Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
Grafikkarte gesucht
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum
View previous topic :: View next topic  
Author Message
spitzwegerich
l33t
l33t


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 697
Location: Lower Bavaria, Central Europe

PostPosted: Thu Feb 14, 2008 6:07 pm    Post subject: Grafikkarte gesucht Reply with quote

Hallo,

ich suche eine Grafikkarte mit den folgenden Eigenschaften:
* PCI Express.
* Zwei DVI - Ausgänge für Dual-Head-Betrieb.
* Passiv gekühlt.
* Läuft problemlos und ohne Abstriche mit Linux, am besten wäre ein echter open-source-Treiber.

Außerdem wäre es schön, wenn die Karte nicht allzu teuer wäre, ich kann mir auch vorstellen ein gebrauchtes Modell der letzten oder vorletzten Generation bei ebay zu ersteigern.
Auf 3D-Beschleunigung lege ich keinen Wert.

Kennt hier jemand etwas passendes?

Danke!
_________________
"Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde
Back to top
View user's profile Send private message
Knieper
l33t
l33t


Joined: 10 Nov 2005
Posts: 846

PostPosted: Thu Feb 14, 2008 7:16 pm    Post subject: Reply with quote

http://www.heise.de/preisvergleich/a161347.html koennte passen.
_________________
Je dümmer desto Gnome/KDE.
Back to top
View user's profile Send private message
Anarcho
Advocate
Advocate


Joined: 06 Jun 2004
Posts: 2970
Location: Germany

PostPosted: Thu Feb 14, 2008 8:20 pm    Post subject: Reply with quote

Ich habe diese hier drin.
_________________
...it's only Rock'n'Roll, but I like it!
Back to top
View user's profile Send private message
spitzwegerich
l33t
l33t


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 697
Location: Lower Bavaria, Central Europe

PostPosted: Thu Feb 14, 2008 8:50 pm    Post subject: Reply with quote

Danke für eure Antworten.

Momentan habe ich die AGP-Variante von der Matrox G550 drin. Da ich auf ein PCIe-Mainboard umsteigen will, kann ich sie leider nicht behalten.
Ich bin aber nicht wirklich zufrieden mit Matrox. Um die Karte mit Dual-DVI betreiben zu können, braucht man den closed-source-Treiber von Matrox, der mir schon einige Male Ärger bereitet hat, zuletzt da. Auf der anderen Seite tut die Karte eigentlich alles, was ich will, wenn die PCIe-Variante nicht 100 Euro kosten würde, hätte ich sie schon gekauft.

Der Kühler von der ASUS-Karte sieht mir zu klotzig aus. Selbst wenn die Karte passiv gekühlt ist, vermute ich, dass sie einiges an Hitze abstrahlt und dadurch das Gehäuse aufheizt.
Da ich kein Interesse an 3D-Funktionen habe, möchte ich eine möglichst energiesparende und kühle Grafikkarte haben.
_________________
"Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 6:18 am    Post subject: Reply with quote

spitzwegerich wrote:
Da ich auf ein PCIe-Mainboard umsteigen will, kann ich sie leider nicht behalten.

[...]

Da ich kein Interesse an 3D-Funktionen habe, möchte ich eine möglichst energiesparende und kühle Grafikkarte haben.


In dem Fall kannst Du auch ein Mainboard mit onboard-Grafik nehmen. Da liegt der Stromverbrauch nochmal eine Ecke unter dem Stromverbrauch einer separaten Grafikkarte.
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
firefly
Watchman
Watchman


Joined: 31 Oct 2002
Posts: 5233

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 8:42 am    Post subject: Reply with quote

schachti wrote:
spitzwegerich wrote:
Da ich auf ein PCIe-Mainboard umsteigen will, kann ich sie leider nicht behalten.

[...]

Da ich kein Interesse an 3D-Funktionen habe, möchte ich eine möglichst energiesparende und kühle Grafikkarte haben.


In dem Fall kannst Du auch ein Mainboard mit onboard-Grafik nehmen. Da liegt der Stromverbrauch nochmal eine Ecke unter dem Stromverbrauch einer separaten Grafikkarte.

haben die mittlerweile auch 2 dvi Ausgänge? (Der OP möchte ne grafikkarte mit 2 Ausgängen siehe seinen Anfangspost ;))
_________________
Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn.
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 9:35 am    Post subject: Reply with quote

Hi,

1.: Vorsicht mit den Onboard Grafikkarten, mein nForce 630a Board mit Geforce 7025 onboard kann man vergessen. Das Board schafft es noch nicht mal stabil ein Bild anzuzeigen, geschweige denn stabil zu arbeiten, wenn die Grafik an ist (weder in Linux noch in Windows). Wenn das System da nur mal ein bissle MythTV anzeigen soll, friert es mit einem Crash ein.
2.: Die meisten Mainboards mit onboard Chip haben einen DVI und einen DSUB-15 Anschluss. Einige Andere bieten noch die Möglichkeit eines HDMI Anschlusses oder eines PEG Slots. Jedoch für PEG Karten muss man dann nochmal bis zu 35€ hinlegen nur um den DVI Anschluss rauszuführen.

MfG. Stefan
_________________
Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
schachti
Advocate
Advocate


Joined: 28 Jul 2003
Posts: 3765
Location: Gifhorn, Germany

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 9:52 am    Post subject: Reply with quote

Da ich einen Haufen Mainboards mit DVI + D-Sub kenne, dachte ich, dass es sicher auch welche mit 2 x DVI gibt. Falls es die nicht gibt, fällt diese Möglichkeit natürlich weg. :wink:
_________________
Never argue with an idiot. He brings you down to his level, then beats you with experience.

How-To: Daten verschlüsselt auf DVD speichern.
Back to top
View user's profile Send private message
bbgermany
Veteran
Veteran


Joined: 21 Feb 2005
Posts: 1844
Location: Oranienburg/Germany

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 10:21 am    Post subject: Reply with quote

Naja, nach langem Suchen hab ich ein MB mit Dual-DVI Gefunden :D Ich denke jedoch, dass diese nicht gerade preiswert sein wird:

dieses Board: http://www.ibase.com.tw/mb896.htm mit diesem(n) Adapter(n): http://www.ibase.com.tw/ib392D_mb896.jpg bzw dieses: http://www.ibase.com.tw/mi910.htm mit Dual DVI Daughter Card.

MfG. Stefan
_________________
Desktop: Ryzen 5 5600G, 32GB, 2TB, RX7600
Notebook: Dell XPS 13 9370, 16GB, 1TB
Server #1: Ryzen 5 Pro 4650G, 64GB, 16.5TB
Server #2: Ryzen 4800H, 32GB, 22TB
Back to top
View user's profile Send private message
spitzwegerich
l33t
l33t


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 697
Location: Lower Bavaria, Central Europe

PostPosted: Fri Feb 15, 2008 5:54 pm    Post subject: Reply with quote

Nochmal danke für eure Antworten.

Ein Mainboard mit dual-DVI wäre prinzipiell in Ordnung, wenn es unter Linux problemlos läuft.

Allerdings sollte es dann schon ein ausgewachsenes Mainboard in normaler Größe sein.
Die verlinkten Boards sind leider alle im Mini-ATX Format.
_________________
"Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde
Back to top
View user's profile Send private message
flash49
Apprentice
Apprentice


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 233

PostPosted: Sat Feb 16, 2008 4:42 pm    Post subject: Reply with quote

Wenn dein neuer Rechner kein Intel sein muß, dann würde ich folgendes empfehlen:
"ASUS M2A-VM HDMI + ATHLON X2 BE", der 2. Anschluß(HDMI) ist dabei dann auf der beigefügten HDMI Steckkarte drauf.

Ich habe das ASUS M2A-VM(ohne HDMI) in meinem Rechner und es unter gentoo mit dem "radeonhd" Treiber am laufen. Der ganze Rechner braucht idle mit Festplatte 45W, und unter Vollast 80W. (gemessen an der Steckdose mit 80% Netzteil) 8)
Back to top
View user's profile Send private message
spitzwegerich
l33t
l33t


Joined: 04 Mar 2003
Posts: 697
Location: Lower Bavaria, Central Europe

PostPosted: Sat Feb 16, 2008 6:22 pm    Post subject: Reply with quote

Danke,

das Mainboard schaut eigentlich ziemlich interessant aus.
Leider hat es mir zu wenig Erweiterungsslots. Gibts nicht noch so etwas ähnliches, nur mit mehr PCI- bzw. PCIe-Slots?
_________________
"Work is the curse of the drinking classes."
-Oskar Wilde
Back to top
View user's profile Send private message
flash49
Apprentice
Apprentice


Joined: 12 Feb 2005
Posts: 233

PostPosted: Sat Feb 16, 2008 7:20 pm    Post subject: Reply with quote

spitzwegerich wrote:
Gibts nicht noch so etwas ähnliches, nur mit mehr PCI- bzw. PCIe-Slots?

Das Problem hatte ich auch als ich mir meinen VDR-Rechner/Server zusammengebaut habe, aber alles mit onboard Grafik hatte nur 4 Steckplätze. Die mit mehr Anschlüssen haben keinen integrierten Grafikchip mehr. Es sei denn, man geht in den teuren Serverbereich. Die Onboardgrafik dort ist allerdings schon wieder so alt, das sie für einen Videorechner nicht zu gebrauchen ist. :(
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) Diskussionsforum All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum