Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Langsame Bildschirmanzeige verlangsamt Bash?
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Sun Nov 11, 2007 10:34 pm    Post subject: Langsame Bildschirmanzeige verlangsamt Bash? Reply with quote

Hi!

Ich lasse grade mythtv kompilieren. Dummerweise habe ich es mit putty über ssh laufen.
Soll heißen ich habe unter Windows eine Putty Session laufen, in der ich die Kompilierausgaben laufen sehe.

Nun stelle ich mir die Frage, ob das nicht langsamer ist im Vergleich zu einem Kompilieren in 1) screen, 2) tty1

Ich kenn mich da leider nicht so aus.

Für eine Erklärung wäre ich dankbar.

Danke
Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
xraver
Veteran
Veteran


Joined: 20 Aug 2003
Posts: 1083
Location: Halberstadt

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 10:07 am    Post subject: Reply with quote

Aus welchen Gründen sollte das compilieren langsamer von statten gehen?

Also ich kann mir nicht vorstellen das es langsamer ist, vielleicht ist ein wenig Overhead von ssh vorhanden - aber merklich langsamer?
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 10:22 am    Post subject: Reply with quote

Naja. Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher. Aber ich hatte es auch mal unter Compiz laufen. Da hat ein ls /tmp schon 10 Sekunden gedauert, ohne Compiz 2 Sek. (Damals war die Performance noch nix)
Ich weiß halt nun nicht, ob Bash "im Hintergrund" weiterkompiliert, oder wirklich nur das macht, was auch angezeigt wird...

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
Qubit
Tux's lil' helper
Tux's lil' helper


Joined: 23 Sep 2002
Posts: 136
Location: /dev/urandom

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 10:56 am    Post subject: Reply with quote

Die graphische Ausgabe verlangsamt auf jeden Fall auch die "Ausführung/Abarbeitung",
allerdings würde ich das jetzt nicht für jede Konstellation unterstreichen. Teste doch einfach
mal per 'time', einmal mit geöffnetem client-Fenster und einmal minimiert.

Gruß Daniel.
_________________
©Qubit
Back to top
View user's profile Send private message
SvenFischer
Veteran
Veteran


Joined: 05 Feb 2003
Posts: 1033
Location: Berlin

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 3:30 pm    Post subject: Reply with quote

Das interesiert mich auch, also bitte mach doch mal einige aussagekräftige Vergleiche.
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 4:55 pm    Post subject: Reply with quote

So.

Ausgangssituation:
cd /opt
time find

jeweils 5mal:

Code:
mit compiz:

0m1.010s
0m0.916s
0m0.981s
0m0.980s
0m0.919s

ohne compiz:

0m2.182s
0m2.191s
0m2.163s
0m2.186s
0m2.185s

putty unter WinXP über WLAN:

0m0.568s
0m0.651s
0m0.593s
0m0.547s
0m0.644s

ssh mit TV-Out über WLAN:

0m0.365s
0m0.366s
0m0.362s
0m0.372s
0m0.352s


Jedesmal habe ich vorher ein "find" alleine ausgeführt, damit die Daten im Arbeitsspeicher frisch sind.
Es sind 9082 Zeilen.

Resultat:
Ich hab keine Ahnung...

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
Kaini
n00b
n00b


Joined: 07 Nov 2007
Posts: 19

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 5:16 pm    Post subject: Reply with quote

Und wie das bremst vergleiche
Code:
$ time find
...
real    0m4.115s

mit
Code:
time find >> /dev/null
...
real    0m0.790s

beides im root-Verzeichnis.

Edit: Ein "kleiner" Fehler bei der ersten Zeitangabe.
Edit: mit 2>>&1 spart man nochmal 0.002 Sekunden...
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 9:27 pm    Post subject: Reply with quote

Qubit wrote:
Die graphische Ausgabe verlangsamt auf jeden Fall auch die "Ausführung/Abarbeitung",
allerdings würde ich das jetzt nicht für jede Konstellation unterstreichen. Teste doch einfach
mal per 'time', einmal mit geöffnetem client-Fenster und einmal minimiert.

Gruß Daniel.


Japp, eine Ausgabe kostet wie auch immer Performance, wohl aber nicht viel.
STDOUT ist ja gepuffert.
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Mon Nov 12, 2007 10:55 pm    Post subject: Reply with quote

hoschi wrote:
STDOUT ist ja gepuffert.


Wie was? Was bedeutet das?

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
Treborius
Guru
Guru


Joined: 18 Oct 2005
Posts: 585
Location: Berlin

PostPosted: Tue Nov 13, 2007 2:14 am    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
hoschi wrote:
STDOUT ist ja gepuffert.


Wie was? Was bedeutet das?

Tobi


soll heissen, das programme nicht warten, bis ihre ausgaben auf dem bildschirm erscheinen ...
_________________
Systems running gentoo :
Desktop, Laptop, ZOTAC AD-10 media-center, odroid-xu4 server / wLan-router
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Tue Nov 13, 2007 6:52 am    Post subject: Reply with quote

Treborius wrote:
Finswimmer wrote:
hoschi wrote:
STDOUT ist ja gepuffert.


Wie was? Was bedeutet das?

Tobi


soll heissen, das programme nicht warten, bis ihre ausgaben auf dem bildschirm erscheinen ...


Dann *sollte* es aber auch keine Unterschiede bei meinen Messungen geben?

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
pablo_supertux
Advocate
Advocate


Joined: 25 Jan 2004
Posts: 2953
Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)

PostPosted: Tue Nov 13, 2007 12:00 pm    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
Treborius wrote:
Finswimmer wrote:
hoschi wrote:
STDOUT ist ja gepuffert.


Wie was? Was bedeutet das?

Tobi


soll heissen, das programme nicht warten, bis ihre ausgaben auf dem bildschirm erscheinen ...


Dann *sollte* es aber auch keine Unterschiede bei meinen Messungen geben?

Tobi


richtig, aber das liegt auch daran, dass man nicht unbedingt printf für die Ausgabe von Daten benutzt. Wenn ich write(STDOUT_FILENO, string, len); benutze, dann gibt es keinen Puffer.
_________________
A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth!
Back to top
View user's profile Send private message
hoschi
Advocate
Advocate


Joined: 19 Jul 2003
Posts: 2517
Location: Ulm, Germany, Europe

PostPosted: Thu Nov 15, 2007 10:43 pm    Post subject: Reply with quote

Es gibt vier Streams, jetzt mal nur auf C/C++ geschaut:

CIN - Ungepuffert (logisch, ist ja die Eingabe)
COUT - Gepuffert um die Performance zu steigern (Alle Ausgaben)
CERR - Ungepuffert, klar weil das Fehler sind.
CLOG - Gepuffert
_________________
Just you and me strogg!
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum