View previous topic :: View next topic |
Author |
Message |
mcshirt n00b
![n00b n00b](/images/ranks/rank_rect_0.gif)
Joined: 27 Apr 2008 Posts: 1
|
Posted: Sun Apr 27, 2008 9:31 am Post subject: Problem mit dem Netzwerk -> DHCP |
|
|
Hallo,
ich kämpfe seit zwei Tagen an meiner Gentoo Installation.
Das System bootet ganz normal, und es wird soweit auch alles unterstützt.
Zum Einsatz kommt hier die 2008.0 Beta1 ; Muss aber anmerken das das selbe Problem in der 2007.0 auftrat.
Ich denke, das mein Problem im kompiliertem Kernel steckt. Komme aber beim besten Willen nicht darauf.
Ich erhalte eine IP vom Router, jedoch melde der DHCP ?! immer wieder
"err, eth0: cannot request a link local address"
Die Fehlermeldungen laufen dann als Scroll Animation über den Bildschirm.
Ein Ende ist nur in sicht, wenn ich das Netzwerkkabel ziehe. Dann endlich gibt es ein Timeout und ich bekomme eine Standart IP zugewiesen.
Laut den Systemmeldungen erscheint immer wieder der Hinweis, das ein Rückgabewert falsch sei "Received NAK : (null)" ... Null Plan !
Vielleicht kennt jemand dieses Prob und kann sagen... ja, Du musst xyz im Kernel aktivieren.
Würde mich über jede Hilfe freuen.
Googeln hat bislang auch nichts gebracht.
MfG
Hardy |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
DarKRaveR Guru
![Guru Guru](/images/ranks/rank_rect_3.gif)
Joined: 11 Oct 2003 Posts: 500 Location: Old Europe/G-Many
|
Posted: Sun Apr 27, 2008 10:44 am Post subject: |
|
|
Der dhcp server sendet ansich nen NAK, wenn er dem client mitteilen möchte, daß er falsche Daten gesendet hat, in etwa wie folgt:
Client: Hilfe ich will Daten!
Server: Nimm das hier (XYZ)
Client: Okay, werde (XYZ) nehmen
Server: Okay, wir ham uns auf (XYZ) geeinigt.
Sollte der Client aber nicht exakt mit XYZ antworten, sendet der SERVER ein NAK, um einen Abbruch einzuleiten.
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, warum der Client versuchen sollte, eine link local adresse zu 'erhalten' - Ich könnte mir vorstellen, daß der client die link-local an den dhcp melden möchte und dieser mit NAK ablehnt.
Nun zu den URsachen: DHCP Server & Client sind korrekt konfiguriert und funktionieren zum Beispiel mit anderen Kommunikationspartnern? (Sprich client an anderem server, server mit anderem client) ?
Verkabelung etc. okay, sprich die Kommunikation zwischen Server und Client verläuft fehlerfrei?
/etc.conf.d/net ist korrekt?
Läuft avahi oder irgend ein anderer mDNS resolver, der irgendwie stören könnte? |
|
Back to top |
|
![](templates/gentoo/images/spacer.gif) |
|
|
You cannot post new topics in this forum You cannot reply to topics in this forum You cannot edit your posts in this forum You cannot delete your posts in this forum You cannot vote in polls in this forum
|
|