View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
zaubertrank n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 04 Dec 2007 Posts: 5
|
Posted: Tue Dec 04, 2007 1:21 pm Post subject: Mit emacs 22.1-r3 keine Umlaute in Konsole |
|
|
Hallo,
ich habe ein Problem mit der aktuellen emacs-Version 22.1-r3. In der Konsole bzw. im no-window mode (emacs -nw) kann ich bestimmte Zeichen (z.B. ä,ü,ö,ß) nicht eingeben. Es erscheint stattdessen ein "Ã". Öffne ich einen Text, der Umlaute enthält, werden diese korrekt dargestellt aber es können keine neuen eingegeben werden.
Das Problem beschränkt sich auf den no-window mode. Wenn ich emacs "normal" in einem X-Fenster starte funktioniert alles einwandfrei.
Da ich emacs in Verbindung mit mutt zum Schreiben von eMails verwende, arbeite ich oft im no-window mode. Deshalb weiß ich auch sicher, dass das Problem nach dem 27.Nov. aufgetreten sein muss.
Ein Blick in mein emerge.log hat ergeben, dass ich am 29.Nov. von Version 22.1-r2 zu 22.1-r3 gewechselt bin. Meine Vermutung ist, dass das Problem mit diesem Wechsel zusammenhängt. Da inzwischen alle 22.1-x Versionen aus dem portage tree entfernt wurden, kann ich das leider nicht mehr nachprüfen. Die letzte verfügbare Version vor der 22.1-r3 ist die 21.4-r14. Dort tritt das beschriebene Problem nicht auf.
Mich würde interessieren, ob noch jemand dieses Problem bei der aktuellen Version beobachten kann. Falls es nur bei mir auftritt, muss ich wohl nach etwas anderem suchen, dass sich seit dem 27.Nov. an meinem System geändert hat.
Viele Grüße,
Tobias |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Dec 04, 2007 2:17 pm Post subject: |
|
|
also bei mir funktioniert die eingabe von öäüß ohne probleme mit der version 22.1-r3.
welche locale verwendest du und hast du unicode im system aktiv? _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zaubertrank n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 04 Dec 2007 Posts: 5
|
Posted: Tue Dec 04, 2007 2:30 pm Post subject: |
|
|
Vielen Dank für die Antwort. Wenn es bei dir funktioniert, muss ich mich wohl nochmal auf die Suche nach der Ursache machen
Ich denke nicht, dass mein Problem mit einer Einstellung zu locale, unicode usw. zu tun hat, da ich an diesen Einstellungen schon lange nichts mehr geändert habe. Außerdem tritt das Problem wie bereits beschrieben erst seit kurzer Zeit, nur bei einer Version und nur im no-window mode auf. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Tue Dec 04, 2007 2:43 pm Post subject: |
|
|
zaubertrank wrote: | Vielen Dank für die Antwort. Wenn es bei dir funktioniert, muss ich mich wohl nochmal auf die Suche nach der Ursache machen
Ich denke nicht, dass mein Problem mit einer Einstellung zu locale, unicode usw. zu tun hat, da ich an diesen Einstellungen schon lange nichts mehr geändert habe. Außerdem tritt das Problem wie bereits beschrieben erst seit kurzer Zeit, nur bei einer Version und nur im no-window mode auf. |
ich denke schon das es ein teil des Problems verursachen kann.
Denn wenn ich emacs mit
Code: | LC_ALL=en_GB emacs -nw |
starte kann ich kein 'ß' mehr eingeben.
hast du schonmal probiert emacs mit
zu starten?
Wenn es dann funktioniert, dann liegt es an der "init" datei .emacs die in deinem Home-Verzeichniss liegt _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
zaubertrank n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 04 Dec 2007 Posts: 5
|
Posted: Tue Dec 04, 2007 3:55 pm Post subject: |
|
|
Mein Einstellungen entsprechen denen, die im Wiki für UTF-8 http://de.gentoo-wiki.com/Utf8 empfohlen werden: LC_ALL=de_DE.utf8, LANG=de_DE.utf8
Code: |
~$locale -a
C
de_DE@euro
de_DE.utf8
en_US
en_US.utf8
POSIX
|
Die relevanten Einstellungen in meiner .emacs sind ebenfalls aus dem Wiki übernommen:
Code: |
(setq locale-coding-system 'utf-8)
(set-terminal-coding-system 'utf-8)
(set-keyboard-coding-system 'utf-8)
(set-selection-coding-system 'utf-8)
(prefer-coding-system 'utf-8)
|
Gleiches Verhalten wie ohne "-q". Also ein "Ã" anstelle des gewünschten Zeichens.
Die Idee emacs beim Start die Variable LC_ALL zu übergeben hat allerdings ein paar neue (verwirrende) Erkenntnisse gebracht.
Code: | LC_ALL=de_DE@euro emacs-22 -nw | ß funktioniert einwandfrei, Umlaute allerdings nicht.
Und jetzt der Knaller:
Code: | LC_ALL=en_US emacs-22 -nw | Es lassen sich ohne Probleme Umlaute eingeben!!! Warum?! Jetzt glaube ich auf jeden Fall auch, dass es etwas mit meinen Einstellungen zu tun hat. Aber es kann doch nicht sein, dass ich LC_ALL=en_US setzen muss um Umlaute verwenden zu können
So langsam verwirrt mich die ganze Sache doch ziemlich. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|