LinuxTom l33t
![l33t l33t](/images/ranks/rank_rect_4.gif)
Joined: 26 Mar 2006 Posts: 798
|
Posted: Sat Apr 19, 2008 7:06 pm Post subject: TrueCrypt und Automount unter KDE |
|
|
Hallo Allerseits,
schon oft beschrieben, aber leider nicht so, dass es wie unter Windows so einfach wird.
Als Beispiel: Wenn ich einen USB-Stick anschließe, geht nach kurzer Zeit ein Fenster auf, das mich den auch einhängen lässt. Er landet dann unter /media. Auch wenn ich ihn nicht einbinde, kann ich im Konqueror unter "system:/media" ihn nachträglich einhängen und benutzen. Auch das wieder aushängen funktioniert prima.
Leider funktioniert das bei TrueCrypt nicht. Ich suche mir eine Datei aus, die ich dann als Laufwerk verwenden soll. Die Wiki's sind da alle sehr genau und ausreichend. Das Einbinden funktioniert auch soweit, dass dann mein neues Laufwerk unter /media/truecrypt1 landet und zu verwenden geht. Aber die Meldung, dass es ein neues Laufwerk gibt, kommt schon nicht mehr und auch im Komqueror ist das Teil unter "system:/media" nicht zu sehen. Dadurch kann ich dann später auch nicht unmounten und somit schlägt letztlich auch ein Dismount fehl.
Ich habe den Eindruck, dass die neu gefundene "Platte", die durch TrueCrypt bereit gestellt wird irgend wie anders gemountet wird und nicht durch das "normale" KDE-System.
Meine Frage nun: Wie kann ich das richtig stellen? Denn die HowTo's sagen dazu leider nichts.
Als root kann ich dann "umount /media/truecrypt1" machen und dann als normaler Nutzer auch wieder Dismount in TrueCrypt. Aber einem Nutzer, der von Computern keine Ahnung hat, kann ich das nicht zumuten. Mit automatisieren ist das so eine Sache, denn diese verschlüsselten Dateien liegen auf einem USB-Stick. |
|