View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
LL0rd l33t
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 4:23 pm Post subject: OpenLdap zerschossen |
|
|
Hallo Leute,
ich habe da ein großes Problem. Ich speichere meine Kontakte alle auf einem LDAP Server. Ich habe mich auch nicht wirklich um die Einrichtung des LDAP Servers gekümmert, einfach das Paket emerged, Grundconfig durchgeführt und schon lief das Ding. Aber als ich heute eine neue IP Adresse bei dem Netzwerkinterface eingetragen habe, wurde - mit anderen Diensten - auch der OpenLDAP Server beendet. Und seit dem startet er auch nicht mehr. Im Syslog werden folgende Fehlermeldungen rausgeworfen:
Code: | Jan 11 14:20:31 core slapd[14677]: @(#) $OpenLDAP: slapd 2.3.39 (Dec 5 2007 15:25:26) $ root@core:/var/tmp/portage/net-nds/openldap-2.3.39-r1/work/openldap-2.3.39/servers/slapd
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb_db_open: Warning - No DB_CONFIG file found in directory /var/lib/openldap-data: (2) Expect poor performance for suffix dc=devserver,dc=info.
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb_db_open: Database cannot be opened, err 22. Restore from backup!
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb(dc=devserver,dc=info): DB_ENV->lock_id_free interface requires an environment configured for the locking subsystem
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb(dc=devserver,dc=info): txn_checkpoint interface requires an environment configured for the transaction subsystem
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb_db_close: txn_checkpoint failed: Invalid argument (22)
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: backend_startup_one: bi_db_open failed! (22)
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: bdb_db_close: alock_close failed
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: slapd stopped.
Jan 11 14:20:31 core slapd[14678]: connections_destroy: nothing to destroy.
|
Ich habe danach auch im Web gesucht und gefunden, dass das Datenbankformat sich irgendwann mal geändert hat und zum bisherigen inkompatibel ist. Kann mir von euch jemand helfen und sagen, was ich da tun kann, um die Daten zu "retten"? _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
|
tuxianer Apprentice
Joined: 17 Dec 2005 Posts: 280 Location: Cologne - Germany
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 6:50 pm Post subject: |
|
|
Mmmh, jetzt erstmal generell hast du ein Backup ?! Das ist die wichtigste Frage, du sagst du hast nur die IP geändert ?!
Kein Update kein gar nichts ?!
Solltest du wirklich nichts getan haben schau dir mal die Datei /etc/ldap.conf an vll. ist die eine echte IP eingetragen statt nur localhost.
Kommst du GAR nicht mehr an die Datenbank dran solltest du eine Chance haben an die Datenbank zu kommen versuch sie als eine ldif Datei zu exportieren. Das wäre eine Chance sie zu retten.
MfG _________________ Bei Fragen bitte wie folgt vor gehen:
Forum Suche, Lesen, Denken, (NICHTS GEFUNDEN?), Tippen, Posten !
Wer Sorgen hat, der hat auch Likör ! ( Wilhelm Busch) |
|
Back to top |
|
|
LL0rd l33t
Joined: 24 May 2004 Posts: 652 Location: Schlundcity
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 7:24 pm Post subject: |
|
|
Hi,
doch, Backups erstelle ich. Aber das hat in diesem Fall leider nichts gebracht. Ich habe ein tägliches Backup der /var/lib/openldap-data Dateien, aber keins der Backups hat nach dem Einspielen funktioniert.
Meine Vermutung ist folgende: Der LDAP Server lief etwa 200 Tage. In dieser Zeit ist entweder ein Update von LDAP oder einer abhängigen Lib draufgekommen und deshalb kann ich den LDAP mit den Daten nicht mehr starten. Nachdem ich /var/lib/openldap-data gelöscht habe, hat der LDAP wieder funktioniert. Aber das ist nicht so ganz der Sinn der Sache _________________ Alte Mathematiker sterben nicht - sie verlieren nur einige ihrer Funktionen. |
|
Back to top |
|
|
b3cks Veteran
Joined: 23 Mar 2004 Posts: 1481 Location: Bremen (GER)
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 7:51 pm Post subject: |
|
|
Das Problem hat nichts mit der Änderung der IP zu tun, sondern mit den Updates, die zwischendurch eingespielt wurden, siehe: https://forums.gentoo.org/viewtopic-t-614117.html _________________ I am /root and if you see me laughing you better have a backup. |
|
Back to top |
|
|
papahuhn l33t
Joined: 06 Sep 2004 Posts: 626
|
Posted: Fri Jan 11, 2008 9:27 pm Post subject: |
|
|
Dann weisst du ab jetzt, dass LDAP-Backups lieber im LDIF Format zu erstellen sind. Mehr als Downgrade fällt mir zum Thema Wiederherstellung leider nicht ein. _________________ Death by snoo-snoo! |
|
Back to top |
|
|
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|