View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
KickaZz n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Dec 2007 Posts: 31
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 4:07 pm Post subject: Gentoo installations Probleme (Setupablauf) |
|
|
Gentoo installations Probleme.
Erstmal frohe Weinachten an alle die diesen thread betreten haben
Ich probiere seit ca. eine Woche, mir ein Gentoo System aufzusetzen. In der Woche habe ich mir schon mein Windows zerschossen, mir eine Partition zerschossen und X Stunden mit der Installation verbracht. Die Wutsausbrüche und Schläge auf der Tastatur und Maus nicht mitgerechnet. Ich bin nun an einem Punkt gelangt wo ich Hilfe von Erfahrenen Gentoo Usern brauche, die mir schamlos meine Fehler aufdecken, sodass ich dazulerne und endlich ein Gentoo System mit Gnome oder Kde Desktop booten kann.
Mein System:
Athlon xp 2400+
Nforce2 Board
1024mB Ram Dual Channel
Geforce 6600 GT
Voraussetzung für mich war oder ist, das ich ein mit der Gentoo minimal boot cd arbeite.
Natürlich kann man jetzt sagen: “Wenn du keine Ahnung hast nimm dir die Live cd das bootet direkt mit einer Oberfläche kannst den Grafischen Installer benutzten“
Nja, ich bin zurzeit in einer Ausbildung als Fachinformatiker/Systemintegration und ich möchte für meine Ausbildung was dazulernen. Da wir in der Schule auch mit Linux arbeiten. Außerdem bin ich nach X Jahren Windows User auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, da mein Windows perfekt stabil und schnell läuft.
Man stellt sein System perfekt ein bis man merkt:“ Ein System ohne Probleme ist langweilig“
Ich hab angefangen mir ein System mit Hilfe des offiziellen Gentoo Handbuchs zu erstellen. Nachdem ich ein paar Mal gescheitern bin, aus meinen Fehlern gelernt habe, habe ich angefangen, mit verschiedenen Seiten u.a. Gentoo wiki etc. einen individuelle Setupablauf zu erstellen, die auf meine Bedürfnisse angepasst ist.
Ich habe mittlerweile viel dazu gelernt, nur leider scheint in meiner Setupablauf sich Fehler eingeschlichen zu haben. Ich bitte euch diese mal durchzuschauen und mir zu helfen wo meine Fehler sind, was ich vergessen habe und was ich besser machen kann.
Ich hab 20 Gb für das ganze Gentoo System reserviert.
Hier ist der Ablauf wie ich mir das System aufsetzte:
1) Hdparm –d 1 /dev/hda
2) Mein Windows System umfasst 4 Partionen alle Ntfs.
1 -> Windows
2 -> Spiele
3 -> Urlaubsfilme
4 -> Backup
3) Fdisk /dev/hda Ich lege mir 6 Partionen an
/dev/hda8 ist die Bootpartion mit 32mb für Gentoo setzte außerdem eine Flag mit a
/dev/hda9 ist swap mit 512mb mit t und hexcode 82 sage ich noch das es die swap partion ist
/dev/hda10 ist root mit 5 GB
/dev/hda11 ist usr mit 8 GB
/dev/hda12 ist var mit 5 gb
/dev/hda13 ist home mit den restlichen Platz.
3) Ich hab mich bei allen Platten für reiserfs entschieden da ich mich erkundigt habe und es schnell sein soll, journaling hat und ausgereift sein soll. (korrigiert mich wenn ich Halbwissen verbreite)
mkreiserfs bei allen platten außer swap
mkswap /dev/hda9
swapon /dev/hda9
4) mount /dev/hda10 /mnt/gentoo
mkdir /mnt/gentoo||boot||usr||var||home
mount /dev/hda8 /mnt/gentoo/boot
mount /dev/hda11 /mnt/gentoo/usr
mount /dev/hda12 /mnt/gentoo/var
mount /dev/hda13 /mnt/gentoo/home.
5) net-setup eth0
pppoe-setup
cd /mnt/gentoo
stage3 und portage archive laden
tar xvjpf stage3…b2zip
tar xvjf /mnt/gentoo/portage..b2zip –C /mnt/gentoo/usr
6) nano –w /mnt/gentoo/etc/make.config
Cflags,CxxFlags=”-march=athlon-xp –O2 –pipe –fomit-frame-pointer –m3dnow –msse –mmmx” || Makeopts=”-j2”
sync=”rsync://rsync.europe.gentoo.org/gentoo-portage”
Gentoo-Mirrors=http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo
7) cp –L /etc/resolv.conf /mnt/gentoo/etc
mount –t proc none /mnt/gentoo/proc
mount –o bind /dev /mnt/gentoo/dev
chroot /mnt/gentoo /bin/bash
env-update
source /etc/profile
export PS1=” (chroot) $PS1”
9) emerge –-sync
emerge portage
10) /etc/make.conf
USE=”dri xorg x 3dnow 3dnowext sse mmx mmxext gnome gtk cdr dvdr beagle dbus hal hald mozilla mp3 opengl sockets socks5 ssl Unicode usb win32codes nls”
Linguas=”de” Input_Devices=”keyboard mouse”
Video_Cards=”nvidia”
11) emerge gentoo-sources
cd /usr/src/linux
make menuconfig (kernel einstellen)
make && make modules_install
cp arch/i386/boot/bzImage /boot/kernel-dicken
12) nach modulen suchen die autom. Gestarten werden sollen in /etc/modules.autoload.d/kernel2.6 eintragen (tcp-htcp, output, lcd, ioatdma)
13) /etc/fstab
/dev/hda8 /boot reiserfs defaults,notail 0 0
/dev/hda9 /swap sw 00
dev/hda10,11,12,13 /root|usr|var|home reiserfs defaults,notail 0 0
14) /etc/conf.d/hostname :Hostname=“Dicken1“
15) emerge –av xorg-x11 || gnome || sys-apps/net-tools || net-dialup/ppp || net-misc/dhcpcd || metalog || reiserfsprogs
16) cd /etc/init.d
ln –s net.ilo|net.eth0
/etc/conf.d/rc : Rc_Verbose “Yes” // Rc_net_Strict_Chec “yes”
17) etc/conf.d/net : dns_domain_lo=”heimnetz”
modules=( ”ifconfig” )
config_eth0=( “dhcp” )
dhcpd_eth0=”-t 10”
dhcp_eth0=”release nodns nontpw nonis nogateway nosendhost”
fallback_config_eth0=( “192.168.0.2 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255” ) config_eth0=( “eth0” )
config_ppp0=( “ppp” )
link_ppp0=”eth0”
plugins_ppp0=( “pppoe” )
username_ppp0=’blabla’
password_ppp0=’blabla’
depend_ppp0() { need net.eth0 }
ln –s /etc/init.d/net.lo /etc/init.d/net.pp0|net.eth0
1 xorg –configure
cp /root/xorg.conf.new /etc/x11/xorg.conf
19) etc/rc_conf : Unicode=”yes” // xsession=”Gnome”
20) rc-update –a hald|dbus|net.eth0|metalog default
rc-update –a /etc/init.d/xdm default
21) etc/locale.gen : de_DE.utf8 // us_US.utf8 // de_DE@Euro ausklammern
locale-gen
etc/conf.d/consolefont : Consolefont=”lat9w-16”
Consoletranslation=”8859-15_to_uni
conf.d/keymaps : keymap=”de-latin1-nodeadkeys”
cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin /etc/localtime
conf.d/Clock : Clock=”UTC”.
22) touch /etc/env.d/02locale && nano –w /etc/env.d/02locale
Lang, lc_all, Gdm_lang, lc_ctype, lc_numeric, time, collate, moneytary, messages, paper, name, address, telephone, measurement, identification immer mit de_DE.utf-8 /etc/x11/xorg.conf : OPTION=”xkblayout” “de”
env-update
source /etc/profile
23) emerge gentoolkit
emerge –update –newuse world
emerge –p –depclean
rerdep-rebuild
etc-update
24) emerge grub
boot/grub/grub.conf
default 0, timeout 30, video=vesafb:imtrr:3,ywrap,1280x1024-32@60, splashimage=(hd0,7) /boot/grub/splash.xpmigz
Title=windows xp, rootnoverify (hd0,0), makeactive, chainloader +1
Title=Gentoo linux|rescue, root (hd0,7), kernel /boot/kernel-dicken root=/dev/hda10|uinit= /bin/bb
Grep –v rootfs /proc/mounts > /etc/mtab // grub-install –nofloppy /dev/had
25) exit // cd || umount /mnt/gentoo|boot|dev|proc|usr|var|home || Reboot
vielen Dank schon mal im Voraus
Mfg K!ck |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
manuels Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/106271246545d319130201e.gif)
Joined: 22 Nov 2003 Posts: 2146 Location: Europe
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
KickaZz n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Dec 2007 Posts: 31
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 4:32 pm Post subject: |
|
|
Sorry wenn das unverständlich ist hab wohl zuviel um den heißen brei gelabert. Nach dem neustart lädt grub kann auch Gentoo starten nur ich hab keine internetverbindung. Ich hab keine grafische oberfläche nur Texteingabe ist möglich und dann auch kein deutsches tastaturlayout. Deswegen hab ich fehler im mein Setupablauf?
MFG |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 4:50 pm Post subject: |
|
|
KickaZz wrote: | Sorry wenn das unverständlich ist hab wohl zuviel um den heißen brei gelabert. Nach dem neustart lädt grub kann auch Gentoo starten nur ich hab keine internetverbindung. Ich hab keine grafische oberfläche nur Texteingabe ist möglich und dann auch kein deutsches tastaturlayout. Deswegen hab ich fehler im mein Setupablauf? |
Hättste doch auch schreiben können
Je länger der post umso weniger werden sich dazu durchringen könne ihn zu lesen.
1) Wegen Tastaturlayout:
bringt auf die konsole ein de-layout.
2) Grafische Oberfläche:
Die musst du dir bei Gentoo selber installieren...
http://www.gentoo.org/doc/de/index.xml?catid=desktop
ab "Installation ihres Desktops" für dich interessant
3) Netzwerk:
Hast du denn den richtigen Treiber in deinen Kernel gebaut? Ist das Netzwerk nach der Anleitung korrekt konfiguriert? Hast du net.ethx überhaupt versucht zu starten?
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
KickaZz n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Dec 2007 Posts: 31
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 4:58 pm Post subject: |
|
|
Gibts auch ne möglichkeit das deutsche tastaturlayout permanent einzubinden sodass ich schon beim start immer deutsches layout und das nicht immer eingeben muss. Wenn ja wo und wie muss ich das eintragen.
Die Seite zur grafischen Oberfläche ist sehr nice da arbeite ich mich gerade durch. Danke schon mal.
Für netzwerk. ja bei der einstellung für den Kernel hab ich nforce ethernet * gemacht genauso wie bei pppoe überall * gemacht |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
franzf Advocate
![Advocate Advocate](/images/ranks/rank-G-1-advocate.gif)
![](images/avatars/13378569704a2d5c2dc51c1.jpg)
Joined: 29 Mar 2005 Posts: 4565
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 5:10 pm Post subject: |
|
|
KickaZz wrote: | Gibts auch ne möglichkeit das deutsche tastaturlayout permanent einzubinden sodass ich schon beim start immer deutsches layout und das nicht immer eingeben muss. Wenn ja wo und wie muss ich das eintragen. |
Steht eigentlich auch im Handbuch
KEYMAP="de"
in deiner /etc/conf.d/keymaps einsetzen.
Bei mir steht da
KEYMAP="de-latin1-nodeadkeys"
Hast du schon mal einen zweiten Bilck auf die Abteilung Netzwerk-Konfiguration im Installationshandbuch geworfen?
Grüße
Franz |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
KickaZz n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 20 Dec 2007 Posts: 31
|
Posted: Wed Dec 26, 2007 10:18 pm Post subject: |
|
|
Sooo Danke nochmal für die Seiten. Lol ich hab zwar das Handbuch gefunden aber die seite ist sehr n1 weil da alles nochmal ausführlicher erklärt wird. Hab mich 3 Stunden durchgearbeitet und bin der meinung meine Fehler gefunden zu haben. Mir tut zwar meine Hand weh von alles neu aufschreiben aber egal. Ich hab fast alles falsch gemacht. Angefangen von den falschen USE Flags gesetzt kein nvidia treiber installiert. den Kernel total vercompiliert . Normal das da nichts funktionieren kann. So auf in die nächste Nacht nächste schlacht. Endlich mal nach langer Zeit ne Herausforderung wieder Ich bin jetzt seit ner Woche dabei und ich werd solange fummeln bis ich mit gentoo hier im Forum bin und stolz sagen kann ich habs von 0 fast ganz alleine (mit eurer Hilfe) geschaft mir ein Gentoo aufzusetzen.
MFG
Kick |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|