Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[ungelöst] Abmeldung aus KDE mit Optionen
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 9:06 am    Post subject: [ungelöst] Abmeldung aus KDE mit Optionen Reply with quote

Beim Abmelden aus KDE konnte ich unter Suse verschiedene Optionen auswählen:

- ausschalten
- Neustart
- Neustart bestimmter Grub-Einträge

Jetzt habe ich KDE modular emerged und finde das zuständige Paket nicht - auch nicht auf KDE.org. Würde mich bitte jemand in die richtige Richtung schubsen?

uhai


Last edited by uhai on Fri Jan 25, 2008 5:55 pm; edited 2 times in total
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 9:47 am    Post subject: Reply with quote

Kontrollzentrum -> SU-Bereich -> Login Manager -> Shutdown -> Boot Manager

(Namen ohne Gewähr, da ich ein englisches KDE habe)

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
franzf
Advocate
Advocate


Joined: 29 Mar 2005
Posts: 4565

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 9:48 am    Post subject: Reply with quote

Ich schubse dich in Richtung "verwende kdm" ;)
Wenn du dich über kdm einloggst solltest du automatisch diese Optionen (ich nehme an du meinst damit "ausloggen/neustarten/ausschalten") bekommen.

@Finswimmer:
Auf Deutsch steht da
kcontrol -> Systemverwaltung -> Anmeldungsmanager -> Herunterfahren
Um da was verändern zu können musst du unten noch erst den "Systemverwaltungsmodus" (==superuser) einschalten
Back to top
View user's profile Send private message
Finswimmer
Bodhisattva
Bodhisattva


Joined: 02 Sep 2004
Posts: 5467
Location: Langen (Hessen), Germany

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 9:58 am    Post subject: Reply with quote

franzf wrote:
Ich schubse dich in Richtung "verwende kdm" ;)
Wenn du dich über kdm einloggst solltest du automatisch diese Optionen (ich nehme an du meinst damit "ausloggen/neustarten/ausschalten") bekommen.

@Finswimmer:
Auf Deutsch steht da
kcontrol -> Systemverwaltung -> Anmeldungsmanager -> Herunterfahren
Um da was verändern zu können musst du unten noch erst den "Systemverwaltungsmodus" (==superuser) einschalten


Ups. Ich hatte mich nur auf die 3. Option bezogen.

kdm ist ein eigenständiges Programm und Paket, daher emerge kdm.

Danach musst du in der /etc/conf.d/xdm Datei noch den Displaymanager auf "kdm-3.5" setzen.

Tobi
_________________
Bitte auf Rechtschreibung, korrekte Formatierung und Höflichkeit achten!
Danke
Back to top
View user's profile Send private message
toralf
Developer
Developer


Joined: 01 Feb 2004
Posts: 3943
Location: Hamburg

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 10:10 am    Post subject: Reply with quote

Und ich würde uhai auf KDE->Kontrollzentrum->KDE-Komponenten->Sitzungsverwaltung verweisen wollen.
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 10:34 am    Post subject: Re: Abmeldung aus KDE mit Optionen Reply with quote

uhai wrote:
- Neustart bestimmter Grub-Einträge


Falls /boot bei Dir auf einer eigenen Partition liegt, muß sie dazu AFAIK gemountet sein. Also ggfs. die Option noauto aus der /etc/fstab entfernen.
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5329

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 10:48 am    Post subject: Reply with quote

Finswimmer wrote:
franzf wrote:
Ich schubse dich in Richtung "verwende kdm" ;)
Wenn du dich über kdm einloggst solltest du automatisch diese Optionen (ich nehme an du meinst damit "ausloggen/neustarten/ausschalten") bekommen.

@Finswimmer:
Auf Deutsch steht da
kcontrol -> Systemverwaltung -> Anmeldungsmanager -> Herunterfahren
Um da was verändern zu können musst du unten noch erst den "Systemverwaltungsmodus" (==superuser) einschalten


Ups. Ich hatte mich nur auf die 3. Option bezogen.

kdm ist ein eigenständiges Programm und Paket, daher emerge kdm.

Danach musst du in der /etc/conf.d/xdm Datei noch den Displaymanager auf "kdm-3.5" setzen.

Tobi

du hättest noch erwähnen sollen, das die syntax kdm-<version> nur mit xinit-1.0.5-r2 funktioniert ;)
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Sun Jan 20, 2008 1:56 pm    Post subject: Reply with quote

Danke an alle,

Im Kontrollzentrum habe ich den Bootmanager noch angeben müssen.

uhai

Edit:
Nach reboot ist wieder keine Auswahl der Grub-Einträge beim Neustart möglich! Da muß noch irgendwo etwas sein...?!
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2272
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Tue Jan 22, 2008 6:29 pm    Post subject: Reply with quote

diese funktion funktioniert nur wenn die title in Grub ohne = sind
also statt
Code:
title=Gentoo Linux 2007.0

das hier:
Code:
title Gentoo Linux 2007.0


Und dann noch in der /etc/fstab der boot-eintrag ohne noauto in den Optionen.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Wed Jan 23, 2008 7:09 pm    Post subject: Reply with quote

Das war's!! :-)

Danke Max Steel - alle Einträge in grub.conf ohne"=" und schon funzt es.

Wie kommt man denn auf so eine Idee? Das hätte ich im Leben nicht ausprobiert....



uhai
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2272
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Wed Jan 23, 2008 8:10 pm    Post subject: Reply with quote

Ich war beim Stöbern schonmal über dieses Problem gestolpert und da gab es auch schon diese Lösung aber richtig funktionieren tuts noch immer nicht, selbst wenn ich Windows angebe bei dieser Option gestartet wird nur default, also Gentoo.
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Fri Jan 25, 2008 5:54 pm    Post subject: Reply with quote

Stimmt, bei mir bootet auch nur grub-default... :-(
Back to top
View user's profile Send private message
zworK
Guru
Guru


Joined: 07 May 2004
Posts: 308

PostPosted: Fri Jan 25, 2008 6:33 pm    Post subject: Reply with quote

Ihr habt auch in der grub.conf
Code:
default saved

stehen?

KDM nutzt meines Wissens nach grub-set-default.
Code:
grub-set-default 5
bootet als Beispiel den Eintrag Nummer 5 aus der grub.conf beim nächsten Neustart.

Letztendlich legt dieser Befehl auch nur die Datei
Code:
/boot/grub/default
an, wo die Nummer drin steht. Hab ihr aber default saved gesetzt, muss diese Datei existieren, sonst wirft Grub eine Fehlermeldung.
Back to top
View user's profile Send private message
Max Steel
Advocate
Advocate


Joined: 12 Feb 2007
Posts: 2272
Location: My own world! I and Gentoo!

PostPosted: Fri Jan 25, 2008 6:55 pm    Post subject: Reply with quote

hmm werd ich nachher mal ausprobieren (wenn mein Engel ins Bett schleicht und ich nicht mehr mit ihr über MSN spielen "muss")
_________________
mfg
Steel
___________________

Heim-PC: AMD Ryzen 5950X, 64GB RAM, GTX 1080
Laptop: Intel Core i5-4300U, 16GB RAM, Intel Graphic
Arbeit-PC: Intel i5-1145G7, 16GB RAM, Intel Iris Xe Graphic (leider WSL2)
Back to top
View user's profile Send private message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Tue Jan 29, 2008 7:05 pm    Post subject: Reply with quote

Ich hab's probiert und es scheint zu funktionieren. Nur startet der PC dann immer über die beim Neustart ausgewählte Option. In suse galt nach dem ersten Neustart wieder die default-Einstellung in der grub.conf?!

uhai
Back to top
View user's profile Send private message
s.hase
Apprentice
Apprentice


Joined: 19 Nov 2004
Posts: 293

PostPosted: Tue Jan 29, 2008 7:14 pm    Post subject: Reply with quote

Dann musst Du natürlich auch bei den einzelnen Einträgen in der grub.conf diese wieder auf den Default-Wert stellen mit
Code:

savedefault <Nr. vom Defaulteintrag>
Back to top
View user's profile Send private message
uhai
Veteran
Veteran


Joined: 23 Aug 2007
Posts: 1397
Location: Eppingen, Germany

PostPosted: Sat Feb 02, 2008 8:35 am    Post subject: Reply with quote

s.hase:

Der Eintrag verursacht einen Grubfehler, der den Start verhindert?! Anschehinend ist es an der Zeit, Grubs Doku zu lesen....

uhai
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Sat Feb 02, 2008 12:27 pm    Post subject: Reply with quote

uhai wrote:
Der Eintrag verursacht einen Grubfehler, der den Start verhindert?! Anschehinend ist es an der Zeit, Grubs Doku zu lesen....


Das sollte aber gehen... Mal ein Ausschnitt aus meiner grub.conf:

Code:

default saved
timeout 10

title Gentoo Linux 2.6.24-gentoo
root (hd0,1)
kernel (hd0,1)/kernel-2.6.24-gentoo root=/dev/sda5 max_loop=255
savedefault

title Gentoo Linux 2.6.23-gentoo-r6
root (hd0,1)
kernel (hd0,1)/kernel-2.6.23-gentoo-r6 root=/dev/sda5 max_loop=255
savedefault 0


Das savedefault 0 beim zweiten Eintrag bewirkt, dass beim nächsten Booten wieder der erste Eintrag ausgewählt ist.
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum