View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
g.e.n.t.u.x. Guru
Joined: 21 Aug 2006 Posts: 410 Location: Berlin
|
Posted: Sun Mar 02, 2008 1:45 pm Post subject: konfiguration von sound (ich hoere leider nichts) |
|
|
Hallo gentooser.
Ich habe mir ein desktopsystem mit alsa installiert. ALSA_CARDS steht dabei auf den wert es1938. Wie auch im Kernel der das Modul automatisch laedt. Doch ich hoere leider nichts.
Unter Einstellungen bei KDE/Soundsystem kann ich nur oss mit bzw. ohne threads aussuchen. Kann es sein das mir vllt. auch nur ein programm zur ausgabensteuerung fehlt? Ich habe das installierte system modular gehalten und ein lautsprechersymbol moechte auch nicht erscheinen.
Da ich mir sicher bin noch kein prog installiert zu haben tat ich es gestern und waehlt knob. Doch nach erfolgreicher installation ist dies nicht zu finden. Kann mit vllt. aumix umix und/oder xfce4_mixer oder mixer_app helfen?
Danke fuer eure Hilfe. |
|
Back to top |
|
|
firefly Watchman
Joined: 31 Oct 2002 Posts: 5329
|
Posted: Sun Mar 02, 2008 1:48 pm Post subject: |
|
|
die soundkarte ist standardmäßig gemutet. wenn du alsa-utils installiert hast, dann starte mal alsamixer und unmute die Karte. _________________ Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden
Im Lande Mordor, wo die Schatten drohn. |
|
Back to top |
|
|
flammenflitzer Advocate
Joined: 25 Nov 2003 Posts: 3541 Location: Berlin
|
Posted: Tue Mar 04, 2008 2:24 pm Post subject: |
|
|
/usr/sbin/alsaconf
/usr/bin/alsamixer
/usr/sbin/alsactl |
|
Back to top |
|
|
Vortex375 Veteran
Joined: 03 Mar 2005 Posts: 1739 Location: Deutschland
|
Posted: Tue Mar 04, 2008 10:25 pm Post subject: |
|
|
Quote: | Unter Einstellungen bei KDE/Soundsystem kann ich nur oss mit bzw. ohne threads aussuchen. |
1. Das KDE-Soundsystem (arts) ist scheiße. Mach dir also nicht zu viel Gedanken, wenn es nicht funktioniert: du kriegst es eh nie vernünftig ans laufen.
2. du musst evtl. noch das USE-Flag alsa aktivieren (am besten in die /etc/make.conf bei "USE=" eintragen), damit die Anwendungen auch Unterstützung für ALSA anbieten.
3. führ mal alsaconf aus (dann den Anweisungen folgen) und mach anschließend rc-update add alsasound default |
|
Back to top |
|
|
|