Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Problem beim compilen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

Goto page Previous  1, 2, 3  
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ChrisJumper
Advocate
Advocate


Joined: 12 Mar 2005
Posts: 2390
Location: Germany

PostPosted: Mon Jan 21, 2008 8:11 pm    Post subject: Reply with quote

@firefly

Ich erinnere mich noch daran als ich mir das erste mal die glib oder den gcc zerschossen hab. Danach musste ich dies dann auch neu Installieren. Ich weiß noch das ich damit mein System ohne Probleme retten konnte, und zwar hab ich das auch mit Binärdateien gemacht. Und nach diesem Howto. Allerdings haben azarah und avenj scheinbar keine Developer-Seite mehr.. auf der sie die Binarys zur Verfügung stellen.

Jetzt muss es aber doch auch möglich sein die irgendwie aus den Dateien einer aktuellen Stage3-Installaton wieder zu beschaffen oder? Ich weiß nicht genau welche Dateien die unterschiedlichen STAGE-Pakete enthalten. Aber eigentlich müsste theoretisch doch folgendes funktionieren oder?

Vorrausgesetzt er hat genug Speicherplatz:

1. Er entpackt dieses stage-Dateien in ein TEST-Verzeichnis.
Dessen Inhalt nach dem Entpacken dann ja so aufgebaut sein sollte wie das root-Verzeichnis
(wie man das Entpackt steht ja noch im Gentoo-Handbuch)
2. Er schaut /TEST/etc nach, welche Konfigurations-Dateien er aus diesem entpackten Verzeichnis nicht übernehmen möchte (weil seine schon eingestellt sind, und die anderen die Default-Installations-Werte haben). Und löscht diese.
3. Er kopiert die Dateien aus dem /TEST/ Verzeichnis in sein Root-Verzeichnis, und überschreibt damit entsprechende Dateien.

Ich bin mir nicht Sicher ob dieses Vorgehen einen Haken hat, aber Theoretisch sollte es doch funktionieren oder nicht? Denn bei der Stage3 Installation, wird ja auch zuerst ein Binary Compiler mitgeliefert.

Viel Erfolg!
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Mon Jan 21, 2008 8:43 pm    Post subject: Reply with quote

ChrisJumper wrote:
@firefly

Ich erinnere mich noch daran als ich mir das erste mal die glib oder den gcc zerschossen hab. Danach musste ich dies dann auch neu Installieren. Ich weiß noch das ich damit mein System ohne Probleme retten konnte, und zwar hab ich das auch mit Binärdateien gemacht. Und nach diesem Howto. Allerdings haben azarah und avenj scheinbar keine Developer-Seite mehr.. auf der sie die Binarys zur Verfügung stellen.

Jetzt muss es aber doch auch möglich sein die irgendwie aus den Dateien einer aktuellen Stage3-Installaton wieder zu beschaffen oder? Ich weiß nicht genau welche Dateien die unterschiedlichen STAGE-Pakete enthalten. Aber eigentlich müsste theoretisch doch folgendes funktionieren oder?

Vorrausgesetzt er hat genug Speicherplatz:

1. Er entpackt dieses stage-Dateien in ein TEST-Verzeichnis.
Dessen Inhalt nach dem Entpacken dann ja so aufgebaut sein sollte wie das root-Verzeichnis
(wie man das Entpackt steht ja noch im Gentoo-Handbuch)
2. Er schaut /TEST/etc nach, welche Konfigurations-Dateien er aus diesem entpackten Verzeichnis nicht übernehmen möchte (weil seine schon eingestellt sind, und die anderen die Default-Installations-Werte haben). Und löscht diese.
3. Er kopiert die Dateien aus dem /TEST/ Verzeichnis in sein Root-Verzeichnis, und überschreibt damit entsprechende Dateien.

Ich bin mir nicht Sicher ob dieses Vorgehen einen Haken hat, aber Theoretisch sollte es doch funktionieren oder nicht? Denn bei der Stage3 Installation, wird ja auch zuerst ein Binary Compiler mitgeliefert.

Viel Erfolg!


Stimmt sollte auch möglich sein. Nur ich würde etwas anders vorgehen. Und zwar aus dem stage-3 archiv nur die benötigten Verzeichnisse/Dateien kopieren. (z.b. für den gcc)
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Mon Jan 21, 2008 8:52 pm    Post subject: Reply with quote

Ist jetzt vielleicht arg doof, mein Vorschlag, aber...
Das ist doch erst deine erste Gentoo-Installation, oder? Wenn ja ist die (sry, dafür...) deinem Anmeldedatum erst etwa 1 Monat alt, oder? Und davon hast du jetzt schon 1 Woche viel Trouble.
Was hältst du davon dass du die Installaation in aller Ruhe nochmal von Vorne startest? Und einfach in Zukunft penibelst darauf achtest, dass du weder python noch gcc runterhaust (auch glibc kann arg ins Auge gehen ;)).

Damit schaffst du dir
a) in deutlich kürzerer Zeit ein laufendes System, mit dem du dann auch endlich mal ordentlich arbeiten kannst
b) viele Probleme in der Zukunft vom Hals mit einem doch noch etwas vermurksten System (Config-Dateien, Leichen in /usr/local, ...)

Bis bei mir alles so gelaufen ist wie es sollte hab ich auch 4 Anläufe gebraucht.
Was ich dir hier schonmal sehr zu Gute halten musst ist die Verbissenheit die du bei der Problemlösung an den Tag legst :) Viele hätten in deiner Situation schon an Tag 1 aufgegeben :D

Grüße
Franz
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5232

PostPosted: Mon Jan 21, 2008 8:55 pm    Post subject: Reply with quote

franzf wrote:
Ist jetzt vielleicht arg doof, mein Vorschlag, aber...
Das ist doch erst deine erste Gentoo-Installation, oder? Wenn ja ist die (sry, dafür...) deinem Anmeldedatum erst etwa 1 Monat alt, oder? Und davon hast du jetzt schon 1 Woche viel Trouble.
Was hältst du davon dass du die Installaation in aller Ruhe nochmal von Vorne startest? Und einfach in Zukunft penibelst darauf achtest, dass du weder python noch gcc runterhaust (auch glibc kann arg ins Auge gehen ;)).

Damit schaffst du dir
a) in deutlich kürzerer Zeit ein laufendes System, mit dem du dann auch endlich mal ordentlich arbeiten kannst
b) viele Probleme in der Zukunft vom Hals mit einem doch noch etwas vermurksten System (Config-Dateien, Leichen in /usr/local, ...)

Bis bei mir alles so gelaufen ist wie es sollte hab ich auch 4 Anläufe gebraucht.
Was ich dir hier schonmal sehr zu Gute halten musst ist die Verbissenheit die du bei der Problemlösung an den Tag legst :) Viele hätten in deiner Situation schon an Tag 1 aufgegeben :D

Grüße
Franz

naja soweit ich das verstanden habe, hat er ja nicht den gcc versehentlich deinstalliert, sondern die installierte Version des gccs scheint, durch was auch immer, korrumpiert zu sein.
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
blasphemer
n00b
n00b


Joined: 21 Dec 2007
Posts: 40

PostPosted: Mon Jan 21, 2008 9:13 pm    Post subject: Reply with quote

franzf wrote:
Ist jetzt vielleicht arg doof, mein Vorschlag, aber...
Das ist doch erst deine erste Gentoo-Installation, oder? Wenn ja ist die (sry, dafür...) deinem Anmeldedatum erst etwa 1 Monat alt, oder? Und davon hast du jetzt schon 1 Woche viel Trouble.
Was hältst du davon dass du die Installaation in aller Ruhe nochmal von Vorne startest? Und einfach in Zukunft penibelst darauf achtest, dass du weder python noch gcc runterhaust (auch glibc kann arg ins Auge gehen ;)).

Damit schaffst du dir
a) in deutlich kürzerer Zeit ein laufendes System, mit dem du dann auch endlich mal ordentlich arbeiten kannst
b) viele Probleme in der Zukunft vom Hals mit einem doch noch etwas vermurksten System (Config-Dateien, Leichen in /usr/local, ...)

Bis bei mir alles so gelaufen ist wie es sollte hab ich auch 4 Anläufe gebraucht.
Was ich dir hier schonmal sehr zu Gute halten musst ist die Verbissenheit die du bei der Problemlösung an den Tag legst :) Viele hätten in deiner Situation schon an Tag 1 aufgegeben :D

Grüße
Franz


hehe ja daran hab ich auch schon gedacht, aber da ich schon seit geraumer zeit plane mir nen neuen pc zuzulegen und dies sehr warhscheinlich in den nächsten tagen/wochen passieren wird, werde ich gentoo dann wohl nochmal neuinstallieren müssen und dann wirklich genau drauf achten das ich keine system tools durch igendwelche dummheiten zerstöre.
Ich bin auf diese Problem eigentl. auch erst gestoßen als ich hplip installieren wollte und dann haben sich die Probleme gehäuft und jetzt bin ich an diesem punkt angelangt. Vorher lief gentoo super vmware lief super, bis dato hatte ich wohl alles richtig gemacht bloß irgendwann hab ich wohl zuviel im system rumgewurschelt :P und es halt beschädigt. Aber gut aus solchen Fehlern kann man nur lernen :D von daher vlt. gar nich soo schlecht das mir das mal passiert ist :d

ach genau so wie es jetzt aussieht läuft alles dank der wirklichen guten hilfe von firefly :wink:
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Goto page Previous  1, 2, 3
Page 3 of 3

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum