View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
kniffte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Jun 2003 Posts: 7 Location: Germany
|
Posted: Tue Jul 08, 2003 7:24 pm Post subject: KDE startet Rechner neu |
|
|
Hi!
-Bevor ich anfange: ich kann nachfolgenden Fehler NICHT bewusst reproduzieren, er tritt einfach auf. Es existieren, auf Grund der Sache, auch keine Logeinträge-
Manchmal passiert es mir, wenn ich als einfacher Nutzer eingeloggt bin (als root ists mir bisher nicht aufgefallen, allerdings bin ich selten "root"), dass der Rechner, nachdem ich auf ein beliebiges Icon (z.B. in Taskleiste oder auf Desktop) geklickt habe, sich der Rechner einfach neustarten. So wie wenn jemand den Rest-Knopf gedrückt hätte.
Es existieren keine Log Einträge, da ich das Logging auf metalog verwende.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
System:
aktuelles Gentoosystem, Kernel 2.4.21, aktuelles KDE vom Gentoo-Server |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Tue Jul 08, 2003 8:31 pm Post subject: |
|
|
Ich weiß es nicht genau, aber könnte es sein, dass deine Grafikkarte oder deine CPU zu heiß wird? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kniffte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Jun 2003 Posts: 7 Location: Germany
|
Posted: Tue Jul 08, 2003 8:39 pm Post subject: Rechner startet einfach neu |
|
|
Hi!
Hmh, tja, das könnte sein. Die Lüfter (sowohl der CPU, als auch der Grafikkarten) arbeiten zwar konstant durch, jedoch habe ich das bisher nicht nachgeschaut. Ich werd´s das nächste Mal machen.
Allerdings ist der Rechner insgesamt rel. warm, d.h. der Netzteillüfter hat so warme Luft verbreitet, dass seit neuestem das Gehäuse zumindest einen Spalt breit geöffnet ist / bleibt.
Ich werds beobachten.
Frage: ich dachte bisher, ein zu warmer Rechner / Prozessor würde den Rechner schlicht abstürzen lassen; von Neustart habe ich bisher nichts gehört; auch unter Win98 läuft er absolut stabil...
Na dann, danke, ne?
Stefan |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
// .Kn0rki Tux's lil' helper
![Tux's lil' helper Tux's lil' helper](/images/ranks/rank_rect_1.gif)
![](images/avatars/13983226233ffbd3401a674.gif)
Joined: 05 Feb 2003 Posts: 110 Location: Wuppertal
|
Posted: Tue Jul 08, 2003 10:38 pm Post subject: |
|
|
checke mal deinen ram mit memtest86.com
wennst rein zufällig der icon button auf nem defekten ram segment liegt.. machts ihn nämlich auch n neustart..
evtl auch mal die bios defaults laden.. vielleicht irgendwie wie die taktfrequenzen von den ram bausteinen falsch eingestellt oder so hat ich ma unter windows das mir die programme immer einfach so aus gegangen sind oder neustart und so .. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Wed Jul 09, 2003 9:40 am Post subject: Re: Rechner startet einfach neu |
|
|
kniffte wrote: |
Frage: ich dachte bisher, ein zu warmer Rechner / Prozessor würde den Rechner schlicht abstürzen lassen; von Neustart habe ich bisher nichts gehört;
|
Manchmal wird meine Grafikkarte zu heiß. Dann startet er neu.
Quote: |
auch unter Win98 läuft er absolut stabil...
|
Linux beansprucht deinen Rechner in der Regel etwas mehr. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kniffte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Jun 2003 Posts: 7 Location: Germany
|
Posted: Mon Jul 14, 2003 11:03 am Post subject: probiert... |
|
|
Hallo!
Also, ich habe am Wochenende meinen Ram mal testen lassen, der ist ok. An der Ramtaktung habe ich erstmal nix gedreht, vielleicht mache ich das noch.
Ansonsten habe ich mir mal die CPU-Temp angeschaut, die liegt rel. konstant bei 48°C (nach ca. 2Std. Betriebsdauer), wobei er bei höherer Inanspruchnahme wahrscheinlich auch höher gehen würde.
Die Temp der Grafikkarte kann ich nicht beurteilen, denn da sitzt ein aktiver Lüfter drauf (ist eine Elsa Erazor IIIpro mit nVIDIA TNT2 Rev. A und TV-In/Out).
Gut, Linux beansprucht den Rechner mehr, aber trotzdem müßte bei defekten Hardwarekomponenten der Fehler doch generell auftreten, oder?
Naja, ich werd´s weiter beobachten und mich melden, falls das wieder auftritt. Falls jemandem noch was einfallen sollte, schon jetzt: Vielen Dank! Ciao!
Stefan |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
Dimitri Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
![](images/avatars/gallery/The Matrix/movie_the_matrix_agent_smith.gif)
Joined: 24 Jul 2002 Posts: 373 Location: Niederbayern/Germany
|
Posted: Mon Jul 14, 2003 1:42 pm Post subject: |
|
|
Hi,
versuch mal den Kühlkörper sauberzublasen. Am besten mit einer kleinen Fahradpumpe oder wenn's ganz edel sein soll mit einer Flasche Druckluft. Pass aber auf wegen der Staubwolke... hab da schon meine Erfahrungen damit gemacht *hust*
Dim _________________ Visit kde-forum.de |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
c07 Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
Joined: 25 Oct 2002 Posts: 1091
|
Posted: Tue Jul 15, 2003 3:55 am Post subject: Re: Rechner startet einfach neu |
|
|
kniffte wrote: | Allerdings ist der Rechner insgesamt rel. warm, d.h. der Netzteillüfter hat so warme Luft verbreitet, dass seit neuestem das Gehäuse zumindest einen Spalt breit geöffnet ist / bleibt. |
Das kann übrigens kontraproduktiv sein, wenn es eine sonst vorhandene Zirkulation stört. Ein heißer Luftstrom ist immer noch besser als gar keiner. |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
kniffte n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 23 Jun 2003 Posts: 7 Location: Germany
|
Posted: Mon Jul 21, 2003 3:02 pm Post subject: gemacht |
|
|
Hi!
Also, ich habe grade
1) mal den Rechner (speziell die Kühlkörper/Lüfter) abgesaugt
2) bemerkt, dass der Fehler inzwischen auch unter Win98 auftritt (allerdings startet der Rechner nicht einfach neu, sondern stürzt einfach ab).
Es scheint also tatsächlich ein Hitzeproblem zu sein. Die Frage ist nur: was kann ich dagegen tun? Und weiter: warum tritt das erst auf, seitdem ich anstelle eines Athlon 650 nun einen Athlon 1000 im Rechner hab?
Ich könnte zwar -natürlich- noch einen weiteren Lüfter einbauen, jedoch ist mir der Rechner ja so schon zu laut...
Naja, vielleicht hat noch jemand eine Idee.
Ciao! Stefan |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
mrsteven Veteran
![Veteran Veteran](/images/ranks/rank_rect_5_vet.gif)
![](images/avatars/gallery/Funny_Figure/kotz.gif)
Joined: 04 Jul 2003 Posts: 1939
|
Posted: Mon Jul 21, 2003 4:01 pm Post subject: |
|
|
Dein Athlon hat eine höhere Taktfrequenz -> mehr Wärme. Wahrscheinlich war dein System vorher schon am Limit und mit den paar MHz mehr ist es wohl endgültig zu warm.
Wg. Kühlung:
- Gehäuse auflassen
- Wasserkühlung (hab allerdings keine Erfahrung damit)
- Lüfter einbauen und xmms laut laufen lassen.
|
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
think4urs11 Bodhisattva
![Bodhisattva Bodhisattva](/images/ranks/rank-bodhisattva.gif)
![](images/avatars/8534934054bad29b51e5fa.jpg)
Joined: 25 Jun 2003 Posts: 6659 Location: above the cloud
|
Posted: Mon Jul 21, 2003 4:13 pm Post subject: |
|
|
Hi!
1. Ist dein Proz.-kühler auch für den 1Ghz-Athlon ausgelegt? Schau mal vorsichtshalber nach
2. Gerade Speicherfehler fallen unter W98 oft gar nicht auf, unter Linux/*BSD aber doch. Ich habe hier auch so ein Notebook das unter W98 problemlos läuft, unter BSD/Suse gar nicht und unter Gentoo (bisher?) problemlos, das hat eine defekte Speicherzelle bei 47MB
Dafür wars umsonst...
viel Erfolg
T. _________________ Nothing is secure / Security is always a trade-off with usability / Do not assume anything / Trust no-one, nothing / Paranoia is your friend / Think for yourself |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|