View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
Ampheus l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_dr_zoidberg.gif)
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 12:44 am Post subject: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
Ich nutze seit Jahren den Firefox und bin auch eigentlich zufrieden damit. Der Firefox ist natürlich für mich eine schöne Alternative zum IE (den ich sonst in der Schule benutzen müsste). Privat ist es der einzige Browser, den ich benutze. Auch ist er ein OSS Programm, was plattformübergreifend läuft und meines Erachtens den Win-Usern OSS ein bisschen näher gebracht hat.
Auf der anderen Seite finde ich, dass der Firefox auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist und gerade als KDE-User merke ich das immer wieder.
Der Konqueror gilt als gute Alternative, aber das bringt mich zum eigentlichen Thema: "Warum eigentlich Firefox?"
Fangen wir mit dem Firefox an:
Er stellt alles korrekt dar und ist dabei sehr schnell. Kommt es dabei aber einmal zu ein paar Tabs wird der RAM schnell mal gut gefüllt, gerade für mich, der GTK nur für den Firefox installiert hat sind das schon einmal 150-300MB RAM.
Zum Konqueror:
Gut für mich ist natürlich, dass er in QT geschrieben ist und deswegen auch in das Design von KDE passt, aber das tut der Firefox auch mit ein paar Anpassungen. Auch die Darstellung von Webseiten ist top, allerdings hier (gefühlt) langsamer als mit dem Firefox. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, es fehlen mir nur einige entscheidene Dinge:
Es fehlen mir nur folgende Plugins, um den Firefox komplett zu ersetzen:
-ADBlockPlus · Werbeblocker
-NoScript · Flashblocker
Also habe ich nur zwei Plugins, die mich noch an den Firefox binden.
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr vielleicht schon ähnliche Plugins für den Konqueror gefunden? Könnt ihr Ahnliches über den Speicherverbrauch berichten? Was gefällt/missfällt euch am Firefx oder an Mozilla generell? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
musv Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17022956523ec2f01a46f03.jpg)
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 1:18 am Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
Ampheus wrote: |
-ADBlockPlus · Werbeblocker
-NoScript · Flashblocker |
AdBlock brauch ich nicht. Das regel ich über meinen lokalen DNS-Server. Ich verwende dnsmasq, da ich meinen Rechner gleich noch als Router für mein Notebook verwende. Mit dnsmasq kannst du dann auch gleich noch die Werbeanzeigen rausfiltern. Die ganzen Ad-xxx-Seiten werden halt einfach auf 127.0.0.1 umgeleitet. Pdnsd kann das genauso - allerdings ohne Routerfähigkeiten. Für Pdsnd gibt's hier im Dokumentationsforum ein Howto. Bei Dnsmasq ist das selbsterklärend. Das Ganze hat den Vorteil, daß du im gesamten Subnetz bei keinem einzigen Browser einen Adblocker brauchst.
Ich nehm ansonsten Opera. Opera läßt sich aufgrund der Hot-Keys und Mouse-Gestures wesentlich besser bedienen. Ja, kann man auch für Firefox installieren, aber Opera bringt das halt gleich von Haus aus mit. Außerdem reagiert Opera wesentlich schneller und ist auch beim Seitenaufbau um Längen schneller als der Firefox. Auch das Feature mit den Schnell-Klick-Links auf der Startseite möchte ich nicht mehr missen.
Flashblocker verwende ich ebenfalls für Firefox und auch für Opera. Ich finde, daß der Flashblocker überhaupt das wichtigste Browser-Feature ist. Zusätzlich hab ich noch die Gif-Animation abgeschalten. Opera basiert zudem gleich noch auf der Qt.
Ampheus wrote: | Was gefällt/missfällt euch am Firefx oder an Mozilla generell? |
Wie bereits erwähnt: Firefox und Mozilla sind mir beide zu lahm. Positiv anzumerken ist, daß Flash und Mplayer-Plugin bei Bedarf nahezu problemlos funktionieren. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
misterjack Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1830638973416002505a3eb.jpg)
Joined: 03 Oct 2004 Posts: 1657
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 4:32 am Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-568757-highlight-advert.html
Eine Vielfalt an Addons bindet mich an den Firefox. Auch finde ich, gibt es keinen Browser, der sich besser in Gnome passt. (nagut, Epiphany, ist aber auch nur Gecko ). Opera passt nicht so recht, auch mit entsprechenden Skins. Konqueror braucht halb KDE, überhaupt finde ich es schade, dass es keinen Standalone-khtml-Browser gibt. _________________ „Meine Meinung steht fest! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.“ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 8:04 am Post subject: |
|
|
Ich würde auch lieber mehr auf dem KDE-Browser setzen. Aber leider zeigt er viele Seiten eben doch nicht korrekt an.
Ich denke mal das Problem ist bei dem Browser und den Webseiten zu finden.
Auch mangelt es an vielen Plugins an denen man sich unter FF gewöhnt hat.
Z.b WebDeveloper, Adblock+, TorButton, del.icio.us |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
sirro Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/156577888654a6624bb6682.png)
Joined: 20 Jul 2003 Posts: 1472 Location: aachen.nrw.de.eu
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 9:24 am Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
Ampheus wrote: | -ADBlockPlus · Werbeblocker |
Konqueror hat doch einen einfachen Werbeblocker? (Habe ihn noch nie benutzt)
In der Regel reicht (mir) das ja, hauptsache die richtig nervende Werbung ist weg und das geht meistens mit einfachen URL-Regeln. Der Rest stört (mich) nicht so sehr.
Ampheus wrote: | -NoScript · Flashblocker |
Script-Einstellungen pro Seite sind möglich, aber Flashblocker kenn ich keinen (ok, meine 64-Bit version blockt flash automatisch *g*)
Wie musv bin ich aber hauptsächlich Opera-User, und das schon seit Jahren und zu Windows-Zeiten. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 10:32 am Post subject: |
|
|
1) Dass Konqueror lahm "wirkt" liegt daran, dass er keinen internen DNS-Cache hat. Die Entwickler meinten in den Bug-Reports immer das ist nicht nötig, gibt ja genügend externe Möglichkeiten. Und das ist gut so, dann muss man sich nicht noch zusätzlich um diese Sourcen kümmern (und kann einen besseren Browser bauen )
Z.B. gibt es hier eine dolle Anleitung wie man das Problem mit pdnsd lösen kann. Funktioniert hier wunderbar
Jetzt kann man auch endlich eine der schnellsten HTML-Renderingengines richtig auskosten
2) Dass der Konqueror für viele nicht korrekt dargestellte Webseiten verantwortlich ist möchte ich hier bestreiten. Es gibt einige Tests die dem Konqueror und dem Safari (der nebenbei bemerkt auch KHTML verwendet ) die beste Einhaltung der W3C-Standards bescheinigen! (schaut mal z.B. hier und hier (ACID2-Test) vorbei) Warum dann die Darstellungsfehler?
Ein Wort: Internet-Explorer...
Durch seinen hohen Marktanteil haben die Webentwickler ihre Seiten so gebastelt (und tun es immer noch) dass sie im IE korrekt aussehen. Der IE hält sich leider nicht an Standards (das soll aber mit dem IE7 besser geworden sein...). Als Resultat hat man viele IE-optimierte nicht W3C-konforme Webseiten, die mit W3C-konformen Browsern falsch dargestellt werden.
Die Firefox-Entwickler haben das gemerkt und haben ihre Engine so gebaut, dass sie verbuggte IE-optimierte Seiten korrekt darstellt. Eigentlich bescheuert, aber was macht man nicht für den Marktanteil
Grüße
Franz
(Ein (fast) reiner Konqueror-Browserer)
Last edited by franzf on Sat Dec 08, 2007 10:39 am; edited 2 times in total |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Ampheus l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_dr_zoidberg.gif)
Joined: 19 Oct 2005 Posts: 814 Location: Rheine, NRW, Germany
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 10:36 am Post subject: |
|
|
Die Sache mit dem DNS-Server guck ich mir gleich mal an. Danke!
Was dabei allerdings dann noch fehlt, ist die schöne Liste in ADBlock, die man ganz schnell beliebig erweitern kann, z.B. mit einem Rechtsklick auf die Werbung und dann blocken auswählen.
Wichtiger ist aber wirklich der Flash-Blocker. Ohne den ist das heutige "Web 2.0" nicht zu ertragen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 10:44 am Post subject: |
|
|
Ampheus wrote: | z.B. mit einem Rechtsklick auf die Werbung und dann blocken auswählen. |
Das ist ganz easy: Rechtsclick auf die Grafik -> Bild blockieren oder Bilder von <enter_your_adserver> blockieren. Damit sollte diese Werbung futsch sein
Wenn dich flash nervt:
Konqueror Einstellungen - Plugins
Hier kannst du den Haken bei Plugins global aktivieren weg machen und deine Seiten, in denen du Flash verwenden willst in den Domainspezifischen Einstellungen hinzufügen. Fertig.
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 3:42 pm Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
Ampheus wrote: | Auch ist er ein OSS Programm, was plattformübergreifend läuft und meines Erachtens den Win-Usern OSS ein bisschen näher gebracht hat.
|
wirklich? denke ich kaum. Kaum einer meiner Bekannten weiß, dass Firefix open source ist und die, die es wissen, nur deswegen, weil ich es 1000 Mal gesagt habe. Aber die verstehen es trotzdem nicht, was das bedeutet, hauptsache kostenlos, da ja selbst der IE kostenlos sei.
Ampheus wrote: |
Fangen wir mit dem Firefox an:
Er stellt alles korrekt dar und ist dabei sehr schnell. Kommt es dabei aber einmal zu ein paar Tabs wird der RAM schnell mal gut gefüllt, gerade für mich, der GTK nur für den Firefox installiert hat sind das schon einmal 150-300MB RAM.
|
es stelle nicht immer alles korrekt dar (gut, das tut auch kein Browser). FF ist lahm (zumindest bei jeder Kiste, wo ich FF benutzt habe), es dauert einfach zu lange, wie FF startet. Mir gefällt persönlich Gecko nicht, ich finde die Ausgabe einfach nicht schön, außerdem startet FF neue Seiten automatisch auf eine neue FF Instanz anstatt ein Tab zu öffnen (wenn man z.b. ein Link klickt, welches in ein neues Fenster aufmachen soll). Gerade bei Pop-ups ist das nervig (nicht jeder Pop-up sollte geblockt werden), denn ich hab bis jetzt keine Möglichkeit, ein Pop-up als Tab zu integrieren (und die URL wird meisten auch nicht angezeigt). Das ist ein Verhalten, was mich wirklich stört.
Das zweite, was mich an FF wirklich stört, ist dass FF ohne plugins NoScript oder ADBlockPlus nicht wirklich "einsatzfähig" ist. Ich finde die Idee ganz gut, die Funktionalität des Browsers durch Plugins zu erweitern, aber solche Features sollte FF von Haus aus haben anstatt Benutzern dazu zu zwingen Plugins zu installieren.
Ich will kein Flameware starten, ich wollte nur das schreiben, was mich persönlich an FF stört. Ich hab an keiner Stelle gesagt, dass FF Müll wäre oder so, weil ich das auf keinen Fall finde. Hab selber in meinem Rechner einen Firefox drauf (allerdings benutze ich nur Opera)
Ampheus wrote: |
"Warum eigentlich Firefox?"
|
_________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
schachti Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17240378884464519a52d60.jpg)
Joined: 28 Jul 2003 Posts: 3765 Location: Gifhorn, Germany
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 4:05 pm Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
pablo_supertux wrote: |
außerdem startet FF neue Seiten automatisch auf eine neue FF Instanz anstatt ein Tab zu öffnen (wenn man z.b. ein Link klickt, welches in ein neues Fenster aufmachen soll). Gerade bei Pop-ups ist das nervig (nicht jeder Pop-up sollte geblockt werden), denn ich hab bis jetzt keine Möglichkeit, ein Pop-up als Tab zu integrieren (und die URL wird meisten auch nicht angezeigt). Das ist ein Verhalten, was mich wirklich stört.
|
Läßt sich doch ganz einfach so einstellen, dass er alles in einem neuen Tab statt in einem neuen Fenster öffnet...
pablo_supertux wrote: |
Ich finde die Idee ganz gut, die Funktionalität des Browsers durch Plugins zu erweitern, aber solche Features sollte FF von Haus aus haben anstatt Benutzern dazu zu zwingen Plugins zu installieren.
|
Ich persönlich finde das gerade gut so - warum 1000 Features integrieren, die irgendjemand für unverzichtbar hält, und den Firefox damit noch fetter machen? _________________ Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.
How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
l3u Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/535570295dff893c1fda6.png)
Joined: 26 Jan 2005 Posts: 2616 Location: Konradsreuth (Germany)
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 4:49 pm Post subject: |
|
|
Meiner Meinung nach ist Fx schon lang ein ziemlich behäbiger Klotz geworden, der nen ziemlich fiesen Fremdkörpercharakter in KDE hat. Deswegen benutz ich schon lang Konqueror -- und hatte eigentlich bisher sehr selten Probleme damit. Mit "falscher Darstellung" übrigens auch nicht. Da fällt mir jetzt auf Anhieb nix ein ... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Mr_Maniac Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/83756774640c898ac111e2.gif)
Joined: 10 Jun 2004 Posts: 546
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 6:29 pm Post subject: |
|
|
Warum FireFox?
Nun... Warum nicht? Jeder kann und soll den Browser nutzen, den er bevorzugt.
Und was Vor- und Nachteile sind, ist teilweise auch recht subjektiv.
Ich persönlich finde den FireFox gut und er erscheint mir auch kein bisschen langsam.
Jedoch stört es mich, dass in FireFox nun alles mögliche eingebaut wurde und wird. Soweit ich weiß, war FireFox ja mal als schlanker Browser gedacht, der eben nicht so überladen sein sollte wie die Mozilla suite. Dieses Ziel verliert man wohl nach und nach aus den Augen...
Zudem stört es mich, dass man den "hohen" Speicherverbrauch von FireFox erst jetzt angeht, da dieser für Handys portiert werden soll... _________________ AMD Ryzen 5900X
64 GB DDR4 RAM
GeForce RTX 3080
Gentoo Linux (most recent stable kernel - amd64)
Windows 11 x64 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
TheSmallOne Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/9530026574235783cdafc4.gif)
Joined: 22 Jan 2005 Posts: 467 Location: Germany
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 7:51 pm Post subject: |
|
|
Mr_Maniac wrote: | Jedoch stört es mich, dass in FireFox nun alles mögliche eingebaut wurde und wird. Soweit ich weiß, war FireFox ja mal als schlanker Browser gedacht, der eben nicht so überladen sein sollte wie die Mozilla suite. Dieses Ziel verliert man wohl nach und nach aus den Augen... |
Was genau meinst du?
Die meisten weitergehenden Funktionen muss man doch per Plugin nachrüsten...
Allerdings scheint das generell ein Fehler zu sein, den man immer wieder macht. Auch Opera startete als schlanker Browser und nach und nach hat man immer mehr Zeug eingebaut (zu der Zeit bin ich dann auch wieder davon weg gewechselt). Ich frage mich, woran dass liegt, dass man das immer wieder macht... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 9:09 pm Post subject: |
|
|
Wenn sowieso schon eine Plugin-Infrastruktur existiert, wieso nutzen das nicht auch die Firefox-Entwickler? Muss doch nicht alles fest eingebaut sein.
Als kleines positives Beispiel: kate
Dort werden standardmäßig viele nützliche Sachen als Plugin geliefert, was viele sicher gerne fix im Editor sehen wollen, aber einige auch nicht wollen / brauchen, wie z.B. automatische Wortergänzungen, Rechtschreibkorrektur, Datei-Vorlagen usw. Der Vorteil ist dass Kate trotz immensen Funktionsumfang für den minimalen Gebrauch sehr speichersparsam gehalten werden kann. Denn im Gegensatz zu gelinkten Shared Libraries (welche beim Start des Programms immer mitgeladen werden, ob die Funktionalität gebraucht wird oder nicht) werden Plugins nur dann geldaden wenn der Nutzer das will!
Vielleicht etwas viel Text - nur sollten die Köpfe bei Firefox mal wieder den Grund des Abspaltens ihres Zöglings überdenken und evtl. solche Szenarien in Betracht ziehen. Würde sicherlich der Beliebtheit keinen Abbruch tun
Man könnte auf diese Weise nämlich beliebte Erweiterungen der Standardinstallation beipacken OHNE dass sie bei jedem Starten dem Benutzer (besser Rechner) zur Last fallen... |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Inte Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/102177785849f80eb740550.gif)
Joined: 15 Jul 2003 Posts: 1387 Location: Mannheim, GER
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 9:48 pm Post subject: Re: Warum eigentlich Firefox? |
|
|
pablo_supertux wrote: | ... außerdem startet FF neue Seiten automatisch auf eine neue FF Instanz anstatt ein Tab zu öffnen (wenn man z.b. ein Link klickt, welches in ein neues Fenster aufmachen soll). Gerade bei Pop-ups ist das nervig (nicht jeder Pop-up sollte geblockt werden), denn ich hab bis jetzt keine Möglichkeit, ein Pop-up als Tab zu integrieren (und die URL wird meisten auch nicht angezeigt). Das ist ein Verhalten, was mich wirklich stört. | Wenn Du Gecko ab & an mal zum testen brauchst, Dich aber das Verhalten von FF stört, dann versuch doch einfach mal www-client/kazehakase. Der macht per default alle PopUps in eigenen Tabs auf, benutzt GTK (nicht Gecko! für die Menübar etc.), startet fixer ...
pablo_supertux wrote: | Das zweite, was mich an FF wirklich stört, ist dass FF ohne plugins NoScript oder ADBlockPlus nicht wirklich "einsatzfähig" ist. Ich finde die Idee ganz gut, die Funktionalität des Browsers durch Plugins zu erweitern, aber solche Features sollte FF von Haus aus haben anstatt Benutzern dazu zu zwingen Plugins zu installieren. | Privoxy wäre eine Möglichkeit, um ohne Plugins auszukommen. _________________ Gentoo Linux - Die Metadistribution |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Mr_Maniac Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/83756774640c898ac111e2.gif)
Joined: 10 Jun 2004 Posts: 546
|
Posted: Sat Dec 08, 2007 9:55 pm Post subject: |
|
|
TheSmallOne wrote: | Was genau meinst du? |
Rechtschreibprüfung (auch wenn sie eigentlich sinnvoll ist) und eingebaute google-Suche z.B... _________________ AMD Ryzen 5900X
64 GB DDR4 RAM
GeForce RTX 3080
Gentoo Linux (most recent stable kernel - amd64)
Windows 11 x64 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
ScytheMan l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
![](images/avatars/gallery/Futurama/cartoon_futurama_fry_2.gif)
Joined: 30 Nov 2005 Posts: 605
|
Posted: Sun Dec 09, 2007 1:33 pm Post subject: |
|
|
Mr_Maniac wrote: | TheSmallOne wrote: | Was genau meinst du? |
eingebaute google-Suche z.B... |
naja dafür kriegt die mozilla crew geld und wen es stört, der kann sie ja ausbauen. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
firefly Watchman
![Watchman Watchman](/images/ranks/rank-G-2-watchman.gif)
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Dec 09, 2007 1:41 pm Post subject: |
|
|
Mr_Maniac wrote: | TheSmallOne wrote: | Was genau meinst du? |
Rechtschreibprüfung (auch wenn sie eigentlich sinnvoll ist) und eingebaute google-Suche z.B... |
naja die "google"-suche ist auch in Opera und Konqueror eingebaut ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
pablo_supertux Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/gallery/Mario/Mario_-_Yoshi2.gif)
Joined: 25 Jan 2004 Posts: 2953 Location: Somewhere between reality and Middle-Earth and in Freiburg (Germany)
|
Posted: Sun Dec 09, 2007 2:13 pm Post subject: |
|
|
firefly wrote: | Mr_Maniac wrote: | TheSmallOne wrote: | Was genau meinst du? |
Rechtschreibprüfung (auch wenn sie eigentlich sinnvoll ist) und eingebaute google-Suche z.B... |
naja die "google"-suche ist auch in Opera und Konqueror eingebaut ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
und ich finde, dass die Art und Weise, wie sie in Opera eingebaut ist, viel besser gelöst ist. Jedes Tab hat sein eigenes Google (oder was auch immer eingestellt ist) Suchfeld und so kann man mehrere Tabs offen haben und nach unterschiedlichen Sachen suchen. Bei FF gefällt mir nicht, dass dieses Suchfeld global für alle gilt. _________________ A! Elbereth Gilthoniel!
silivren penna míriel
o menel aglar elenath,
Gilthoniel, A! Elbereth! |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Carlo Developer
![Developer Developer](/images/ranks/rank-dev.gif)
![](images/avatars/20991155413e41b8130c9ee.png)
Joined: 12 Aug 2002 Posts: 3356
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 12:44 am Post subject: |
|
|
sirro wrote: | Konqueror hat doch einen einfachen Werbeblocker? (Habe ihn noch nie benutzt) |
Ja - nur leider nicht so mächtig wie Adblock Plus. Vor allem kann man derartige Änderungen nicht schnell und bequem erledigen, sondern muß jedes Mal in die Untiefen des Konfigurationdialogs.
franzf wrote: | 1) Dass Konqueror lahm "wirkt" liegt daran, dass er keinen internen DNS-Cache hat. Die Entwickler meinten in den Bug-Reports immer das ist nicht nötig, gibt ja genügend externe Möglichkeiten. |
Leider recht ignorant und weltfremd - ansonsten volkommen korrekt.
franzf wrote: | 2) Dass der Konqueror für viele nicht korrekt dargestellte Webseiten verantwortlich ist möchte ich hier bestreiten. |
Du bist offensichtlich noch nie auf eine Site gestoßen, bei der Konqueror beim Laden einfach so hängen bleibt und fröhlich Speicher alloziert. Das unselige Web 2.0 aka massivem Einsatz von Javascript ist dank der schneckenlangsamen und wohl auch fehlerhaften Engine oft ein betrüblicher Anblick.
franzf wrote: | Die Firefox-Entwickler haben das gemerkt und haben ihre Engine so gebaut, dass sie verbuggte IE-optimierte Seiten korrekt darstellt. Eigentlich bescheuert, aber was macht man nicht für den Marktanteil ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
Das ist beim Konqueror nicht viel anders, nur daß die Ressourcen geringer sind.
pablo_supertux wrote: | Mir gefällt persönlich Gecko nicht, ich finde die Ausgabe einfach nicht schön |
Ein wenig sehr schwammig subjektiv, die Aussage, meinst du nicht!? Die Darstellung von Websites ist meiner Erfahrung nach am ehesten mit Opera korrekt, dann folgt Firefox und Konqueror trägt die Laterne.
pablo_supertux wrote: | außerdem startet FF neue Seiten automatisch auf eine neue FF Instanz anstatt ein Tab zu öffnen |
Die entsprechende Konfigurationsoption findest du in den Einstellungen - ganz ohne in about:config wühlen zu müssen
pablo_supertux wrote: | Das zweite, was mich an FF wirklich stört, ist dass FF ohne plugins NoScript oder ADBlockPlus nicht wirklich "einsatzfähig" ist. Ich finde die Idee ganz gut, die Funktionalität des Browsers durch Plugins zu erweitern, aber solche Features sollte FF von Haus aus haben anstatt Benutzern dazu zu zwingen Plugins zu installieren. |
Und da ist dir ein Browser, der solche Funktionalität nicht bzw. in nicht ausreichendem Maße bietet, lieber? Entsprechende Updates wären an die Release-Politik der Mozilla-Foundation geknüpft und es gäbe nicht die Möglichkeit der Konkurrenz verschiedener Implementationen. Deswegen ist es sehr sinnvoll, einen Markt der Erweiterungen zu bieten.
Mr_Maniac wrote: | Rechtschreibprüfung (auch wenn sie eigentlich sinnvoll ist) und eingebaute google-Suche z.B... |
about:config, layout.spellcheckDefault auf 0 setzen. Die Suche kannst du selber ändern. Guck mal in /usr/lib/mozilla-firefox/searchplugins/. Das Format ist trivial und dokumentiert. _________________ Please make sure that you have searched for an answer to a question after reading all the relevant docs. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 7:30 am Post subject: |
|
|
Carlo wrote: | franzf wrote: | 2) Dass der Konqueror für viele nicht korrekt dargestellte Webseiten verantwortlich ist möchte ich hier bestreiten. |
Du bist offensichtlich noch nie auf eine Site gestoßen, bei der Konqueror beim Laden einfach so hängen bleibt und fröhlich Speicher alloziert. Das unselige Web 2.0 aka massivem Einsatz von Javascript ist dank der schneckenlangsamen und wohl auch fehlerhaften Engine oft ein betrüblicher Anblick. |
Dass der Konqueror hängen bleibt hab ich eigentlich sehr selten. Wobei... in letzter Zeit schon öfter, aber das liegt an mir und meinem dummen Versuch das neueste Flash-Plugin auf meinem amd64 auszuprobieren, was gründlich schief ging, so dass jetzt nichtmal mehr das alte funktioniert... Flash-Seiten bleiben jetzt oftmals einfach hängen
Auch dass bestimmte Seiten einfach sinnlos Speicher fressen konnte ich noch nicht beobachten. Und wenn ist es mir nicht aufgefallen (rein free- und top-mäßig...), da liegt eine einzige Firefox-Instanz mit einer offenen Webseite deutlich dicker im RAM (Screeny, firefox ist frisch, mit dieser Konqueror-Instanz wird seit 5:30 gebrowst, die beiden anderen gelisteten Konquis sind übrigens kde4 ). Wenn du einen Link parat hast probier ich das aber gerne aus.
Carlo wrote: | franzf wrote: | Die Firefox-Entwickler haben das gemerkt und haben ihre Engine so gebaut, dass sie verbuggte IE-optimierte Seiten korrekt darstellt. Eigentlich bescheuert, aber was macht man nicht für den Marktanteil ![Very Happy :D](images/smiles/icon_biggrin.gif) |
Das ist beim Konqueror nicht viel anders, nur daß die Ressourcen geringer sind. |
Ich dachte da eigentlich mehr an diesen Fakt (speziell erste 3 Absätze).
Quote: | allerdings weist der Microsoft-Browser bis einschließlich Version 6 viele gravierende Schwächen auf |
Quote: | Microsoft machte mit der Veröffentlichung des Internet Explorer 7 einiges an Boden gut, verfehlt das Niveau der Konkurrenz jedoch immer noch deutlich. |
Gut, das bezieht sich jetzt rein auf CSS. Allerdings - was verwendet man denn nun fürs Layout? JavaScript sollte ja dann nur für zusätzliche Spielereien (aufklappende Menüs (ginge auch mit purem CSS), Validierung von Eingaben ohne das Dokument absenden zu müssen, Objekte dynamisch verändern usw) notwendig sein.
Nur unterscheidet sich meines Wissens auch in der Umsetzung von JavaScript der IE in weiten Teilen. So gibt es wieder eigene Späßchen, welche vom Standard abweichen.
Dafür haben wir ja eigentlich mit dem W3C eine Instanz, die versucht selbst zu forschen und die einzelnen existierenden Entwicklungen sinnvoll in einem Standard zu vereinen. Leider haben es nun die Webdesigner nicht so damit auf "alternative" W3C-konforme Browser Rücksicht zu nehmen und entwickeln so wie es im IE6/7 am ehesten nach ihren Vorstellungen aussieht. Das Ergebnis lässt sich dann oftmals mit den restlichen Browsern nicht "so korrekt" darstellen.
Einzige Ausnahme hier ist der Firefox. Der zeigt diese verkorksten Seiten eigentlich (fast) immer korrekt an. Und darauf bezob sich meine Aussage. Diese Entwicklung kann ich nämlich im Konqui nicht (oder nicht in dem Umfang) feststellen.
Wobei ich noch anmerken muss: Große Projekte oder Hersteller (Gentoo, GMX, Neckermann, usw.) haben fast immer Webseiten die korrekt dargestellt werden. Die Seiten die oftmals Probleme bereiten sind die von Spieleherstellern (Win-only-Software) oder private Seiten von Leuten die keine wirkliche Ahnung haben oder das alles mit irgend welchen Baukästen erstellen ließen.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich bin mit dem Konqui zufrieden, einige Verbesserungen sind sicherlich wünschenswert (dazu gehört mit Sicherheit die JavaScript-Engine), trotzdem werd ich mir Firefox nur in Ausnahmefällen antun ![Smile :)](images/smiles/icon_smile.gif) |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
xraver Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/1467305991472500473de50.gif)
Joined: 20 Aug 2003 Posts: 1083 Location: Halberstadt
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 10:45 am Post subject: |
|
|
Da einige hier sehr gute Erfahrungen mit dem Konqueror haben, würde ich versuchen diesen nun doch mehr einzusetzen.
Was ich aber euch gleich vermisste, das die Session wiederhergestellt wird.
Im Firefox habe ich so 50-80 Tabs offen (dank meiner Freundin).
Konqueror sollte auch mit so vielen Tabs umgehen können und diese beim start auch wieder öffnen.
Geht das? Und wo stell ich das ein? Beim kurzen Überflug der Optionen konnte ich nichts finden.
Aja, ein Feature den ich schon immer am Konqueror mochte, die Kürzel :/ |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Finswimmer Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/1672586922424daf205ec26.jpg)
Joined: 02 Sep 2004 Posts: 5467 Location: Langen (Hessen), Germany
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 10:52 am Post subject: |
|
|
Jetzt ich auch mal
Ich habe in letzter Zeit extreme Probleme mit der Anzeige von gelesenen Beiträgen im Firefox.
Habe nun eben testweise den Konqueror gestartet, und siehe da, wenn ich was gelesen habe, wird es auch als gelesen markiert.
Beim Fx habe ich keinen Cookies Blocker und bei NoScript und Adblock ist forums.gentoo.org auf "allowed".
Das ist schon seit einiger Zeit extrem störend und daher tendiere ich zu Konqueror (wenn es weiterhin so bleibt)
Tobi _________________ Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
musv Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/17022956523ec2f01a46f03.jpg)
Joined: 01 Dec 2002 Posts: 3369 Location: de
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 10:57 am Post subject: |
|
|
franzf wrote: | Wobei ich noch anmerken muss: Große Projekte oder Hersteller (Gentoo, GMX, Neckermann, usw.) haben fast immer Webseiten die korrekt dargestellt werden. Die Seiten die oftmals Probleme bereiten sind die von Spieleherstellern (Win-only-Software) oder private Seiten von Leuten die keine wirkliche Ahnung haben oder das alles mit irgend welchen Baukästen erstellen ließen. |
Hab's grad mal getestet:
w3c-Validator wrote: |
forums.gentoo.org (dieser Thread): Failed validation, 38 Errors
www.gmx.de (Startseite): Failed validation, 53 Errors
www.neckermann.de (Startseite): Failed validation (Sorry, I am unable to validate this document because on line 120 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication. The error was: utf8 "\xE4" does not map to Unicode)
|
Sieht meiner Meinung nach nicht so aus, als ob sich die "großen Projekte oder Hersteller" an Standards halten.
http://www.german-bash.org/16026 |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Mon Dec 10, 2007 11:36 am Post subject: |
|
|
musv wrote: | Hab's grad mal getestet:
w3c-Validator wrote: |
forums.gentoo.org (dieser Thread): Failed validation, 38 Errors
www.gmx.de (Startseite): Failed validation, 53 Errors
www.neckermann.de (Startseite): Failed validation (Sorry, I am unable to validate this document because on line 120 it contained one or more bytes that I cannot interpret as utf-8 (in other words, the bytes found are not valid values in the specified Character Encoding). Please check both the content of the file and the character encoding indication. The error was: utf8 "\xE4" does not map to Unicode)
|
Sieht meiner Meinung nach nicht so aus, als ob sich die "großen Projekte oder Hersteller" an Standards halten.
http://www.german-bash.org/16026 |
Also der CSS von diesem Thread passt doch, ich bekomm ne Gratulation
Und was die Fehler bei der Markup-Validation anbelangt, schau dir mal die Meldungen an Die sind meiner Meinung nach fast trivial ^^
Es wird IMMER NUR (!) bemängelt, dass der / vor dem schließenden > bitte nur in XHTML-Dokumenten verwendet werden sollte, da manche Browser damit Probleme haben könnten:
Quote: | The sequence <FOO /> can be interpreted in at least two different ways, depending on the DOCTYPE of the document. For HMTL 4.01 Strict, the '/' terminates the tag <FOO (with an implied '>'). However, since many browsers don't interpret it this way, even in the presence of an HMTL 4.01 Strict DOCTYPE, it is best to avoid it completely in pure HTML documents and reserve its use solely for those written in XHTML. |
Bei GMX sind (fast, hab mir nicht alle reingezogen) darauf zurückzuführen, dass ein & nicht als & encoded wurde, denn so könne es zu Problemen kommen. Wie bitte soll man das in ner dynamische url machen, wenn der link noch funktionieren soll? (Ich weiß es nicht, evtl. gibt's hier nen PHP-Profi
Außerdem sprach ich von korrekter Darstellung als Antwort auf Carlo's Einwand, mit dem Konqueror gäbe es massenhaft anzeigefehlerbehaftete Seiten, womit ich so nix anfangen konnte
Trotzdem geb ich dir Recht dass sich selbst solche Projekte oft nicht an die Standards halten - speziell bei gmx &co dürfte das Clientel oftmals aus IE-Benutzern bestehen, bei denen die Seite auch korrekt angezeigt werden sollte, weshalb man dessen CSS-Tags benutzt. GMX z.B. verwendet sogar spezielle "Mozilla-tags" (hoffe das ist jetzt richtig interpretiert...) wie z.B.: moz-opacity und moz-border-radius, welche eigentlich nur als verschönernde zusätzliche Maßnahmen zu sehen sind, und bei Nichtunterstützung durch den Browser eben keine Auswirkung haben (aber trotzdem zu einem validation-error führen).
Naja, eigentlich ist es mir ja wurscht, hauptsache die Seiten die ich ansurfe (und da habe ich ja hoffentlich noch Entscheidungsfreiheit) werden korrekt dargestellt, auch wenn das XHTML oder CSS nicht ganz korrekt ist. Trotzdem denke ich es gäbe deutlich mehr Seiten die in mehr Browsern korrekt angezeigt würden, wenn der IE nicht komplett andere Wege gehen würde...
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|