Gentoo Forums
Gentoo Forums
Gentoo Forums
Quick Search: in
[solved] Bildausgabefehler mit nvidia-Treiber
View unanswered posts
View posts from last 24 hours
View posts from last 7 days

 
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German)
View previous topic :: View next topic  
Author Message
solli
n00b
n00b


Joined: 31 Jul 2002
Posts: 16
Location: Graz, Austria

PostPosted: Tue Apr 15, 2008 7:15 am    Post subject: [solved] Bildausgabefehler mit nvidia-Treiber Reply with quote

Schönen gute Morgen!

Ich habe ein Problem mit meiner GeForce4 MX 440SE und dem closed-source nvidia Treiber. Die Karte ist in einem HTPC verbaut, auf dem vdr über eine Budgetkarte den DVB-s Stream per xineliboutput bereitstellt und vdr-sxfe zum Dekodieren benutzt wird. Mit dem xorg-Treiber nv klappt die Darstellung auch problemlos (mit Xv als Ausgabe), nur ist die CPU-Last dabei recht hoch - und die Rechenleistung würde ich dann doch lieber z.B. fürs Video-Postprocessing verwenden. Um die GPU mehr arbeiten zu lassen, möchte ich den nvidia-Treiber mit XvMC (bzw. XxMC) als Ausgabe verwenden. Das Abspielen von Medien (DVD, avi, vdr-Aufnahmen) funktioniert mit diesem Treiber auch wunderbar. Das aktuelle TV-Bild ruckelt jedoch gewaltig (Xv, XvMC, XxMC), es gibt Fragmente, und im Log häufen sich "FIFO-buffer full" Meldungen (bei vdr-sxfe). Wechsle ich die Konsole, höre ich, wie der TV-Ton normal weiterläuft. Wenn kein Bild angezeigt werden muss, funktioniert demnach auch das aktuelle TV-Signal - also ist der Engpass wohl irgendwo zwischen dem X-Server und der DVI-Ausgabe.

Soweit habe ich das Problem mal eingegrenzt. Um weiterzukommen, bräuchte ich ein paar Denkanstösse:
1. worin besteht für X/nvidia der Unterschied, eine Aufzeichnung bzw. ein Live-TV-Signal anzuzeigen? Beim Aufnehmen speichert vdr den mpeg2-Stream einfach auf die Platte (anstatt ihn anzuzeigen), also ist das Signal beim Ansehen einer Aufzeichnung dasselbe wie beim Fernsehen - nur die Quelle des Signals ist unterschiedlich.
2. kann der Fehler auch ausserhalb von Xorg bzw. dem nvidia-Treiber liegen (z.B. eine Kernelkonfiguration)?

gentoo-sources-2.6.24-r4
xorg-server-1.3.0.0-r5
nvidia-drivers-96.43.05 (das ist die letzte Version f. GF4 MX 440)

Würde mich sehr über Hilfe freuen!

Grüße, Stefan


Last edited by solli on Mon Apr 21, 2008 8:26 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile Send private message
solli
n00b
n00b


Joined: 31 Jul 2002
Posts: 16
Location: Graz, Austria

PostPosted: Mon Apr 21, 2008 8:25 am    Post subject: Reply with quote

Ich gebe die Antwort mal selber: die 440 MX-SE ist ein wenig zu schwach, um das Signal live zu verarbeiten. Mit einer Ti4200 funktionierts tadellos.

lg, Stefan
Back to top
View user's profile Send private message
Display posts from previous:   
Reply to topic    Gentoo Forums Forum Index Deutsches Forum (German) All times are GMT
Page 1 of 1

 
Jump to:  
You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum