Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[OT: Hardware] Grafikkartenhersteller
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
ScytheMan
l33t
l33t


Joined: 30 Nov 2005
Posts: 605

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 3:32 pm    Post subject: [OT: Hardware] Grafikkartenhersteller Reply with quote

Moin,

auch wenns hier nicht so wirklich hinpasst, denke ich, ich krieg hier doch recht kompetente Anworten auf meine Fragen.

Und zwar will ich mir eine neue Grafikkarte zulegen, die Entscheidung ist auf eine ATi hd3870 gefallen.

Nun herrschen hier bei verschiedenen Herstellern starke Preisunterschiede, obwohl ja alle Karten denselben Chipsatz haben.

Ich frage mich woher diese kommen und ob man von einigen Herstellern eher abraten sollte bzw. andere bevorzugen soll.

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_3001173/preis_Radeon+HD+3800+Serie?srt=preis&ctf=1&searchstring=3870+-X2&searchrange=cat

ist eine nette Übersicht der einzelnen Grafikkartenhersteller.

Mal abgesehen von netten Gimmicks wie Spielen, Kabel etc. dürften ja eigentlich nur die Lüfter verschieden sein (und nicht mal die, wenn der Hersteller den Referenzlüfter verwendet) oder?


Danke schonmal im Vorraus

ScytheMan
Back to top
View user's profile Send private message
tamiko
Developer
Developer


Joined: 02 Sep 2006
Posts: 96

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 3:59 pm    Post subject: Re: [OT: Hardware] Grafikkartenhersteller Reply with quote

ScytheMan wrote:
Mal abgesehen von netten Gimmicks wie Spielen, Kabel etc. dürften ja eigentlich nur die Lüfter verschieden sein (und nicht mal die, wenn der Hersteller den Referenzlüfter verwendet) oder?


Meines Wissens nicht ganz.
Zuerst stellt sich einmal die Frage, ob der Kartenhersteller, das Referenz-layout von ATI umsetzt, oder nur den Grafikchip auf einem eigenen Layout verwendet. (Mir scheinen z.B. die Modelle von Sapphire etwas anders aufgebaut zu sein, als die von Gigabyte

Hinzu kommen dann noch Fragen, wie hochwertig die verbauten Komponenten (z.B. RAM) sind - bzw. ob überhaupt das ganze Potential des Chips von der Karte ausgereizt wird.


Ich möchte zu ATI-Karten aber noch los werden, dass ich den fglrx - Treiber (x11-drivers/ati-drivers) von ATI für Schrott halte.
Dieser hat mir bei einer ATI X800XT permament Deadlocks des X-Servers beschert. Beim Open-Source-Treiber tritt dieses Problem nicht auf. Bei dem weiß ich aber nicht, ob deine Karte unterstützt wird.

Zur abgerufenen Leistung:
Ich habe den Eindruck, dass bei Karten von NVIDIA und ATI, die unter Windows vergleichbare Leistung erzielen, die ATI-Karten unter Linux halb so schnell sind, wie die NVIDIA-Karten...
Back to top
View user's profile Send private message
ScytheMan
l33t
l33t


Joined: 30 Nov 2005
Posts: 605

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 4:47 pm    Post subject: Re: [OT: Hardware] Grafikkartenhersteller Reply with quote

Naja den Closed-Source-Treiber hatte ich unter Linux noch nie benutzt. Ich hab mehr auf den offenen radeonhd Treiber abgezielt, der im 2D Bereich schon recht passabel sein soll. Ansonsten sollte imho. auch der neue xf86-video-ati Treiber in der neuen Version funktionieren.


Auf die hier hab ichs speziell abgesehen:
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9142983/preis_GIGABYTE+Radeon+HD3870+GV-RX387512H-B

Belegt zwar 2 PCIe Slots, aber dafür hab ich die warme Luft gleich aus dem Gehäuse.


Zu den Bauteilen: Ich weiß nicht ob Bauteile nen Preisunterschied von 100€ gerechtfertigen, die Grafikrampreise werden doch auch im Keller sein und Handverlötet wird da vermutlich auch nichts mehr.
Back to top
View user's profile Send private message
tamiko
Developer
Developer


Joined: 02 Sep 2006
Posts: 96

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 5:14 pm    Post subject: Reply with quote

3D-Beschleunigung unter Linux möchte ich trotzdem nicht missen.
Man kann die OpenGL-Schnittstelle für allerlei Gimmicks einsetzen. Ich würde auf jeden Fall schauen, dass ich die Open-Source-Ati-Treiber zum laufen bekomme.

Der Typ an Graka-Lüfter, den Gigabyte einsetzt, hört sich oft unangenehm laut nach Fön an.
Schuld daran ist dieses fiese Schaufelrad.

Du könntest ja 20€ der eingesparten 100€ für eine alternative Kühllösung ausgeben, falls dir der Geräuschpegel auf die Nerven geht. (Ein zusätzlicher Slot ist ja eh schon verbraucht :-D )
Ich habe mir da etwas in der Art Zalman angetan.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 5:29 pm    Post subject: Reply with quote

tamiko wrote:
Du könntest ja 20€ der eingesparten 100€ für eine alternative Kühllösung ausgeben, falls dir der Geräuschpegel auf die Nerven geht. (Ein zusätzlicher Slot ist ja eh schon verbraucht :-D )
Ich habe mir da etwas in der Art Zalman angetan.


Das dürfte aber ziemlich sicher eine Garantie der Grafikkarte zunichte machen. Daher würde ich das Risiko nicht eingehen wollen.

Ich habe mir ne nVidia 8600 GTS mit passiven Kühler geholt. Da brauche ich nichts umzubauen und höre absolut nichts.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
ScytheMan
l33t
l33t


Joined: 30 Nov 2005
Posts: 605

PostPosted: Tue Feb 05, 2008 6:04 pm    Post subject: Reply with quote

tamiko wrote:

Du könntest ja 20€ der eingesparten 100€ für eine alternative Kühllösung ausgeben, falls dir der Geräuschpegel auf die Nerven geht. (Ein zusätzlicher Slot ist ja eh schon verbraucht :-D )
Ich habe mir da etwas in der Art Zalman angetan.

d.h. also http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/proid_9224106/preis_GIGABYTE+Radeon+HD3870+Zalman+GV-RX387512H ;)

ich frag mich nur inwiefern mir das den luftstrom kaputt macht, wenn ich über der Graka mit nem 120mm SilenX Lüfter (mit bissl mehr als 120m³/h Luftdurchfluss) Luft aus dem Gehäuse puste.

Bei der 2Slot Lüftung wo ein Slot direkt nach draussen geht, wär das ja kein Problem gewesen. Aber auf nen Rasenmäher hab ich auch wenig Lust.
Back to top
View user's profile Send private message
tamiko
Developer
Developer


Joined: 02 Sep 2006
Posts: 96

PostPosted: Wed Feb 06, 2008 4:18 pm    Post subject: Reply with quote

Ich würde dir alternativ glatt Anarchos Tip empfehlen :D

Wenn du in der Nähe der Graka einen Gehäuslüfter für die Luftzirkulation hast, sollte das eigentlich kein Problem darstellen...
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum