posted: Fri Nov 09, 2007 4:21 pm Post subject: |
|
|
Hi Simonheld!
Diese "Projekte" heißen jetzt anders: Beryl und Compiz-Fusion. Letzteres ist dabei das aktuellste und wenn ich das richtig im Kopf hab der Zusammenschluss von Beryl und Compiz! Also zumindest wenn du einen 3D Desktop haben willst.
XGL war doch auch nur eine Bezeichnung für irgendeine Technik oder sowas? (Xgl is an extension the X.Org server which provides the extension texture_from_pixmap. XGL renders the display through opengl using mesa.)
Schau mal hier: wiki.gentoo-xeffects.org
Ich meine mich auch zu erinnern das es im Englischen Teil vom gentoo-wiki.com auch einen aktuellen Artikel zu Compiz-Fusion gibt.
Mfg Chris |
|
Back to top |
|
|
Jinidog Guru
Joined: 26 Nov 2003 Posts: 593 Location: Berlin
|
Posted: Sun Nov 11, 2007 5:27 pm Post subject: |
|
|
?????
XGL und AIGLX sind die Technologien, auf deren Basis die 3D-Fenstermanager arbeiten können.
Da XGL-Howto ist okay. Aber je nach deiner Grafikkarte kannst du vielleicht auch AIGLX benutzen. Ist auf jedenfall zu empfehlen, wenn möglich.
Compiz ist der gängigste 3D-Fenstermanager und erhält zusätzliche Plugins aus dem compiz-fusion Projekt, welches tatsächlich beryl und compiz Teile zusammenführt. _________________ Just unused Microsoft-Software is good Microsoft-Software |
|
Back to top |
|
|
AROK Guru
Joined: 31 Jul 2006 Posts: 442 Location: D und CH
|
Posted: Sun Nov 11, 2007 6:53 pm Post subject: |
|
|
Hi,
Quote: |
Compiz ist der gängigste 3D-Fenstermanager und erhält zusätzliche Plugins aus dem compiz-fusion Projekt, welches tatsächlich beryl und compiz Teile zusammenführt. |
ich nutze Compiz-fusion mit einer nvidia-Karte und bin sehr zufrieden - kann ich nur empfehlen.
Brauchbare Anleitung:
http://wiki.gentoo-xeffects.org/Compiz_Fusion
allerdings brauchst du das Overlay nicht mehr.
Gruß
AROK _________________ "Linux ist ein Krebsgeschwür, das in Bezug auf geistiges Eigentum alles befällt, was es berührt." Steve Ballmer, Microsoft
Also überlegt, wen ihr unterstützt wenn ihr das Zeugs verwendet! |
|
Back to top |
|
|
|